Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel und Dämpfer Tunen
#16
@Jawa:
Wie gesagt, ich weiss es nicht genau.
Ich habe nur gedacht, da du ja in dem Sinne eigentlich nichts neues kaufst. Ich weiss nur, ich habe kürzlich über Ebay ein Teil aus Deutschland gekauft und musste keinen Zoll bezahlen.

Eben, wenn er aus dem EU-Raum kommt, dann ists bei euch sicher einfacher. Aus der Schweiz wirds wohl beim Christophe einfacher.

Hier steht sonst was-> http://www.akira-tuning.com/page10/page12/page12.html
Zitieren
#17
Ich ken mich da auch nicht so aus.
Das mit der Zollabwicklung war bei mir schon in der Schule ein spanisches Dorf.
Aber die Schweiz komm 2008 eh zur EUBig Grin
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#18
Hmm... wie nicht anders zu erwarten fühlten sich wieder einige auf den Schlips getreten. Doch Hand aufs Herz- wer in "unserem Sport" keine Zeit und technisches Verständnis mitbringt braucht einen Schrauber dem er sich permanent mitteilen kann. Ja man könnte denken ich mache soetwas beruflich, das Gefühl hege ich manchmal auch wenn mich selbst Mechaniker wegen Ölständen, Federraten etc... anrufen. Jedoch habe auch ich jeden Tag 10 Stunden Arbeit... und als Selbstständiger ist auch nicht Feierabend Feierabend, einige werden dies verstehen...
Die Tuner ändern natürlich auch Flussgrößen, Durchsätzen, schleifen Kanäle und verändern die Anzahl von Shims... und letztlich... einstellen muss jeder seinen Dämpfer selbst.
Geändert wird effektiv nicht die Funktion der Komponenten sondern nur die Funktionesweise, oder werden da nach ausfüllen der Fragebögen und dem tunen auch die Einstellrädchen entfernt? Rolleyes
Was mich brennend interessiert ist auf welchen Strecken man ein solches Tuning besonders bemerkt.
Zitieren
#19
Zitat:Hmm... wie nicht anders zu erwarten fühlten sich wieder einige auf den Schlips getreten.

wenn meinst damit...wär mir nicht aufgefallen :3wink:

die frage is wer hat heutzutage immer soviel zeit sich mit der technik usw. so auseinanderzusetzen das dann auch was besseres rauskomt....ich nicht und ich glaub wens so wäre gäbs auch den job eines "tuners" nicht....bzw. frag ich mich warum viele im wc eben nicht die serienmodelle fahrn wenn die so gut funktionieren wie sie angeblich sollen....?

aber ok...du hast sicher recht das ma sich mit seinem zeug so gut wie möglich auseinandersetzen sollte....aber alles kann man vor allem in der heutigen zeit einfach nimmer selber machen so dass dann auch was gscheids rauskomt :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
#20
Eberminator schrieb:Was mich brennend interessiert ist auf welchen Strecken man ein solches Tuning besonders bemerkt.

wer z.B.: eine 2-stufige Zugstufe (Akira Gold Tuning glaub´ ich und MP ab Pro Race Tuning) am Dämpfer ned merkt, der macht definitiv was falsch Wink
und das kannst du auch mit Federwechsel und Öl-pantschen ned erreichen!

Dämpfung ist (wenn sie linear/konstant ist), immer ein Kompromiss über den gesamten Federwegs- Progressionsbereich.
Zugstufe ist bei jedem Seriendämpfer über den gesamten Hub konstant, und die Druckstufe kannst halt bei 6-Way und 5th Element in beginning und ending stroke einstellen - was aber einiges an Erfahrung/Gefühl erfordert, was sicher ned jeder hat. Und genau das kann dir ein Tuner (mit Info über dein Rad) zum Teil abnehmen - da braucht Otto-Normalfahrer dann gar keine großen externen Einstellmöglichkeiten mehr, mit denen de meisten eh nur überfordert sind.
Zitieren
#21
hier fühlt sich glaub ich keiner auf den schlipps getreten. was stört, ist dein versuch, die sache schlecht zu reden, obwohl du so ein fahrwerk anscheinend noch nie gesehen oder gar gefahren bist.
Zitieren
#22
@Eberminator: Die Hersteller gehen extreme Kompromisse ein. Nicht nur was das Setup betrifft, schließlich muß das Ding IRGENDWIE ind allen Rahmen für alle Federhaärten passen, sondern auch beim Preis. Da werden zugunsten günstigerer Teile und Bauweisen oder Montagemöglichkeiten Kompromisse gemacht, die sich auf die Fahreigenschaften auswirken. Stichwort: Plastikshims, kaum high speed Druckstufe wenns überhaupt getrennt sind, harte und einstufige Zugstufe, zu enge Führungsbuchen.. Das sind alles Sachen die ein Tuner raushaut, die das Teil extrem besser machen, ohne dass er anfängt das Teil jetzt speziell auf einen Rahmen/Fahrer abzustimmen.

Glaub mir, da geht echt viel. Da kannst du so viel Öl panschen und Rädchen drehen wie du willst. Ohne Teile auszutauschen kann man schon was machen, aber richtig interessant wird es meist erst bei einem mehr oder weniger großen Umbau.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
Wenn meine Zugstufe mit noch so viel Einstellerei nicht so funktioniert wie ich es will, was bleibt mir dann anderes übrig, als den Dämpfer wegzuschicken.

Klar trifft es oft zu, dass sich ein Fahrer nicht genug mit der Materie auseinandersetzt um das Maximum aus seinem Material zu holen.
Aber ich muss meinen Vorrednern zustimmmen, dass Serienprodukte immer Kompromisslösungen darstellen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#24
JaWa schrieb:Aber die Schweiz komm 2008 eh zur EUBig Grin

Also du meinst die EU kommt zur Schweiz? Big Grin
Zitieren
#25
Hi

Danke für eure zahlreichen Antworten, nach Rücksprache mit Motorpitkan und der Feststellung das nach dem Tunen kein unterschied von Boxxer Race zur Team besteht, werde ich mir eine Race 07 kaufen und zu Motorpitkan schiken.

Mfg Kai
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,939 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,146 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,657 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,759 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,658 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,232 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,012 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,799 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,956 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,479 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste