Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
So brauch auch mal wieder neue Pedale.
Ich hätt gern Infos, Erfahrungen, Ratschläge, Haltbarkeit, Verarbeitung, PinAustausch etc zu folgenden Pedalen:
Atomlab Atomlab GI Pedale Ball Bearing ( http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...t&id=53298 )
Atomlab Atomlab GI Pedale DU Bushings ( http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...t&id=53300)
Ist der Unterschied zwischen den beiden Atomlab-Pedalen nur dass das eine gedichtete Lager hat und das andere nicht?
NS Bikes Pancake ( http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...t&id=54782 )
Ich hab vor mit diesen Pedalen von Freeride, DH bis Dirt alles zu fahren und kommen auf ein Hardtail.
Danke schon mal für eure Ratschläge.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
wenn die lager beim ns anständig sind (gedichtete industrielager) würd ich die nehmen. allein weil die pins intelligenterweise von hinten wechselbar sind.
bei den anderen klingt die beschreibung der lager sehr sehr schwammig. ein konuslager hat auch kugeln drin. und ist deswegen trotzdem nicht der brüller.
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
wie wärs mit crank brothers 5050x oder xx?i fahr selber die 5050x und bin voll damit zufrieden. außerdem kann man auch die pins tauschen und sogar die ganzen pedalplatten.
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
5050 liegen in zu hohem Preissegment.
Hab jetzt noch weitergesucht und gesehen dass die GI Konuslager haben und die GI DU gedichtete Gleitlager.
Also würd ich meinen die GI scheiden mal aus.
Auf der NS-Bikes Homepage steht bei den Pancake "loose bearings". Was sind das für welche?
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Michael17193 schrieb:wie wärs mit crank brothers 5050x oder xx?i fahr selber die 5050x und bin voll damit zufrieden. außerdem kann man auch die pins tauschen und sogar die ganzen pedalplatten.
und auch ganz guten zuerst ide schrauben die die pedalplatten halten verlieren, um danach das halbe pedal (die platten) zu verlieren.....
Man muss wirklich aufpassen bei den teilen dass immer alle schrauben fest sind!:2rolleyes:
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich würde wie immer die Shimano PD-MX30 empfehlen, die halten ewig, sind mit 500g nicht gerade die leichtesten aber auch nicht besonders schwer.
Die sind schon für 45-50 Euro zu haben, und es gibt notfalls Achse und Lager als Ersatzteile. Ich fahre meine seit etwa fünf Jahren. Die Lager habe ich nur ein mal nachgestellt und geserviced, trotzdem laufen sie noch sehr gut.
Der Grip ist super, auch bedingt durch die konkave Pedalfläche.
Leider sind nur 3mm starke Pins verbaut, die gerne mal abbrechen, was es einem dann schwer macht, sie auszutauschen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Mtb-Flo schrieb:Auf der NS-Bikes Homepage steht bei den Pancake "loose bearings". Was sind das für welche?
Konenlager schätz ich.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
sorris schrieb:hallo,
langsam aber doch brauche ich neue pedale, nun meine frage, welche haltet ihr für besser?
- atomlab aircorp
- spezialized LO PRO MAG 2 PLATFORM PEDALS
- andere - wieso?
wie vlt einige schon bemerkt haben, sind die pedale die ich gennant habe dünner als die meisten, wiel ich will keine monster an meinem bike wie z.B.: 50/50XX, die find ich echt riesig und am bike hässlich.
mfG und vielen dank im voraus
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/sto...opid=29152
Sind mit 319g sehr leicht und auch halbwegs flach!!! Musst halt ein bisschen im shop stöbern die haben eh verschiedene und auch noch flachere!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Link geht ned so wirklich!!!
Hier die Pedale die ned so schlecht wären!! Hab so ähnliche!!! Das Spider Pedal hat sogar unter 300gramm das paar!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 192
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-24
Bewertung:
0
Nimm is blaue is find ich fescher. Auf welches Radl willst das überhaupt montieren?
Persönlich find ich gibts von NS sehr schicke Pedale!
Only dead fish go with the flow.
Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
VarikuzelePhimose schrieb:und auch ganz guten zuerst ide schrauben die die pedalplatten halten verlieren, um danach das halbe pedal (die platten) zu verlieren.....
Man muss wirklich aufpassen bei den teilen dass immer alle schrauben fest sind!:2rolleyes:
i weiß net was du für erfahrungen mit den crank brothers gemacht hast abba ich kenn keinen der seine schrauben immer nachzieht.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:i weiß net was du für erfahrungen mit den crank brothers gemacht hast abba ich kenn keinen der seine schrauben immer nachzieht.
dafür kenn ich einige die über die qualität der lager schimpfen und über den grip der pins....:3wink:
also 5050 kamatn mir ned aufs rad...da kann da hill fahrn was a will....
ich würd dir wens preislich nicht zu teuer sein soll zu den shimano raten und sonst sind die easton flat boy sehr fein !
Verkaufe:
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja, CrankBrothers sind kacke! war dabei, wie VarikuzelePhimose mehrmal seine pedalplattern verloren hat...
fahre selber die Shimanski DX, werde aber auf Easton Flatboys wechseln, zwecks mehr grip...
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja, CrankBrothers sind kacke! war dabei, wie VarikuzelePhimose mehrmal seine pedalplattern verloren hat...
fahre selber die Shimpanski DX, werde aber auf Easton Flatboys wechseln, zwecks mehr grip...
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
Wyatt_Erb schrieb:ja, CrankBrothers sind kacke! war dabei, wie VarikuzelePhimose mehrmal seine pedalplattern verloren hat...
fahre selber die Shimpanski DX, werde aber auf Easton Flatboys wechseln, zwecks mehr grip...
aso ok. ich muss dazu sagen, dass ich meine auch erst ein knapes jahr hab.
abba in zukunft werd ich mal mehr auf die schrauben und platten achten wenn scho so viel damit probs hatten.
|