Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bin aktuell auf der Suche nach einem Bus, und es ist gar nicht so einfach, was gescheites zu finden. Anforderungen sind: mindestens 6 Sitzplätze mit entsprechend Platz für Bikes, Verbrauch unter 10l, mindestens 3 Monate Garantie, und er soll sicher noch 10000 km machen. Zur Auswahl stehen derzeit:
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail...ge=1&row=9
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail...e=1&row=18
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail...ge=1&row=5
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail...ge=1&row=6
Der Peugeot ist mein Favorit, wenig Kilometer, Preis ist ok, Anhängerkupplung, 8fach bereift, hat jemand Erfahrungen mit dem Boxer?
Bei den VW T4 machen mich die immer wieder zu lesenden Probleme mit dem Zahnriemen stutzig.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Wie ist den die Sitzanordnung im Boxer? Hat des noch Platz für Bikes?
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
wenn, dann nimm da eher an von die t4. is a gutes gefährt, und ersatzteile für vw dosen bekommst leichter und billiger (und obwohl i a japaner-fan bin muss i sagen, das beim vw die quali a stimmt.)
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
10.000km wird jeder von den Fahrzeugen machen, da sehe ich kein Problem.
T4 mit 75PS sind äußerst träge und die Motoren anfällig (eh klar, bei 75PS und dem Gewicht ist man laufend Pedal to Metal unterwegs).
Wenn T4, such einen 102PS TDI.
Von der Größe ist der T4 der kleinere (vor allem auch schmäler) der Auswahl, dafür, wenns kein 2. Auto sein soll, der Alltagstaugliche.
Der Boxxer und Transit sind eine ganz andere Art von Fahrzeug, fürn Alltag wärens mir zu viel LKW, dafür bietens mehr Platz.
Den Transit schau dir unten die Träger an, rosten gerne.
Zitat:Der Boxxer und Transit sind eine ganz andere Art von Fahrzeug, fürn Alltag wärens mir zu viel LKW, dafür bietens mehr Platz.
Den Transit schau dir unten die Träger an, rosten gerne.
kann ich nur zustimmen!
haben uns leztendlich für einen T4 entschieden, weil transit im alltag wirklich kein spass ist!
leider mit 75ps TD wirklich träge, aber alles kann man als schüler ned haben
lg
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
10000KM war natürlich ein Schreibfehler, da fehlt noch eine Null ;-)
Alltagstauglichkeit ist nur ein kleiner Pluspunkt, sollte ich nächstes Jahr aus beruflich Gründen auf ein Auto für den Alltag angewiesen sein, dann müsste eh ein zweites Auto her, auch mit einem T4 will ich nicht die ganze Zeit unterwegs sein.
Ein T4 würde halt platzmässig eher knapp zu 6., wobei man mit Anhängerkupllung ja auch gute Träger montieren kann.
Sitzanordnung im Boxer weiss ich noch nicht, wäre natürlich nur interessant, wenn da die Sitzreihen quer drinnen sind, Längsbänke kann ich nicht brauchen.
Beiträge: 3,707
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Wennst an T4 kaufst, nimm Dir den 5 Zylinder 2,5L 110PS Benziner, bin seit April 15000km gefahren und der Motor geht einfach nur gut und rund. und Verbrauch geht a no mit 10L autobahn und Landstrasse find i.
Beiträge: 151
Themen: 14
Registriert seit: 2007-02-15
Bewertung:
0
kauf da an mercedes vito der get gut und hat super platz , läst sich extrem sportlichfahre mit harten federn!
nur mal zum festhalten und informieren.
nissan primaster ist ne richtig coole karre. richtig gross (waren zu 6 mit gepäck und 6 bmx auf roadtrip) alles zusammen gebaut gelassen. ordentlich dampf hat das teil auch... aber ist eh nichts für dein spektrum - wollt es nur mal loswerden das ich von dem auto wirklich überrascht war.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Cru Jones schrieb:eh ein zweites Auto her, auch mit einem T4 will ich nicht die ganze Zeit unterwegs sein. Wenn ein 2. Auto geplant ist, dann nimm gleich einen großen Kastenwagen.
T4 ist gebraucht sehr teuer, da eben nicht allzugroß.
Schau Dir auch LT und Sprinter an, sind größer und wesentlich günstiger zu bekommen.
Vito1 ist kleiner als T4 (gab damals noch keinen langen Radstand), wenns doch einen T4 nimmst, zumindest den langen Radstand, dann geht es auch zu 6 ganz OK.
Vito2 wirst noch nicht in dem Preisrahmen bekommen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bei einem Kastenwagen ist halt das Problem der zweiten Sitzreihe. Sitzbank und Fenster einbauen, Trennwand ausbauen, Passagierraum isolieren und dämmen (schliesslich soll man in dem Auto auch 1000 Km am Stück zurücklegen können und auch darin übernachten), das ganze eintragen lassen, dann bin ich am Schluss wohl beinahe gleich teuer wie bei einem Personentransporter.
Vito 1 kommt nicht in Frage, da zu klein und man liest auch nur wenig Gutes über den Vito.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Umbauen vergiß, natürlich einen Doppelkabiner, wenns die Sitzplätze brauchst.
Wobei auch zu überlegen ist: Zahlen die 4-5 anderen Leute beim Auto mit, oder warum bezahlst (Kastenwägen mit einer Sitzreihe sind immer günstiger als Doppelkabiner oder Busse) mehr bzw. verschenkst Du Platz für andere Leute?
Wenns drinnen auch schlafen willst, dann würd ich unbedingt in der Sprinterklasse, zumindst mittlerer Radstand und Hochdach schauen.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
2007-12-05, 23:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-12-05, 23:27 von fipu.)
Ein Kumpel von mir hatte mal einen Iveco Turbo Daily. Ich glaube es war der Grösste mit Doppelbereifung hinten. Eigentlich war es ein Transporter. Er wurde jedoch umgebaut. Nach den Fahrer- und Beifahrersitzen kam eine Sitzbank für drei Personen rein. Danach mit einem Abstand von etwa einem Meter kamen links und rechts je zwei Bretter obeinander an die Wände. Diese konnten hochgeklappt oder runtergeklappt werden. Diese bildeten so chlafmöglichkeiten für ca. 4-5 Personen. Nach den Betten wurde eine Wand eingebaut. Von hinten konnten so an diese Wand etwa 6 Bikes aufgehängt werden. An der Aussenseite war noch eine Sonnenstore angebaut und eine Halterung für nen Montageständer.
Es war ein super Fahrzeug!!! Nur das Problem war dass er doch sehr gross war und überhaupt nicht alltagstauglich. Weiters war auch der Unterhalt sehr hoch und wir eigentlich nur zu zweit, welche Geld drangeben konnten.
Ein Umbau ist also eine sehr aufwendige Sache. Die ersten Vito's hatten grosse Probleme mit der Elektronik ja. Mit nem VW kannst eigentlich nicht viel falsch machen. Nur halt der Platz ist nicht so übermässig...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
So viel Plätze braucht der Bus, weil er als Teambus herhalten soll und in meinen Augen ein Bus erst Sinn mach, wenn damit auch mindestens 5 Personen mitfahren können, sonst kann ich gleich bei was kleinerem bleiben.
Der Iveco tönt ganz nach meinem Geschmack, so ähnlich stelle ich mir das auch vor. Wenn ich mal viel Zeit habe, baue ich mir sowas: http://www.zercustoms.com/photos/Nissan-...2.jpg.html
Das wäre genial, im Fahrerlager hinten die Kiste mit den Bikes, Werkzeug und Gepäck ausfahren, drinnen Platz zum schlafen.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich hab mir heuer einen LT35, BJ 2000, 105 PS Tdi (läuft mit Ausbau gute 150) langer Radstand und Hochdach ausgebaut, werd mal Fotos schiessen und hier reinstellen.
Wenns nicht immer alles Morgens und Abends umräumen willst, ist der Platz sogar mit einer Sitzreihe nicht zuviel gewesen (ich hab 50cm hinten mehr Ladefläche genommen, da ich auch eine MX reinbekommen möchte).
Das Nissan Konzeptfoto ist zwar fein, aber selbstbauen kannst soetwas vergessen. Was einige haben ist nur ein Plateau zum rausziehen, wo die MX, Werkzeugkiste, etc. steht. Hab ich mir auch überlegt, kostet aber ~ 8-10cm an Ladehöhe, das war es mir nicht Wert.
Das Zeug rausziehen und dann drinnen Platz zum Schlafen zu haben vergiß auch:
1: Mußt dann am Abend alles gut zusammenhängen und Absperren. Ich hab alles im Bus drinnen, da ist es schon schwer zu klauen, ohne daß ich es wahrnehme.
2. Du kannst die Türen nicht schliesen, ich schätze, bei Euch in der Schweiz kann es Abends genausokalt werden wie bei uns.
Es wird weniger Arbeit sein, ein Zelt aufzustellen, als den Bus komplett auszuräumen, daß 5-6 Leute drinnen schlafen können.
|