Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
@Cru Jones:
Hab mal meinen Kumpel gefragt, er hat wahrscheinlich keine Bilder mehr von seinem Iveco. Aber er durchsucht nochmals alles.
Wie ist er denn jetzt so aufgebaut? Vis-à-vis der Schiebetüre gleich der Herd? So wie es eigentlich meistens so ist?
@Mankra:
Klingt genial dein Gefährt! Aber der ist schon auch ein längeres Mobil gell? Was für einen eigentlich?
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Steht weiter oben im Thread, VW LT35, 2000er Bj, langer Radstand, Hochdach.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
mankra schrieb:Steht weiter oben im Thread, VW LT35, 2000er Bj, langer Radstand, Hochdach.
Hoppla, ja, wer lesen kann, ist halt schon im Vorteil...:redface:
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich hab auf die Schnelle ein paar Fotos gemacht.
Alles mit mit Styropor und PU Schaum isoliert.
Außen hab ich eine 4 Meter Markisse, hinten ist es am Foto schwer zu erkennen, der untere, helle Teil ist 220cm in der Länge, während es oben nur 1 Meter bis zur schwarzen Wand ist. Die Miniwerkbank und Halterung für die Laufräder lassen sich runterklappen, wenn ich mehr Platz brauch (wenn ichmal 2 MX mitnehmen müßte).
Innen die 2 Bänke mit Wasser und Kühlbox, darunter eine 250ah GelBatterie und Stauraum, oberhalb des Tisches läßt sich die Wand nach vorne klappen, liegt am Tisch auf und ist zusätzlich per Drahtseil abgehängt. Bett ist sogar mit Lattenrost.
Küche vom Idea.
Ganze Ausbau hat mir ca. 2000,- gekostet, wobei die hinteren Werkzeugschränke und Verzurleisten schon dabei waren, Markisse gebraucht und natürlich alles selbst gebastelt hab.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Vielen Dank für die Bilder, sieht ja fein aus. Bei mir wirds etwas enger zu und her gehen, da eine zusätzliche Sitzbank drin rumsteht, und der Transit (mittlerer Radstand) kürzer ist. dafür wird wohl nie eine MX meinen Bus von innen sehen. Ich spiele nach wie vor mit dem Gedanken, die Garage als überdimensionierte "Schublade" zu gestalten, um an ihrer Stelle einen Sitzplatz zu bekommen.
@fipu: Auch Dir bzw. Deinem Kollegen vielen Dank für die Bemühungen. Der Herd, Kühlschrank und Heizung sind gegenüber der Schiebetüre, müssen dort aber weg, wenn die Sitzbank rein kommt. Wer das ganz Zeug wohl quer hinter der Sitzbank einbauen.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Klar, ist ein etwas anderer Einsatzzweck.
Bei mir stand im Vordergrund, daß ich sowenig wie möglich ein und umräumen muß und am Abend schnell alles versperrt ist.
Die Länge der MX war nicht das Problem, nur die Höhe, aber das hab ich mit dem Klappbett gelöst.
Viel Platz nimmt vorne der "Wohnraum" weg, aber wenns kälter ist, ist es fein, sich drinnen umziehen zu können und zu essen, aber das ist eigentlich mehr Platz, als eine Sitzbank.
Weiters hab ich noch die Trennwand zur Fahrerhaus drinnen, da als LKW angemeldet.
Ich würd hinten eine 180cm lange Heckgarage machen, darüber das Bett. Somit kannst drinnen schlafen und die Bikes einsperren.
Mach als portable Lösung die Küche. Hast den Vorteil, daß diese für Tagesausflüge nicht mitnehmen mußt und mehr Platz hast und wenns länger wohin geht, dann wird die im freien aufgestellt unterm Pavilion/Markisse.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Soviel ich weiss, muss die Küche fest installiert sein, um das ganze als WoMo anmelden zu können, sonst wäre diese Lösung natürlich fein. Wenn Drehkonsolen nicht so teuer wären, könnte ich natürlich auch zwischen Vordersitzen und Sitzbank einen Sitzplatz einbauen. Das wäre wohl die vernünftigste Lösung, aber Drehkonsolen, Beifahrersitz und das ganze noch zulassen kostet auch wieder eine Menge...
abgesehen davon, dass ich bisher nichts zum thema beitragen konnte (tschuldigung dafür) und jetzt auch nichts sinnvolles dazu beitragen werden, wollte ich nur mal loswerden, dass einen das wirklich neidisch macht, was sich der mankra da zusammengezimmert hat und auch das, wass sich der c.j. zusammenbasteln will.
wünsch da mal viel gelingen, mit dem gedanken auch mal sowas haben zu wollen aber nicht relisieren zu können.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Cru Jones schrieb:Soviel ich weiss, muss die Küche fest installiert sein, um das ganze als WoMo anmelden zu können... Keine Ahnung, ich hab meinen als LKW in der Firma. Am besten Grundriß aufzeichnen und planen. Bei mir warens auch um die 20 Verschiedene, bis ich bei diesem war.
4saken_clothing schrieb:abgesehen davon, dass ich bisher nichts zum thema beitragen konnte (tschuldigung dafür) und jetzt auch nichts sinnvolles dazu beitragen werden, wollte ich nur mal loswerden, dass einen das wirklich neidisch macht, was sich der mankra da zusammengezimmert hat und auch das, wass sich der c.j. zusammenbasteln will.
wünsch da mal viel gelingen, mit dem gedanken auch mal sowas haben zu wollen aber nicht relisieren zu können.
des beste hat er noch ned erwähnt....wenn ichs in schladming richtig mitbekommen hat duscht sich da herr mankra in der hecktür von seim geilen gefährt :lol:
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Poison :) schrieb:des beste hat er noch ned erwähnt....wenn ichs in schladming richtig mitbekommen hat duscht sich da herr mankra in der hecktür von seim geilen gefährt :lol:  Doch:
mankra schrieb:12V Tauchpumpe vom Campinghandel fürs Wasser in der Abwasch und hinten bei einer Hecktüre hab ich eine Brause aufgehängt, somit hab ich hinten auch eine Außendusche. mario schrieb:jo mit am aukängten kübl Ne:
https://www.downhill-board.com/attachmen...1198055832
Bei diesem Foto sieht man links den silbernen Schlauch, der geht zur Handdusche.
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
:jester: yeah manfred goes mag gaiwer
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Beiträge: 157
Themen: 33
Registriert seit: 2007-10-23
Bewertung:
0
kullerkeks schrieb:kauf da an mercedes vito der get gut und hat super platz , läst sich extrem sportlichfahre mit harten federn!
 ich hab selbst mal bei MB "gearbeitet" und : wenn du dir nen vito kaufst, solltest du dir auch gleichzeitig ne Monatsmarke des Öffentlichen Nahverkers in deiner Umgebung mit in die Unterhaltkosten einkalkulieren .....
|