Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Bike würdet ihr mir empfehlen?
#1
Ich weiss jetzt nicht ob das hier das richtige Forum ist , aber ich stell meine frage jetzt einfach mal:

Hey , ich bin 15 Jahre jung bin 182cm groß. Vorrausichtlich werd ich die 190cm noch erreichen.Habe im bereich downhill schon etwas erfahrung gesammelt mit dem "Specialized demo 8" von nem Kumpel. Geiles Teil , leider etwas zu teuer für mich mit 4000€.

So , ich suche nun ein Downhill Bike mit dem ich auch mal gechillt über die Strasse fahren kann und besonders WICHTIG ist , das es auch gut zum bergauf fahren ist , da ich in Wuppertal wohne und es dort sehr viele Berge und Hügel gibt. Das Bike sollte ich mit 190cm noch fahren können , also sollte es nicht zu klein sein. Am liebsten hätte ich eins mit viel Federweg für große Sprünge und sowas. Es sollte den Preis von 2000€ NICHT überschreiten. Also , was könntet ihr mir empfehlen , was die paar Bedingungen die ich gestellt habe erfüllen könnte?

Nun gehts weiter: Mein Freund hatte mir das "UMF Freddy" empfohlen für 1399€ und wollte nun auch wissen was ihr davon haltet.

Noch eine letzte Frage: Ich hab noch ein 5 Jahre altes "Cannondale superV600" , es ist gut erhalten weisst halt nen paar Schäden am Lack und am Lenker auf , sonst sehr gut erhalten. Was meint ihr könnte man dafür noch bekommen?

Ich hoffe auf schnelle Antworten. Liebe Grüße Leo
Zitieren
#2
Hi.

Von umf würde ich die Finger von lassen. "meine Meinung" Ich würde dir ein Bighit Fsr1 Empfehlen, für 1500,- ,da hast du auch noch 500euro übrig für die schutz kleidung Wink

PS: http://downhill-board.com/23378-technik-...ragen.html
Zitieren
#3
Secret hat recht, UMF ist nicht unbedingt schlecht, aber ich würd doch auf eine renomiertere Firma zurück greifen. Das Big Hit bin ich auch mal ne Zeitlang gefahren, is echt n gutes einsteigerbike. Könntest dir aber auch mal überlegen n Gebrauchtes Bike zu kaufen. Ich hätte n VP-Free das hat n Hinterbau der nahezu Wippneutral ist, und man somit auch noch n paar Hügel hochkommt. Federweg wär auch mehr als reichlich vorhanden.
Bei interesse PN oder schau in meine Signatur.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#4
k , danke schonmal für die antworten.

also ihr meint das specialized big hit wäre die richtige wahl für mich. nun , es gibt ja viele big hits wenn ich das richtig gesehen habe. (big hit 1 , 2 , 3 ; big hit fsr1 ; big hit 1 2007 , 2008... und und und) also wenn ihr versteht was ich meine xD

wo is denn da der unterschied zwischen den ganzen bikes? und wie schauts aus mit bergauf fahrten mit dem fahrrad?

und was wäre die richtige größe für mich , es gibt ja S und M und was weiss ich bei der rahmen-größe. bin zur zeit 182cm und werde sicherlich noch 190cm.welche rahmenhöhe sollte das bike haben und welche reifengröße in Zoll?

vielen dank schonmal im vorraus , lg Leo
Zitieren
#5
mit nem big hit wirst beim bergauffahrn ned glücklich.

mfg

Die Nr.1 im Wienerwald!
Zitieren
#6
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=59
Zitieren
#7
hm okay , das hilft mir jetzt nicht viel weiter , vllt könntet ihr ja mal nen paar pro's und contra's aufstellen. ich fass nochmal kurz zusammen was ich suche:

- für 190cm große leute geeignet
- maximal 2000€
- möglichst großer federweg für große sprünge und sowas
- sollte aber auch geeignet sein um auch mal 20 minuten berg hoch zu fahren
Zitieren
#8
das canyon is doch sicher eine gute wahl ?!?

gutes preisleistungsverhältnis und ich trau im sogar zu mal kurz bergauf zu fahren Wink

sonst könntest die auch noch des Kraftstoff F1 Light anschaun (gibts auch bei diversen händlern)
Verkaufe:
Zitieren
#9
das canyon ist kein schlechter vorschlag, vielleicht würde auch ein torque 7.0 ausreichen. ähnliche kompletträder gibts auch von kraftstoff (F1 evo) oder poison (furan).

sind halt alles versender, das heisst du solltest genau wissen was du willst bzw. was du nicht willst und bei einem problem musst du dir selbst zu helfen wissen (wenns schnell gehen soll).
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#10
Ein Bighit kann man bergauf fahren, auch mittlere Strecken, Spaß macht es aber nicht. Habe selbst eins (das übrigens zum Verkauf steht).

Bei deiner Größe, 182, würde ich M oder L sagen als Rahmengröße. M dürfte auch passen eigentlich, da das Bighit meiner Meinung nach recht groß ausfällt. Ich bin 1,75m und habe auch Größe M und das ist mir zu groß.

Schlucken tut das Ding alles, war damit sehr zufrieden und bin damit auch DH gefahren. Gab nichts wo ich das Gefühl hatte, dass ich mehr bräuchte. 20,8cm Federweg reichen, vorallem für den Anfang, locker aus.
Zitieren
#11
ist ja echt gar nicht so einfach n fahrrad raususuchen was geeignet ist xD

hab mich jetzt mal n bissel mehr umgesehen und nochn bissel mehr geld rausgeschlagen. hab 2 gebrauchte specialized für jeweils um die 2600€ gefunden. was haltet ihr davon? hier mal die ganzen sachen die verbaut sind:

Specialized Demo 7 II (2800€)

Demo 7 FSR M5 optimierter Aluminium-Rahmen, 7" Federweg,
26” Laufräder, asymmetrischer Hinterbau, ISCG Mount, einstellbare
Geometrie, 1.5" geschmiedetes Steuerrohr, gedichtete Wälzlager
für Dämpferaufnahme, Schaltwerksprotektor
Fox DHX 5.0 Stahlfeder-Federbein 8.5x2.375”, verstellbare
Zugstufe, ProPedal, Durchschlagschutz, IFP-Druckeinstellung,
Federhärte M:500
Custom Avid Code 7 hydraulische Scheibenbremsen, 203mm
Bremsscheibe
Specialized Lenker original (Nagelneu)
Original brauner Specialized Leder Sattel (Nagelneu)
Specialized Lo-Pro Mag Pedale, Schraub-Pins (Nagelneu)
DT Swiss EX5.1D Felgen, 28mm, geöst, 36-Loch und DT Swiss
Competition konifizierte Speichen
Specialized Disc Vorderradnabe, 20mm Steckachse, 36-Loch
Specialized bolt-on 135mm Hinterradnabe, 10mm Cr-Mo
Steckachse mit Schaltwerkschutz
Gewicht mit Digitalwaage gewogen: 17,7 kg
8 Monate alt ( Rechnung), TOP Zustand
Die Teile wie Sattel, Lenker und Pedale sind beim Kauf demontiert worden und kommen jetzt Nagelneu/ungebraucht wieder an´s Rad.

Specialized Demo 8 (2700€):

Das Bike ist in einem sehr guten Zustand; alle Lager wurden vor 3 Monaten durch hochwertige SKF Lager ausgewechselt (die Lager haben alleine Euro 200,00 gekostet...!)
Rahmengrösse: M
Lenker: Syntace Vector
Vorbau: Syntace
Steuersatz: Chris King Steel Set
Bremsen: Vorderrad Avid Juicy 7 2007; Hinterrad Avid Juicy 7 2006 beide Bremsen sind vor drei Monaten komplett entlüftet worden ausserdem sind fast neue Koolstop Bremsbeläge montiert worden
Gabel: Marzocchi 888 Bomber RC2 von 2006; die Gabel war ebenfalls vor drei Monaten beim Service, neues Öl, Dichtungen usw.
Laufräder: Vorne Mavic EX 729 Felge mit DT Swiss Hügi FR Nabe und neuem SKF Lager (alleine das Lager Euro 40,00); Hinterrad Sun Rims Double Track mit DT Swiss Hügi FR Nabe
Griffe: Syntace
Pedale: DMR 12 Magnesium Millenium Limited Edition
Dämpfer: FOX DHX 5.0; war auch beim Service vor ca. drei Monaten
Schalthebel: Sram X9 so gut wie neu
Kassette: Sram PG-990
Schaltwerk: Neues kurzes Sram X9
Kette: Neue Sram Powerchain PC991
Reifen: Vorne Maxxis High Roller 2.5; Hinten Michelin DH 24
Kettenblatt: Neues Race Face
Kurbel: Race Face Diabolus; das Tretlager ist ebenfalls neu!
Rechnungen etc. vorhanden

was haltet ihr von denen? sind die preise gerecht? meint ihr die sind noch fahrtauglich , da sie ja gebraucht sind?

lg Leo
Zitieren
#12
1337 schrieb:und besonders WICHTIG ist , das es auch gut zum bergauf fahren ist , da ich in Wuppertal wohne und es dort sehr viele Berge und Hügel gibt.

damit fallen die 2 oben genannten räder schonmal raus. das sind reinrassige DH-geräte die sich wohl nur sehr unwillig bergauf bewegen werden lassen. ich rede hier nicht nur vom gewicht, sondern auch von der geometrie bzw. der möglichkeit einen umwerfer zu befestigen, da du 2 kettenblätter brauchen wirst. weiss nicht, ob das bei den demos geht.

btw was für eine gabel ist am demo7?

grundsätzlich sind beide sehr gut ausgestattet, ob die preise gerechtfertigt sind kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht weiss was die neu wert waren bzw. in welchem zustand die räder jetzt sind. auf jedenfall darauf bestehen das radl persönlich abzuholen, auch wenn der verkäufer im hintersten timbuktu hockt.

das demo8 hat halt einige sinnlose poserteile :twisted: die das rad zwar teuer machen aber keinen nennenswerten vorteil bieten, v.a. nicht für einen anfänger (chris King Steel set, Race face Innenlager+Diabolus Kurbel, Sun Double track sind zum bergauffahren fehl am platz)
weiters sollte sich der verkäufer einen günstigeren wälzlagerlieferanten suchen Big Grin

wie schon decolocsta in dem andern bike-such thread geschriebn hat: nicht zu beginn von irgendwelchen federwegsangaben blenden lassen. manchmal ist weniger einfach mehr.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#13
Zitat:besonders WICHTIG ist , das es auch gut zum bergauf fahren ist
Wieb Bob schon geschrieben hat da fallen die Demos 7 und 8 raus.
Such dir einen günstigen Freerider mit 2 Kettenblättern vorne. Damit kommst du alles rauf und alles runter. Klar ist das kein reinrassiger Downhiller, aber mit solch einem Gefährt brauchst du einen Lift oder du schiebst.

Das Demo8 das du geposted hast ist nach deinen Beschreibeungen was du gerne hättest so ziemlich das Gegenteil.

Ich würde dir eher wie der klamsi so etwas empfehlen, ohne jetzt das konkrete Rad zu meinen, nur als Anschauung: http://www.bikestore.cc/product_info.php...s_id/12139 also so etwas wie das Canyon das 4x_racer gepostet hat.
Nach deiner Beschreibung wäre so etwas für dich imho die beste Wahl.

edit: Den Preis vom Cannondale einzuschätzen ist schwierig. Kommt drauf an wie alt es ist, je älter desto besser. Kein Scherz. Wenn es gut erhalten ist kann es durchaus Freaks geben die sich darauf stürzen. Ich hab in der USA-Bucht alte V600 gesehen die um 400$ weggegangen sind. :eek: Also wenn du's über die Bucht verkaufen willst, dann schreib folgende Wörter dazu: Cannondale Coda Vintage Magura Retro (Ich glaub Magura Felgenbremsen waren auch drauf?) Wenn du Glück hast kann sich um das V600 Helm, Jacke, Schützer ausgehen.. wenn du ein bisserl Glück hast.
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
das giant glory 1 wäre auch ne gute wahl!
Zitieren
#15
commencal mini dh tritt sich auch passabel bergauf:
https://www.downhill-board.com/48515-com...sse-m.html

und besser als die billig-teile wie UMF...
[SIZE="1"]I'm not very smart but I can lift heavy things.[/size]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,344 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,384 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,421 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 120 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,391 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Service für Radon bike Nosky 0 3,682 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,673 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,167 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,575 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste