Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ma wieder ne runde gewichtsreduktion...
#1
so, da ich mir ma wieder meinen hirnschmalz anstrenge, um das bike leichter zu kriegen, frag ich euch ma, wo man noch sinnvoll gewicht sparen kann...

zum bike:
rahmen: mountain cycle san andreas
gabel: marzocchi super t
dämpfer: stahlfederbein, ähnlich dnm
bremsen: tektro auriga
schaltung: sachs plasma
kurbeln: truvativ hussefelt
lenker/vorbau: race face/azonic dw
felgen/naben: dmr dv mit quando dh (hinten in 24")
reifen: ritchey z-max 2,35, schwalbe space

folgendes:
zu tauschen hatte ich vor:
dämpfer -> luft-dämpfer
naben -> xtr oder xt (wegen steckachse)
reifen -> schwalbe racing ralph in 2,35 (wegen 24 zoll)

was haltet ihr davon??

derzeitiges gewicht geistert bei 16,5 bis 17,5 kilos rum...

würde gern unter die 15 kilo, am besten unter 14 kilo kommen...
allerdings will ich jetzt nicht 3000 euros für teure teile ausgeben...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#2
Shimano-Naben sind nicht gerade leicht, da wirst nicht viel sparen, zumindest mit den XT. Da wäre wohl bei den Kurbeln mehr zu holen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#3
kurbeln sind soweit neuwertig...

bei den naben denke ich schon dran, das ich da genug sparen werde, da die jetzigen vorne ca 150 und hinten mehr als 500 gramm wiegen. ich denke, das die shimanos da leichter sind...

wichtiger ist mir allerdings die frage wegen dämpfer und reifen, da ich mir da nicht sooo sicher bin...
taugt nen luftdämpfer für´s downhillen und freeriden?? und wie siehts mit den schwalbe reifen aus? da ich bisher keinen 24" reifen gefunden habe unter 1000gramm... die racing ralph sollen ja unter 500gramm liegen, evtl zur vorsorge von durchschlägen würde ich auch dickere schläuche und mehr druck fahren...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#4
las die finger von nem lultdämpfer!!

die sind bööse.........
Zitieren
#5
Ein Kumpel von mir fährt den Manitou-Luftdämpfer und der geht super! Bin schon paarmal mit dem Bike gefahren und es hat mich sehr überzeugt. Klar, wenn man im stand das Bike drückt, spürt man das höhere Losbrech moment. Aber wenn man erst mal am fahren ist, gibt es keinen Unterschied mehr.
Zitieren
#6
jup, der Evolver soll anscheinend der beste luftdämpfer sein, was man so liest...
Zitieren
#7
naja i bin vom fox-air dämper so abgschreckt-i tua ma des net mehr on!
Zitieren
#8
ma muss aber scho dazusagen dass du von der eher schwereren sorte bist.
für leichte leut und im richtigen rahmen geht auch der dhx air denk ich sehr gut.
das einzige was mich daran stört ist, dass er in kombination mit meiner dämpferanlenkung zu linear arbeitet.
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#9
Weis ja nicht wie viel du finanziell zur verfügung hast aber hope pro2 narben wären leicht!!! Lenker vorbau vielleicht ein syntace??
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#10
Die Reifen würde ich auch ohne des Aspekt der Gewichtseinsparniss wechseln.
Würde dir aber zu Maxxis raten,da gäbs ja einige zur Auswahl je nach bevorzugtem Einsatzbereich.Auch wenn du da vielleicht weniger Gewicht einsparen würdest(oder womöglich gar keins),aber die Performance is ne ganz andere,lohnt sich auf jedenfall.
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitieren
#11
racing ralph würde ich fürs freeriden nicht nehmen hat zu wenig durchschlagschutz!!! Ist eher für dirt und 4x zu gebrauchen!!!
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#12
Big Betty würde ich nehmen haben so um die 800gr glaub ich und sind sicher besser zum freeriden zu gebrauchen als die racing ralph!!!
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#13
oder den 2,4er Nobby Nic! is geiler........
Zitieren
#14
Hab 24" 2.4 er Racing Ralf auf nem Radl drauf. Zum Freeriden sind die eher nix.
Is halt nen sehr breiter XC Reifen. Etwa so breit wie nen 2.7er Maxxis.
Rollen aber super und bringen 2 cm FW Big Grin
Kommt also auf den Einsatzzweck an.

Dämpfer würd ich nen Fox Float nehmen.
Bei den Kurbeln könntest mit XT Kurbeln gut 400 g sparen.
Gibt auch ne XTR 20 mm Steckachsnabe.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#15
Wenn Du sowieso die Räder wechselst, wieso nicht gleich 26"?
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  immer wieder 8er in der DT SWISS 445D !! Begramontbiker 9 8,421 2010-06-06, 17:35
Letzter Beitrag: Begramontbiker
  BR-M775 immer wieder Luft im System CR-M 0 899 2010-01-11, 12:46
Letzter Beitrag: CR-M
  manitou dorado, wieder fahrbar???? 666riding 4 1,035 2010-01-09, 11:22
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Boxxer Worldcup-Fragen - meine spinnt schon wieder noox 29 5,597 2009-05-29, 15:58
Letzter Beitrag: punkt
  89er Stahlrahmen MTB wieder aufwerten manfred 6 3,085 2008-04-26, 14:23
Letzter Beitrag: KAI
  wieder neue Pedale Marvin Tille 41 8,396 2007-10-09, 19:34
Letzter Beitrag: klamsi
  neuer freerider.. mal wieder Gravedigger 11 3,624 2007-03-13, 23:53
Letzter Beitrag: rp001
  Schon wieder....daempferbuchse! themountain 6 1,414 2006-10-30, 03:13
Letzter Beitrag: DasMatti
  Wie bekommt man Bremsbeläge wieder auseinander? Bloodhound 2 1,224 2006-09-28, 21:43
Letzter Beitrag: Bloodhound
  wieder ein feines Teil von e.13 schnur 3 1,241 2006-01-12, 20:52
Letzter Beitrag: schnur

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste