Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ahead Kralle hinüber...
#1
Ich hab heut mein Bike mal wieder gründlich auf Vordermann gebracht und dabei ist mir erschreckendes aufgefallen:

Ich wollt die Gabel ausbauen um sie mal wieder richtig zu warten. Dabei habe ich auch vorbau und dieses verschlusskapenteil obendrauf abgemacht. dabei seh' ich, dass diese kralle dort drin in so 5-6 einzelteilen zerbröselt drin hängt. [Bild: icon_eek.gif]

war als reine glücksache, dass die net durch den gabelschaft gefallen is und weg is...

woher kann das kommen? ich hab die bisher immer eher zu locker als zu fest angezogen. gerade soviel das die gabel kein spiel mehr hat...

jetzt ist halt am oberen ende des schaftrohres der gabel innen des metall etwas "weggeschliffen", kann ich dort jetzt einfach a neue kralle einschlagen (lassen) ?

danke schonmal
Zitieren
#2
Rein theoretisch "könnten" das Sollbruchstellen sein, allerdings auch nur wenn das Ding total verkantet drinhängt. Meistens ist aber nur nen bissle was von der Farbe ab. Also einfach nen Holzstock (am besten Besenstiel) nehmen der in deine Gabel passt und ne neue Kralle reinschlagen.

ps: Ich frag mich nur warum es das Ding zerlegt hat, denn so starke kräfte wirken nun auch net darauf [Bild: icon_rolleyes.gif]. Nimmst am besten sone lange doppelkralle.....
Zitieren
#3
jo, also ich hat so ein paar metall späne mit in der hand als das ding mir entgegenkam...

einbauen lassen hab ich das teil beim bikeladen, die ham bis jetzt auch immer alles ganz ordentlich und gut gemacht, hab daher auch keine ahnung wie das kommt...

gibts denn da viele verschiedene arten von diesen krallen, doppelkralle z.b. -> gibts vielleicht auch eine mit noch mehr dieser kleinen zähne , sowas was bei mir auch hält [Bild: wink.gif] [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#4
nö, ich kenn nur die normalen(die haben ja auch 2 Reihen) und eben diese langen wie zB die Amoeba(würd ich nehmen)....
Zitieren
#5
kann schon sein das so eine kralle aufgrung materialermüdung den geist aufgibt...

würde mir da aber keine sorgen machen!

normalerweise halten auch die einfachen ahead-krallen, zur sicherheit kannst du ja eine längere wie oben empfohlen hernehmen oder gleich einen Headlock ala http://www.bike-mailorder.de/catalog/pro...cts_id=663

Zitieren
#6
also dieses azonic headlock teil is sicher auch geil, nur leider geht des bei mir net, weil ich unten am schaftrohr die halterung für a schutzblech hab... (fahre meist ohne, aber manchmal bin ich wirklich glücklich drüber [Bild: grin.gif] )
Zitieren
#7
schlag die alte nach unten raus oder eben ein stück tiefer das sie net im weg ist und mach ne neue rein...die ist eh nur dazu da damit du den steuersatz spielfrei bekommst
Zitieren
#8
dann ist gut, wenn die nicht von allzu größer bedeutung ist [Bild: smirk.gif]

mit der alten habe ich kein problem, die hate ich heute nachdem ich die schraube herausgedreht habe in ganz ganz vielen einzelteilen in der hand... [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#9
frage: braucht man bei einer dc eigentlich eine kralle?? eigentlich nicht oder, weil das hanze ja von der oberen brücke gehalten wird??
jetzt nur so interesse halber

p.s.: sorry das ich den thread raushol aber das quält mich schon den ganzen tag Big Grin
Zitieren
#10
Ja, die brauchst du. Du musst ja irgendwie den Steuersatz "zusammenziehen". Sonst ist das ja immer ein gewackel.
Zitieren
#11
Die Ahead Kralle soll ja nur das Lagerspiel einstellen und nicht den Vorbau halten.
Rennradler bauen die Kralle nach Motage des Vorbaus sogar oft wieder aus.
Wenn sich der Steursatz oft locker, hilft es den Gabelschaft zu entfetten und nötigenfalls Montagepaste für Carbonschäfte und Sattelstützen aufzubringen.

Keinesfalls sollte man die Ahead Kralle voll anknallen, mit dem Gedanken, dass dadurch der Vorbau gehalten wird. Dann lockert sie sich sehr schnell wieder, da sie dafür einfach nicht gedacht ist.

Also Du kannst Dich auch auf den Lenker stüzten und die Gabel komprimieren und dann den Vorbau festschrauben. Allerdings läßt sich so halt nicht anständig das Lagerspiel einstellen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
steuersatz is eingestellt und alles nur hab ich heute mein steuerrohr um ca 2cm gekürzt und vergessen die kralle tiefer einzuschlagen :2rolleyes: :mrred:
Zitieren
#13
Und wo is nun das Problem?
Kralle mit abgeschnitten?
Dann einfach nach unten ausschlagen und wieder zurück damit ins Steuerrohr.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
hab sie genau in der mitte durch geschnitten, deswegen wollt ich jetzt wissen ob ich eine neue brauch oder nicht, ob der steuersatz dann die ganze zeit spiel bekommt...
Zitieren
#15
Besorg Dir ne neue. Macht die Sache schon einfacher.
Kostet ja auch nich die Welt.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anleitung->Ahead Kralle Montage einfach gemacht MartinPanda 10 19,148 2012-10-29, 08:15
Letzter Beitrag: MartinPanda
  Welche Kralle für RST Omega onlyfun 8 3,025 2012-04-20, 18:18
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  1,5" ahead Rotorkappe Sovrano 0 923 2009-03-31, 21:34
Letzter Beitrag: Sovrano
  Einschlagen von 1.5" Kralle Bloodhound 12 2,105 2007-05-06, 21:07
Letzter Beitrag: Andy
  Zweck und Funktionsweise einer Kralle hubbl 17 2,975 2006-07-06, 22:01
Letzter Beitrag: fahne
  Ahead Kralle einschlagen, dass sie hält? gigo 4 5,700 2005-08-16, 00:56
Letzter Beitrag: BATMAN
  2. Steuersastz innerhalb einer Saison hinüber Dirtjumper III 3 1,035 2005-04-29, 18:42
Letzter Beitrag: Dirtjumper III
  Kralle - Wie wechslet man sowas??? Mtb-Flo 13 3,642 2005-02-09, 13:07
Letzter Beitrag: Rx_Bandit
  Ahead Gabelkopflager Charly82 14 3,529 2004-08-13, 14:34
Letzter Beitrag: DiE_mAdE
  Aheead Kralle biking brain 11 2,896 2004-06-25, 20:05
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste