hat von euch jemand erfahrung mit einer sehnenscheidenentzündung?
hatte sie bisher 1 mal am handgelenk, diesmal erwischte es sehr schmerzhaft den rechten fuß  :evil:
evtl. weis ja der ein oder andere ein paar tipps!
danke vielmals, lg
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
pferdesalbe soll wunder wirken :twisted:
Verkaufe:
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
2007-11-15, 14:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-11-15, 15:02 von Mexx.)
I bin von da Counter Pain begeistert.
Generell gilt bei akuten Schmerzen die PECH-Regel mit Kühlung, Schonung und Hochlagerung. Bei starken Schmerzen kann auch eine Ruhigstellung des betroffenen Muskels (Schiene, selten Gipsverband) sinnvoll sein. Oft wird ein stützender Verband angelegt, und oft eine entzündungshemmende Salbe appliziert. Nichtsteroidale Antirheumatika lindern ebenfalls die Schmerzen und hemmen die Entzündung.
Mittelfristig kann eine Klett-Schiene sinnvoll sein, die über die Kompression Beschwerden lindert. Krankengymnastik und eine Anpassung der Arbeitsbelastung sind ebenfalls sinnvoll, etwa durch anderes Arbeitsgerät oder längere Pausen während der Arbeit usw. Bei Musikern hilft lockeres Warmspielen oder Aufwärmübungen der Hände und Handgelenke vor dem eigentlichen Spiel, um der Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen.
Bei chronischen Beschwerden können auch lokale Betäubungsmittel Lokalanästhetika eingespritzt werden, gelegentlich werden auch Cortison-Präparate verwendet. Besonders bei der stenosierenden Form ist eine operative Spaltung der Sehnenscheide möglich.
Einige medizinische Studien zur Extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) zeigen, dass 70-80% der Behandelten nach 3 Monaten eine deutliche Linderung der Beschwerden angaben. Allerdings ist nach dieser Zeit generell mit einer hohen Besserungsrate auch ohne Therapie zu rechnen. Andere Studien zeigen keinerlei Wirkung, das Verfahren ist nicht allgemein anerkannt. In Deutschland ist es eine Selbstzahler-Leistung, deren Behandlung ob fehlender Studien guter Qualität nicht von den Krankenkassen übernommen wird.
Quelle -> Wikipedia
Ride Hard Feel Free
danke!
das internet hab ich schon bissl durchforstet, steht im grunde eh überall das selbe!
hoffe darauf,das es hier herinnen evtl einen spezialisten dafür gibt, der vl ein paar tricks kennt!
Zitat:I bin von da Counter Pain begeistert.
wann angewendet? wirkung?
hab die letzden tage alles probiert:
topfenumschläge
pasta cool mit topfen
perskindol
cold legs (pferdecreme :mrorange: )
und jetzt salbe vom arzt
lg
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Poison :) schrieb:wann angewendet? wirkung?
lg
Heuer erst mal verwendet.
Habs auch auf Empfehlung versucht.
Da gibts 2 verschiedene eine rote (wird warm) und eine blaue (eh klar wird kalt).
Hab mir der roten geschmiert und es wurde innerhalb kürzester Zeit besser.
Perskindol hilft mir persönlich aber auch recht gut.
Am besten einschmieren mit der Salbe und dann Klarsichtfolie drüber wickeln!
Das wirkt wahre Wunder.
Ride on
Ride Hard Feel Free
hattest du eine sehnenscheidenentzündung oder etwas anderes?
danke schonmal
ps: wozu folie?
Beiträge: 645
Themen: 26
Registriert seit: 2007-06-10
Bewertung:
0
Hatte schon öffters eine Sehnenscheidenentzündung.
Durch die Folie (Frischhaltefolie) schmierst du dir nix ins gewand und zusätzlich durch die Wärmeentwicklung unter der Folie zieht die Salbe richtig schön tief ein und kann dort wirken wo sie wirken soll.
Hab auch öffters Knieprobleme und da mach ich mir mit Voltaren so einen Umschlag. Meistens vorm schlafen gehn, wenn ich aufwache is immer noch besser gewesen.
Ausserdem nach 6 1/2 Jahren Football kennst einige Tricks wie du schmerzen schnell wieder los wirst.
Ride on
Ride Hard Feel Free
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
am besten mal eine "intensiv-behandlung":
3x 50mg Volaren-Dragees zum Essen (auf keinen fall auf leeren magen=
dazu Reparil-Gel 3-5mal schmieren....
sollte nach ein paar tagen weg sein....
Zitat:Reparil-Gel 3-5mal schmieren....
hab jetzt eine creme vom orthopäden, sollte bei der bleiben, oder?
auch hab ich entzündungshemmende tabletten (xefo)
lg
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja, wennst eh beim orthopäden warst, dann nimm das.....der weiss eh, was er verschreibt...
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2007-11-17, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-11-17, 19:34 von georg.)
Ruhigstellen
Zitat:Nichtsteroidale Antirheumatika
-> Aleve
Zitat:pferdesalbe
-> Kampfer, aber: Das stinkt und ist irritierend für die Haut, da brennst.  Wirkt aber super.
edit: Der Tip mit der Folie ist auch gut.
Ich bin Gottseidank von sowas verschont, gebe daher nur die Tips von den Leuten wieder die damit kämpfen.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2007-11-18, 03:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-11-18, 03:16 von BATMAN.)
Wyatt_Erb schrieb:am besten mal eine "intensiv-behandlung":
3x 50mg Volaren-Dragees zum Essen (auf keinen fall auf leeren magen=
dazu Reparil-Gel 3-5mal schmieren....
sollte nach ein paar tagen weg sein....
Ibuprofen Tabletten plus Salbe haben bei mir auch immer am besten gewirkt.
Wobei ich die Wirkung von Salben etwas in Frage stell. Hab da während meiner Rugby Zeit einige Liter verschmiert.
Während der Spielsaison kams öfters vor, dass jemand einem auf die Hand gestiegen ist und diese zum nächsten WE wieder fit sein mußte. Dann gabs eine Woche täglich 3x ne Tablette und fleißig Salbe schmieren.
Allerdings nich länger als ne Woche so viele Tablette schlucken und wirklich fleißig Salbe auftragen und einmasieren. Durch die Folie spart man sich halt etwas das einmassieren, aber ich würde mir die 10 Minuten nehmen und die Salbe anständig verreiben.
Das ganze natürlich schonen und ruhig halten.
50 mg Ibuprofen Tabletten wie Voltaren Retard bekommt man allerdings nur mit Rezept. Normal zugängliche Präparate haben glaub 15 mg. Soll mittlerweile auch Studien geben, dass Ibuprofen auch in geringeren Dosen wirkt und man gar nich so viel schlucken soll/braucht. Hat mir zumindest nen Apotheker erzählt.
Alle anderen Salben, mit Schlangengift, Nikotin, wildem Raubtierpipi usw. haben eigentlich nix gebracht außer Hautverfärbungen und Gestank.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
der wirkstoff in Voltaren ist aber Diclofenac und ist in der dosierung nicht rezeptpflichtig,
Ibuprofen wirkt noch ein bisschen stärker, aber weniger selektiv. somit hast auch mehr NWs was den Magen usw. weiter betriff. aber hiflt natürlich auch gut(sind ja beide NSARs)
der orthopäde hat ihm aber eh ein recht modernes präparat verschrieben, das haut schon hin. sonst doch vielleicht wildes Raubtierpipi als Globuli zur systemischen behandlung.
achja: alle allergiker aufpassen mit Pferdesalbe. die wirkt zwar sehr gut, enthält aber manchmal auch Melitin (Bienengift). mehr braucht man da eh nicht sagen...
Zitat:-> Kampfer, aber: Das stinkt und ist irritierend für die Haut, da brennst. Wirkt aber super.
geht so...richt gar ned so übel
leichte besserung bereits eingetreten, werde weiter schlucken und schmieren :eek: :mrpurple:
schwierig ists halt beim bein wegen ruhigstellen, fällt bei der hand wesentlich leichter!
lg
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
naja, arm ist auch blöd zwecks taschenbilliard..:2rolleyes:
|