Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer
#1
Brauch einen neuen Dämpfer für mein Gemini 900 bin mehr der Freerider fahr aber auch ruppige Downhills. HAb eine 200 mm einbaulänge kann mich aber noch nicht entscheiden ob ich Luft oder Stahlfeder nehmen soll? hab jetzt den Fox VAnilla R der verhärtet sich aber MAssiv nach ein paar minuten Abfahrt.
Zitieren
#2
schöne an den luftdämpfern ist das gewichtersparnis gegenüber den "standardt" dämpfern... musst halt wie bei allen anderen dämpfern auch auf den hub und die einbaulänge des neuen dämpfers achten.

womit mir (damals Big Grin ) sehr gute fahreigenschaften mit meinem gemini 900 zugesagt wurden war ein avalanche dämpfer.... konnt ich aber leider nie austesten .....

ansonsten marzocchis rocco dämpfer oder Fox dhx, wenn nötig 5.0, gibts aber nicht umsonst - soweit ich weis


hat den Vanilla R schonmal nen Service bekommen ? sind ja an und für sich keine schlechten dämpfer, einzig die einstellbarkeit ist halt sehr eingeschrenkt
Zitieren
#3
maxx schrieb:Brauch einen neuen Dämpfer für mein Gemini 900 bin mehr der Freerider fahr aber auch ruppige Downhills. HAb eine 200 mm einbaulänge kann mich aber noch nicht entscheiden ob ich Luft oder Stahlfeder nehmen soll? hab jetzt den Fox VAnilla R der verhärtet sich aber MAssiv nach ein paar minuten Abfahrt.

der vanilla ist ja ansich gar kein schlechter dämpfer. schick den zum service zu moto pitkan, die sollten das problem beseitigen können, oder direkt ein tuning machen lassen. dürfte billiger kommen, als ein neuer dämpfer
Zitieren
#4
Der dämpfer is ja ansich auch nicht so schlecht. Aber meine feder is zu dünn(schlagt durch). Das ich ja wiederrum durch mehr vorspannung verhindern könnte. Das Problem bei der ganzen sache ist das er einfach nach einer gewissen strecke z.B. leogang freeride mein Dämpfer total verhärtet.
Zitieren
#5
dann wäre der erste schritt, sich die passende feder zu kaufen
Zitieren
#6
Ist der Dämpfer sehr heiß, wenn er so verhärtet?
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
_tom_ schrieb:den "standardt" dämpfern.

jeah.
nach klassikern wie "standart" und "stantart" jetzt ganz neu :
STANDARDT Rolleyes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,970 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,685 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,257 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,038 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,819 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,501 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,773 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,083 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,409 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 989 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste