Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welches auto zum biken???
#91
mhm sorry evtl hab ichs überlesen aber hat wer erfahrung mit dem neuen vito?
Zitieren
#92
Nur soviel, Finger weg vom 150PS Diesel.
Ich machte eine Probefahrt mit einem VivanoII mit diesem Motor, ging kaum besser als mein Vito1 mit 102PS.
Ein Bekannter hat vom Vito1 mit 122PS auf VitoII mit 150PS gewechselt und 3x das Auto in die Werkstatt gestellt, weil er nicht weiterging. Nix gefunden.
hat ihn dann chippen lassen und auf den Prüftstand gestellt. Nach dem Chippen und wesentlich besseren Fahrleistungen hatte er gerademal 163PS, leider hat er nicht vor dem Chippen gemessen.
Er hat meine Erfahrung bestätigt. Wesentlich lauter als mein Multivan, gefühlsmäßig sogar lauter als ein T5 Kasten (als Vivano).
Der 3 Liter Diesel soll wieder eine Wucht sein und richt gut marschieren.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#93
haben heute mit einem VW Sharan geshuttelt, und ich muss sagen des is ned das wahre. Der Sharan is sicher ein super Alltagsauto mit bis zu einer gewissen grenze akzeptablen Transportvermögen. Jedoch bringt man nicht mehr als 3 Räder und 3 Fahrer (inkl. Fahrer), mit Gepäck wirds jedoch sehr eng (Urlaub, etc.). Die Räder müssen liegend übereinander eingeladen werden. Die Vorderräder müssen ausgebaut werden.
Ich würd auf die Vorteile im Alltag etwas außer acht lassen und ein Auge auf das Transportvermögen zu werfen.
lg
Zitieren
#94
ein vito soll allgemein icht so der hamma sein. er hat er viel defekt und pannen. also wen ein benz dann würd ich zum kleinen sprinter raten.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#95
Hallo!

Ich hab gerade den führerschein gemacht...und jetzt will ich mir ein Auto oder so kaufen das gut für den Biketransport ist! Könnt ihr mir mal ein par gute autos vorschlagen das auch zum Biketransport gut ist und sonst alles reinpasst so ausrüstung usw...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#96
Aca schrieb:Hallo!

Ich hab gerade den führerschein gemacht...und jetzt will ich mir ein Auto oder so kaufen das gut für den Biketransport ist! Könnt ihr mir mal ein par gute autos vorschlagen das auch zum Biketransport gut ist und sonst alles reinpasst so ausrüstung usw...

wennst gerade den Schein gemacht hast, wirds ja wahrscheinlich nicht so viel Geld für ein Auto haben (bei mir wars so...) also hab ich mal folgende Tipps für dich:

Wennst du nur ein Rad Transportieren willst machts ein alter Golf (zb) auch.
Bei Mehreren Rädern, vielleicht ein alter VW Bus / Transit etc.

auf jeden Fall, irgendein ein günstiges Großer Auto , bzw. Kombi, bzw. Bus... Microvan...

:mrorange: :mrorange:
Zitieren
#97
Kommt halt drauf an, ob es dir nichts ausmacht, mal das Rad auszubauen. Wenn nicht, dann irgend ein Kombi. So à la Passat, Volvo oder ähnliches. Wenn du eher einfach das Rad in einem Stück in den Wagen bringen willst, dann ist eher so ein MiniVan gut (Einige Kumpels fahren Renault Espace).
Die andere Möglichkeiten wären noch Heckträger, Dachträger oder der auf der Anhängerkupplung. Das Radl ist halt draussen, aber du kannst dir auch nen kleineren Wagen kaufen.
Kommt halt drauf an, wieviel du asgeben willst, was du so für Platzverhältnisse zu Hause hast etc. Schau dir einfach mal ein paar Autos an. Nimm das Rad mit oder einfach anhand der Massen, welche du hast. So kannst du es testen, wie es geht.
Zitieren
#98
fipu schrieb:Kommt halt drauf an, ob es dir nichts ausmacht, mal das Rad auszubauen. Wenn nicht, dann irgend ein Kombi. So à la Passat, Volvo oder ähnliches. Wenn du eher einfach das Rad in einem Stück in den Wagen bringen willst, dann ist eher so ein MiniVan gut (Einige Kumpels fahren Renault Espace).
Die andere Möglichkeiten wären noch Heckträger, Dachträger oder der auf der Anhängerkupplung. Das Radl ist halt draussen, aber du kannst dir auch nen kleineren Wagen kaufen.
Kommt halt drauf an, wieviel du asgeben willst, was du so für Platzverhältnisse zu Hause hast etc. Schau dir einfach mal ein paar Autos an. Nimm das Rad mit oder einfach anhand der Massen, welche du hast. So kannst du es testen, wie es geht.

ich würd irgend nen alten passat odda so nehmen. da bekommst ein rad locker rein. und wenn mehrer hast halt auf den fahrradträger tun. allerdings sollte der passat nen anhängerkuplung haben!
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#99
@fipu: Im Moment fahr ich ein Golf 2...gibts dafür auch ein Dachträger??? Und wie teuer sind die träger und wo kann man die kaufen? Hab wenig ahnung von solche träger!? Und gibts auch nachteile von diesen träger??? wird das bike beschädingt wenn man z.B. auf der autobahn 120km/h fährt??
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
Aca schrieb:@fipu: Im Moment fahr ich ein Golf 2...gibts dafür auch ein Dachträger??? Und wie teuer sind die träger und wo kann man die kaufen? Hab wenig ahnung von solche träger!? Und gibts auch nachteile von diesen träger??? wird das bike beschädingt wenn man z.B. auf der autobahn 120km/h fährt??

Nachteile sind sicher: Mehr spritverbrauch, Weniger geschwindigkeit (Autobahn), geringere durchfahrtshöhe (MC Drive *gg*) und das man im winter immer das ganze salz auf dem rad kleben hat (Bremsen funktionieren erst wieder nach einschleifen etc.)
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
mAsKeD_RiDeR schrieb:Nachteile sind sicher: Mehr spritverbrauch, Weniger geschwindigkeit (Autobahn), geringere durchfahrtshöhe (MC Drive *gg*) und das man im winter immer das ganze salz auf dem rad kleben hat (Bremsen funktionieren erst wieder nach einschleifen etc.)

träger auf dem dach sind der größte sche*ß wos gibt. ich hatte selber einen. des is voll schwer den träger zu beladen, vorallem wenn nen downhiller odda freerider aufs dach tun willst. außerdem brauchst imma zwei leute dafür. du kannst nicht in eine tiefgarage fahrn odda die räder dort beladen. du bist lahm auf der autobahn, musst bei brücken aufpassen.
wenn ein träger einer der auf der anhängerkuplung befestigt ist. wir ham jetzt so einen und des teil bringt echt nur vorteil im vergleich zu einem dachträger.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
Würd auch sagen, wenn dann Heckträger. Feudal wäre natürlich ein Anhängerkupplung-Träger.
Die Nachteile des Dachträgers wurde ja schon in den beiden vorherigen Posts beschrieben.
Nur eine Kupplung für mein Volvo würde ca. 900.- Euro kosten. Dannach noch ein Träger für ca. 300.- Euro. Da bau ich lieber das Vorderrad aus und lade das Bike ins Auto.
Zitieren
Michael17193 schrieb:träger auf dem dach sind der größte sche*ß wos gibt. ich hatte selber einen. des is voll schwer den träger zu beladen, vorallem wenn nen downhiller odda freerider aufs dach tun willst. außerdem brauchst imma zwei leute dafür. du kannst nicht in eine tiefgarage fahrn odda die räder dort beladen. du bist lahm auf der autobahn, musst bei brücken aufpassen.
wenn ein träger einer der auf der anhängerkuplung befestigt ist. wir ham jetzt so einen und des teil bringt echt nur vorteil im vergleich zu einem dachträger.

meister,wos du do schreibst is bledsinn. wo hastn des im forum glesen?
1.: wie groß bist du dass du einen 2. brauchst derdir beim radl aufladen hilft? bin immer allein, 172cm groß, und hab ah ned so gstö wie da kovarik.
2.:nenn mir einen bikepark wos eine tiefgarage gibt und keine weitere möglichkeit zu parken.
3.: also mit unserem toyota kann ma mit 3 radln am dach 160+ fahren mit 115PS. obs sinn hat stell ich amal in frage.
4.: die strecken wo mamitradln am dach net unter brücken durchkommt müssen lustig für lkw fahrer sein.

Na Oisdann, lg
Zitieren
Dirty Sanchez schrieb:meister,wos du do schreibst is bledsinn. wo hastn des im forum glesen?
1.: wie groß bist du dass du einen 2. brauchst derdir beim radl aufladen hilft? bin immer allein, 172cm groß, und hab ah ned so gstö wie da kovarik.
2.:nenn mir einen bikepark wos eine tiefgarage gibt und keine weitere möglichkeit zu parken.
3.: also mit unserem toyota kann ma mit 3 radln am dach 160+ fahren mit 115PS. obs sinn hat stell ich amal in frage.
4.: die strecken wo mamitradln am dach net unter brücken durchkommt müssen lustig für lkw fahrer sein.

Na Oisdann, lg

bei den meisten dachträger muss net nur des rad drauf stellen sonder auch noch den rahmen mit einem bügel fixieren. da einer das rad hochstellt muss der andre den bügel fixieren. es sei den das rad steht von selbst was ich abba noch nie erlebt habt.2. in vielen hotels gibts tiefgaragen und wenns drausen pisst find ichs besser wenn man das rad in der tiefgarage montieren kann ohne nass zu werden. dies geht mit einem dachträger nicht. am gardasee könnt ich dir z.b. 100 brücken nennen wo man mit nem dachträger nicht durch kommt. allegemein gibts in italien sehr viele alte durchgänge wo so was nicht möglich ist.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
Bei den meisten Dachträger hat man Probleme ein Downhillbike festzumachen, da entweder das Unterrohr zu dick ist oder der Dämpfer bzw. die Aufnahme im Weg ist. Die Geschwindigkeitsbegrenzung für Dachträger ist schon sinnvoll, uns ist schon mal ein Bike auf der Autobahn runtergefallen, zum Glück nix passiert.
Dachträger würd ich nicht mehr nehmen, hat zu viele Nachteile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marder am Auto; was kann man degegen unternehmen?? Philipp 20 16,297 2012-05-20, 19:21
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Artikel über Downhill-Biken auf Versicherungsportal noox 9 4,268 2011-03-15, 10:14
Letzter Beitrag: DasMatti
  Life Cycles--Welches Bike ist das? Stev0 1 1,952 2011-02-20, 15:18
Letzter Beitrag: xxFRESHxx
  es wird eng... neues Auto muss langsam her fipu 30 9,454 2010-07-01, 14:55
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  ordentlich anlage fürs auto flying circus 8 2,455 2009-03-26, 20:10
Letzter Beitrag: flying circus
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,295 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  oida...fahrts bitte ned angsoffn mitm auto! Poison :) 39 6,511 2008-11-23, 20:32
Letzter Beitrag: grisch
  musik beim biken.... musik beim chillen... stieF 22 12,075 2008-05-01, 12:49
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Ranger-Pickerl für Bike, Helm, Auto, ... noox 61 18,164 2007-05-13, 02:01
Letzter Beitrag: noox
  Biken für Klimaprojekte noox 1 933 2007-04-04, 21:18
Letzter Beitrag: wald-vollernter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste