Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Moto Pitkan Tuning Review!
so is es.
Ich kenn zwar nur Berichte aus Maribor und Schöckl von Leuten die mit dem ProRace Tuning unterwegs sind, aber wenns dort funktioniert dann in Schladming denk ich mir auch. (Vorallem wenn man am Schöckel auch nimma Händeweh kriegt)
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
Hallo,
hab eine Frage zu den MotoPitkan Tunings.

ich habe einen DHX 5 Coil mit einem verplombten Ventil (voreingestellter Druck). Wenn man ein Pro Race Tuning machen lässt und das Rad nicht nur für DH sondern zum Touren fahren (also auch viel berg hoch) benutzt, wippt der Dämpfer denn viel mehr? Also dadurch dass er sensibler wird und die Traktion verbessert wird? Im Moment wippt er beim Treten leicht und ist bei kleinen und etwas größeren Hindernissen bockig, erst bei richtig grobem Geläuf kommt er einigermaßen in Schwung.

Ich komme aus Deutschland, tftunedshox in England bietet ja das PUSH-tuning an, die tauschen was am Boost Valve aus und noch einige andere Kleinteile, sogar die Dichtungen. Kostet ungefähr gleich viel wie ein ProRace tuning.

Welchen Unterschied gibt es denn zwischen ProRace Tuning und Push?
Ich würde mein Geld lieber nach Österreich als nach England gehen lassen Wink
Eine Mail hat Motopitkan auch sehr schnell und sehr freundlich beantwortet, bin also begeistert, bin nur nicht sicher ob das Tuning eher nur für DOWNHILLEr zu empfehlen ist?
Also sagt mir warum ich in Österreich sogar besser bedient wäre Smile

Grüße Znarf
Zitieren
ich kann jetzt zwar nur von meinem akira sprechen, aber dürfte bei mp ähnlich sein. die plattform ist recht stark und minimiert jegliches wippen, spricht dafür aber super fein auf jegliche wurzeln etc. an und öffnet dann ohne verzögerung.
Zitieren
Such nach Push mal bei http://www.ridemonkey.com oder http://www.mtbr.com
Hab nen gepushten DHX 5.0 in meinem Ironhorse und bin mehr als zufrieden.

Kann jetzt nur für Push sprechen
Die ProPedal Einstellung bleibt erhalten, allerdings beeinflußt sie nich so stark das Ansprechen. Also auch mit viel ProPedal seideweiches Ansprechen, aber kein Wippen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
Das hört sich schonmal sehr gut an!
So sollte das sein, bisher kenne ich nur: viel Platform wenig Wippen und schlechtes Ansprechen, eher langsame Zugstufe. Oder Wippen + schnelle Zugstufe und bessers Ansprechen.

Mir ist noch nicht so ganz klar was bei MotoPitkan alles verändert bzw. austauscht, also beim ProRace Tuning. Shims werden verändert und anderes Öl, vielleicht wird ja sogar am Boost Valve was verändert.

Wahrscheinlich sind aber alle getunten Dämpfer deutlich besser von der Funktion, also wenn sie zu Fahrergewicht und Kinematik passen.

Grüße Znarf
Zitieren
Nun nachdem deine Frage noch nicht beantwortet wurde, wie es mit einem MP Dämpfer aussieht, hier eine kurze Beschreibung:
Also erstmal sind wir soweit, dass der AIR Dämpfer annähernd auf dem Level eines Coil Dämpfers ist (sofern es von der Kinematik machbar ist, bei einem LaPierre DH gehts z.B. nicht)
Die ProPedal Funktion bleibt erhalten, du kannst es weiter normal einstellen, nur dass der Dämpfer viel feiner Anspricht.
Wir hatten das Feedback von einigen DHX Air Fahrern (auch im Enduro einsatz) dass sie den Dämpfer kaum wiedererkannten. Zuerst als es z.b am Asphalt bergauf ging merkte man nicht, das der Dämpfer feiner ansprechen sollte (wie denn auch gab ja keine Unebenheiten), sobald aber der Dämpfer arbeiten sollte tat er dies auch und das überraschte unsere Kunden dann doch, denn das war ein sehr wohl merkbarer Unterschied zum Serien Dämpfer.
Verändert wird so ziemlich alles bei uns, jedoch verstehtst du sicher auch wenn ich im Forum keine Anleitung dazu geben wie man den Dämpfer besser machen kann Wink.
Es Stimmt schon, dass wir DH lastig sind. Das liegt an unseren Wurzel, jedoch werdne von uns so gut wie alle Einsatzbereiche abgedeckt und die Federelemente hierfür optimiert. Es ist also nicht so, dass man einen XC Dämpfer zu uns schickt und dann damit nur mehr DH fahren kann wenn er zurück kommt. Vielmehr wird denk ich daurch ein Tuning von uns der Einsatzbereich erweitert. Denn mit einem gut gehenden Fahrwerk, kann man mehr machen als mit einem bockigen.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
Hallo,
vielen Dank für die Antwort!
Das hört sich sehr gut an.
Ich hab allerdings einen Coil Dämpfer, aber ich denke das ist ja egal, der wird ja auch besser Smile

Dann wird mein Dämpfer wohl demnächst einen Ausflug nach Österreich machen.

Viele Grüße
znarf
Zitieren
ok
freuen uns schon drauf. Ein Coil ist einfacher auszureizen als ein Air. der Air benötigt etwas mehr Zuwendung um alles so hinzubekommen.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
@JAWA: Nur mal so reintheoretisch: Habe einen DHX Air aus einem enduro zu Hause, der dämpfer hat beim piggy bag kein luftventil ( ist von werk aus für das specialized abgestimmt) Meine Frage jetz an euch könnt ihr so einen Dämpfer für ein Vp-Free tunen???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
wenn ihr noch fahrberichte oder neuigkeiten zum evolution tuning habt, immer her damit Wink
Zitieren
@masked Rider: wir statten die verschlossenen Dämpfer auf Wunsch mir einem Ventil aus, das ist kein Problem. Egal ob mit oder ohne Ventil, ein Tuning fürs VP-Free ist kein Thema.

@punkt: nächste Woche kommen (normalerweise) die restlichen Teile für die Boxxer-Systeme. die MZ-Teile dauern noch etwas. Aber die Boxxer-Systeme sind dann ab übernächster Woche verfügbar. Testberichte anderer Fahrer wirds dann wohl danach erst geben. Cannon zum Beispiel hat seine Gabel bereits bei uns um das Evolution-System für ihn zu verbauen.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
Habts es scho moi an Fox Float AVA RL bei euch zum tuning gehabt ?

ungefähr abzuschätzen wie ma den für a enduro des vor allem auf den hausberg dh trails bewegt wird herichten kann....? geht auch drum das ma die 110mm federweg besser nutzt....und die lockout funktion sollt auch erhalten bleiben....?
Verkaufe:
Zitieren
Nachdem ihr ja sicher auch schon ein paar Marzocchi Roco WC getunt habt, würde mich interessieren, was an dem Dämpfer am meisten kritisiert wird von euren Kunden (oder auch von euch).
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
Red schrieb:Nachdem ihr ja sicher auch schon ein paar Marzocchi Roco WC getunt habt, würde mich interessieren, was an dem Dämpfer am meisten kritisiert wird von euren Kunden (oder auch von euch).

das wäre überhaupt mal eine interessante frage !

nicht nur in bezug aufn roco auch für FOX DHX, Manitou Swinger, RS Vivid usw. !? vor allem eure kritikpunkte fände ich interessant !
Verkaufe:
Zitieren
Also generell wird von den Kunden relativ wenig kritisiert da die meisten bis zum Zeitpunkt des Tunings nur Seriendämpfer kannten.
Meist wird das Ansprechverhalten (bei Luftdämpfer) oder das Durchsacken (auch bei Luftdämpfern) kritisiert. Man kann das aber nicht so pauschal sagen, da jeder Rahmen eine andere Kinematik besitzt und sich jeder Dämpfer hier anders anfühlt.
Von uns wird nichts kritisiert, wir optimieren nur Wink
Nein, sicher ists interessant, aber ich möchte nicht genauer darauf eingehen bzw. weiss nicht ob das klug wäre, schlieslich will ich über niemanden etwas schlechtes sagen, da wir doch mit den Herstellern sehr gute Partnerschaften pflegen.
Aber man kann im Gegensatz dazu doch recht einfach im Thread lesen was die Leute an unseren Dämpfern gefällt, bzw was wir verändern. Daraus brauch man nur den Umkehrschluss ziehen. Wink

@klamsi: einen Float AVA RL hatten wir noch nicht, aber schreib mir bitte ne PM und ich erzähl dir was in diesem Zusammenhang.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rock Shox Domain Dual Crown Tuning Guide- Setup RX-6 4 3,355 2015-08-25, 20:29
Letzter Beitrag: druelli
  Tuning oder Neukauf?! Topschi 14 6,471 2014-11-26, 09:52
Letzter Beitrag: Topschi
  Fox 34 Talas 2013 Tuning Lars :D 7 4,847 2014-07-03, 13:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Marzocchi 888 RC3 "Tuning" chris.n 6 1,663 2014-04-03, 14:13
Letzter Beitrag: Sethimus
  Boxxer Akira tuning ? Beluci 22 11,771 2013-05-06, 13:25
Letzter Beitrag: Sorbas
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,840 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  Boxxer WC Tuning - Wo? Erfahrungen? Ingeborg 20 7,071 2012-12-30, 16:17
Letzter Beitrag: Sethimus
  Dämpfer Service/Tuning - MotoPitkan, TF tuned, FAST Suspension,...? wuschi 25 27,991 2012-11-24, 11:22
Letzter Beitrag: ltracingcrew
  Rock Shox Boxxer RC 2012 Tuning Wandergurke 8 10,549 2012-06-20, 09:22
Letzter Beitrag: georg
  Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? kain 62 18,492 2012-03-20, 10:00
Letzter Beitrag: suicidedownhill

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste