Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel und Dämpfer Tunen
#1
Hi

Ich wollte mein Dorado mal in die Schweiz/Österreich zum Tunen schiken, habt ihr da mal Internetaderssen für mich? Ich glaube ein Tuner hies:Motopitcar und der andere Akira. Und wo schikt man am besten was hin? z.B. Rock Shox, Fox, Manitou usw. und was sind die Preise ( ich glaub es gab silver und gold tuning) usw.

mfg Kai
Zitieren
#2
naja schaud a mal den thread an =>.... https://www.downhill-board.com/41097-mot...eview.html

seitn sind glaub ich... http://www.akira-tuning.com/ oder http://www.motopitkan.at/

akira dürft bei manitou wohl die beste variante sein....
Verkaufe:
Zitieren
#3
Ich kann nur für den Christophe (Akira) sprechen. Hab meine Dorado auch ihm gegeben. Die geht nun perfekt. Kann dir Akira nur empfehlen (Link in meiner Signatur).

Das heisst aber nicht, dass Moto Pitkan schlechter ist. Ich kenne halt nur den Akira.
Zitieren
#4
kleine nebenfrage,

was kann ma nso noch aus einer 888rc 2005 rausholen? würde sich das noch lohnen oder eher nicht? und zu wem? akira oder mp? nachdem mein dämpfer bei mp war und ich völlig zufrieden bin, aber nicht weiß ob die was mit mz anangen können, weiß ich nciht was ich machen soll
Zitieren
#5
in die schweiz wird denk ich mal zoll zum zahlen sein oder?

i hab mei radl beim pitkan kabt und des is nachher wirklich genial gangen..


-bei meiner 888 wars dann so,dass sie beim anbremsen/in anliegern nimma so wegtaucht is!(was ja des hauptmanko an der 888 war)
und die federperformence war auch um einiges besser!
Zitieren
#6
@sorris: Sieh mal im Threat: https://www.downhill-board.com/41097-mot...eview.html da is kurz beschrieben was ab 2008 Möglich ist. Deine 05er 888 is dann quasi besser als neu!!!

Bez. Manitou hab ich vor Akira den vollen Respekt! Er macht seine Sache echt gut. Ich kann nur sagen dass wir aber auch sehr gute Erfahrungen mit Manitou haben ich hatte selbst mal ne Dorado und die ging nach dem Tuning weltklasse eine ganz andere Gabel!!!!
Wie Mario schon gesagt hat ich denk das der Zoll a bissl a stress sein könnte. Ich persönlich (und das is ganz unverbindlich) hatte bis jetzt noch keine guten Erfahrungen mit den netten Zollbeamten aber das heißt ja nicht dass es immer so sein muss.
Im großen und ganze glaube ich dass Akira und MP bei Manitou ziemlich gleichwertig sind.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#7
Verschoben. Solche Fragen bitte im Produkte und Technik Board stellen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
yeah, mei travis +revox kummt a no..
Zitieren
#9
yeah ,mei travis+revox kummt ano to mojo pitkän!!!!!!!!!!!
Zitieren
#10
Hm... wenn ich mir das so recht durchlese frage ich mich was die meisten hier lieber machen- tunen und wie heißt es so schön auf Neudeutsch "pimpen" oder doch der Passion "Radfahren" nachgehen. Ich mein klar- beides gehört schon irgendwie zusammen, jedoch machen sich die Hersteller der Federungskomponenten schon einen Kopf wie sie ihre Produkte abstimmen.
Jedoch wer etwas Beziehung und/oder handwerkliches Geschick mitbringt kann seine Komponenten allem voran erstmal richtig einstellen. Ist weiteres nötig tut es auch manchmal ein normaler Service oder eventuell ein Öl mit einer niedrigeren/höheren Viskosität oder eine etwas weichere/härtere Feder, meint Ihr nicht?

Ich möchte da nur mal ein sensibles Thema einwerfen... sei es ein 5th Element, Fox DHX 5.0 oder ein Manitou 6 Way. Wer ist von 100 Bikern in der Lage diese Dämpfer OPTIMAL auf Strecke und Fahrer abzustimmen? Ich schätze 5 - allerhöchtens 10 Mann von den 100. Traurige Bilanz aber wahr.
Treffend warf ein Brite vom "Racing Support" in Les Gets an den Kopf "You doin´your business more serious"
Zitieren
#11
ich behaupte mal, dass ich mittlerweile meine gabel/dämpfer gut einstellen kann und auch nicht davor zurückschrecke Big Grin
trotzdem ist mein akira dämpfer nach dem tuning nicht mehr wieder zu erkennen. da kann nunmal kein noch so toll eingestellter standard dämpfer mithalten. anderes öl oder ein "service" erreicht nie den gleichen effekt wie neue dämpfungstechnik.
die hersteller machen sich sicher gedanken wie sie ihre produkte "abstimmen" aber das problem ist, ein im laden gekaufter dämpfer muss in jedem rahmen bei jedem gewicht gut funktionieren. ein getunter dämpfer ist auf rahmen und fahrer abgestimmt, wechselt man rahmen oder fahrer passt wohlmöglich das setup nicht mehr.
Zitieren
#12
du kanst einen seriendämpfer/gabel nicht mit einem individuell angepassten teil vergleichen.....klar kann ma mit der richtigen abstimmung was machen aber irgendwo hat a produkt aus einer serie seine grenzen....

und jeder traut sichs vl, auch nicht zu selbst an der gabel herumzupantschen.....
Verkaufe:
Zitieren
#13
mario schrieb:in die schweiz wird denk ich mal zoll zum zahlen sein oder?

Glaube nicht nein. Und sonst frag doch einfach mal den Christophe. Der kann dir das sagen. Er hat ja genug Kunden aus dem Ausland.
Zitieren
#14
Eberminator schrieb:Ich möchte da nur mal ein sensibles Thema einwerfen... sei es ein 5th Element, Fox DHX 5.0 oder ein Manitou 6 Way. Wer ist von 100 Bikern in der Lage diese Dämpfer OPTIMAL auf Strecke und Fahrer abzustimmen? Ich schätze 5 - allerhöchtens 10 Mann von den 100. Traurige Bilanz aber wahr.
Treffend warf ein Brite vom "Racing Support" in Les Gets an den Kopf "You doin´your business more serious"

Bitte? Wenn ich fahren will, dann will ich fahren, manchen fehlt das technische Verständnis, anderen die Zeit oder die Lust, sich stundenlang mit dem Finden des passenden Setups zu beschäftigen.

Und da lass ich mir einmal meinen Dämpfer auf mich abstimmen, von Leuten, die das wirklich perfekt beherrschen. Und dann kann ich mit einem top Dämpfer fahren, der auf mich und meinen Rahmen eingestellt ist.

Zitat:Ich mein klar- beides gehört schon irgendwie zusammen, jedoch machen sich die Hersteller der Federungskomponenten schon einen Kopf wie sie ihre Produkte abstimmen.

Richtig, die stimmen ihre Federungskomponenten nämlich so ab, dass er für den Großteil der Rahmen am Markt einigermaßen gut geht, die volle Performance rauszukitzleln (Fahrergewicht, Vorlieben, Rahmenkinematik) ist da nochmal was ganz anderes.
Zitieren
#15
@Eberminator: probier mal so ein, wie du schön sagst "gepimptes Teil" und du wirst merken dass Richy, Klamsi,... recht haben! Ein Teil das für 10 Millionen Kunden gebaut wurde ist mit einem Teil das für dich selbst abgestimmt wurde nicht zu vergleichen Und mit Öl oder Federn herum zu pantschen reicht absolut nicht aus!!!! Bei uns und ich nehme auch an bei Akira werden Teile der Dämpfung individuell angefertigt und verbaut!!!!
Ich mein wir könnten zu philosophieren anfangen bez. Ist jeder Mensch ein Individuum? oder Jeder Mensch ist gleich!!! WinkWinkWink
Aber das ist dafür das falsche Forum.
Im endeffekt muss jeder selbst wissen ob er sich und seinem Bike was gutes tun will oder nicht und sein sein eigenes Fahrwerk bauen lassen will. Wenn du nichts davon hälst is auch ok Ich steh halt drauf wenn ich ein Fahrwerk habt das Kräftsparend ist mir Sicherheit gibt meine Fehler verzeiht und es mir erlaubt schneller zu sein und trotzdem sicherer unterwegs zu sein.

@fipu: bez Zoll hab ich ein paar mal Teile in der Schweiz gekauft und hab jedes mal 20% vom wert Zoll bezahlen müssen, 2 mal haben die nette österreichischen Zollbeamten sogar das Paket aufgerissen und den Wert schätzen lassen (Lieferverzug 2 Wochen) Wenns echt a Möglichkeit gibt das ohne Zoll zu machen sag mir bitte bescheid würd mich auch interessieren.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,939 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,146 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,657 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,759 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,657 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,232 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,012 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,799 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,956 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,479 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste