Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Samsung TFT kaufen- ja/nein??
#1
Stehe kurz davor mir den Samsung SyncMaster 931BF zu holen, hat jemand Erfahrung mit diesen Modell gemacht??
Alternativen?? Bin für alles offen Rolleyes
Zitieren
#2
hab den 930BF und einen 205BW
bin mit beiden sehr zufrieden.
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Zitieren
#3
hab nen syncmaster 940BF und bin bis jetzt auch sehr zufrieden... also hab rein garnichts zu bemängeln....
Zitieren
#4
samsung halt....
hab sogar einen 15" tft von samsung der schon uuur alt ist. und der geht immer noch einwandfrei!

Samsung tft's sind schwer in ordnung
keine Signatur
Zitieren
#5
Philipp schrieb:Stehe kurz davor mir den Samsung SyncMaster 931BF zu holen, hat jemand Erfahrung mit diesen Modell gemacht??
Alternativen?? Bin für alles offen Rolleyes

warum eigentlich ein 19" gerät mit 1280x1024, wenn bessere 20" und 22" geräte praktisch gleich teuer sind?


Tipp: Samsung 205BW, 20", 1680x1050, aber nur wenn du mit dem kleinen 0,258mm Pixelabstand zurechtkommst, wenns ein 4:3 Seitenverhältnis sein soll:
Samsung 203B, 20.1", 1400x1050

Samsung hat generell gute Qualität, beim noch größeren 225BW mit seinem 22" TN+Film Display muss man allerdings deutliche abstriche machen...
Zitieren
#6
also ich hab n 19" syncmaster 913n seit ner ewigkeit - top
und n 22" syncmaster 226bw seit nem halben jahr - top

mit samsung machst du nichts falsch. wenn du dir aber n widescreen holen willst, dann gleich 22 und nicht dieses 20" gelump.

allgemein ists fürs auge besser wenn du 2 nebeneinander hast, dass die gleich"gross" sind.
Zitieren
#7
4saken_clothing schrieb:mit samsung machst du nichts falsch. wenn du dir aber n widescreen holen willst, dann gleich 22 und nicht dieses 20" gelump.

das Problem bei den 22ern ist wirklich das relativ schlechte 22" TN Film Display, hab bis jetzt ca. 5-6 verschiedene 22" gesehen (davon 3 verschiedene Samsung, 225, die alle leicht unteschiedlich in der qualität waren), alle nicht besonders.

die 2 205BW Geräte waren jedoch einwandfrei. Generell sind die PVA Displays schon um klassen besser, hab seit 2 Jahren einen 244T und ein 214T, vielleicht fällt deswegen auch mein urteil über die 225er so schlecht aus...
Zitieren
#8
also mein grosser ist von den farben her nicht direkt besser - ich sag mal "schöner. dafür ist der abstrahlwinkel viel viel kleiner, was echt ziemlich nervig sein kann.

aber er sieht soooo gut aus Big Grin
Zitieren
#9
Zitat:also ich hab n 19" syncmaster 913n seit ner ewigkeit - top

ebenfalls Wink
Zitieren
#10
Zitat:Tipp: Samsung 205BW, 20", 1680x1050, aber nur wenn du mit dem kleinen 0,258mm Pixelabstand zurechtkommst, wenns ein 4:3 Seitenverhältnis sein soll:
Samsung 203B, 20.1", 1400x1050
203B: Sehr gute Geräte haben davon ca. 10 Stück in der Firma. 205BW nur einen, auch sehr gut. Kann ich nur weiterempfehlen. Also wie koan schreibt: 19er würd' ich da gar nimmer in Betracht ziehen.. Mußt nur schaun' ob die Graka mit der ungewöhnlichen Auflösung zurechtkommt. ATI und nvidia kein Problem, Matrox kannst damit vergessen, aber die Dinger hat eh kaum noch jemand.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
Ahoi,

bin gerade dabei einen neuen TFT anzuschaffen und meine Wahl fiel bisher auf:
# Samsung Syncmaster 2043BW
und
# Iiyama E2003WS-B1

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Iiyama, oder gar mit einem der obigen Modelle, gemacht?

PS.: Ich weiß, bei prad.de gibts einen guten Überblick, aber die haben keine der beiden Bildschirme getestet.Wink
Zitieren
#12
[BANANA]DAUMEN HOCH kannst kaufen[/BANANA]
Zitieren
#13
Ich brauch nochmal eure Hilfe.

Wenn ich auf einem Widescreen (1680x1050) ein Spiel in niedrigerer Auflösung spiele (zb 1280x1024), dass nicht dem 16:10 Seitenverhältnis entspricht, wird das Bild interpoliert, also auf den ganzen Bildschirm gestreckt, richtig?

Soweit ich das nun herausgefunden habe gibt die Möglichkeit, das Bild zu strecken, oder es im richtigen Seitenverhältnis, aber dann halt mit zwei schwarzen Rändern, darzustellen. Kann das jeder Bildschirm bzw hängt das von den Grafikkarten(-treibern)? Also ist das Software oder Hardwaresache?
Zitieren
#14
letterboxing bei pc-bildschirmen hör ich zwar zum ersten mal, kann aber sein dass das manche schirme oder treiber unterstützen.

ich denk sowas lässt sich sowohl software als auch hardwareseitig implementieren, bei ATI treibern kenn ich die funktion jedenfalls nicht.
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 54 2019-07-23, 16:14
Letzter Beitrag: cashnow90
  Gebrauchten Gleitschirm kaufen - worauf achten? Niklas12 2 36,025 2016-09-02, 16:14
Letzter Beitrag: noox
  Camcorder kaufen... Arne 19 6,393 2006-01-30, 13:22
Letzter Beitrag: Arne
  sonntags geschäfte auf: ja - nein der koch 133 16,798 2005-12-13, 22:33
Letzter Beitrag: Chris
  mp3-player--kaufen??? pAz 3 1,012 2005-01-18, 17:50
Letzter Beitrag: v1per
  Handy kaufen Bad_Moon 23 3,441 2005-01-05, 01:08
Letzter Beitrag: StefanGT
  Erörterung: Alkverbot, ja oder nein? rembox 35 18,393 2004-12-10, 11:27
Letzter Beitrag: Nikee
  Online (MP3-)Musik kaufen noox 2 1,110 2004-10-25, 01:28
Letzter Beitrag: noox
  amoeba dh-set auf ebay - kaufen? NO-FEAR 12 2,774 2004-07-07, 12:05
Letzter Beitrag: NO-FEAR
  OT: LEDs Online kaufen? r4v3r 7 2,290 2004-05-14, 23:02
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste