Beiträge: 59
Themen: 3
Registriert seit: 2007-05-06
Bewertung:
0
Hey Leute,
ich habe folgendes Problem:
Mein hinterer Umwerfer spring fast immer auf ein anderes Ritzel, sobald sich der Hinterbau nur ein bisschen bewegt.
Sogar schon wenn ich nur nen Gehsteig runterfahre!!!
Hab auch schon versucht ihn anders einzustellen, wurde aber nicht besser?!?
Und das Seil wird auch nicht geknickt oder eingeklemmt, wenn sich der Hinterbau bewegt...
Woran kann das liegen?
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
entweder die feder in deinem umwerfer ist nicht mehr gespannt, erkennst du ganz einfach daran das deine kette fast nicht mehr gespannt wird, oder du kürtzt einfach deine kette aufs minimum
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: 2008-02-14
Bewertung:
0
Was hastn fürn Werfer und wie alt isa?
mfg
A fuck in the Morning is better than a cup of Haferschleim!!!!
Beiträge: 59
Themen: 3
Registriert seit: 2007-05-06
Bewertung:
0
:mrorange: @Pizgauner:
ok mir is nimmer eingfalln, aber hat sich auch schon komisch anghört beim verfassen :2rolleyes: egal...
Also is n Shimano XT, 2,5 Jahre alt, das Rad hatte schon einen anderen Vorbesitzer, also weis ich nicht ob das Schaltwerk schon mal was abbekommen hat bei einem Sturz (paar Kratzspuren sind auf jeden Fall vorhanden)
Also der Schaltzug hat große Radien, Shimano gibt ja ca. 10cm an und die sind auch so ungefähr eingehalten...
Der Schaltzug besteht auch aus einer durchgehenden Schalthülle, also ich denke an der Verlegung und dem Schaltzug dürfte es nicht liegen.
Beim Einstellen sind mir aber die Federn der 2 Schrauben, die das Ritzel seitlich einstellen ziemlich schwach vorgekommen, teilweise konnte ich die Schrauben drehen, ohne dass sich irgendwas verändert hat.
aber trotzdem Danke schon mal für die schnellen Tipps!
Mfg
Beiträge: 583
Themen: 30
Registriert seit: 2007-10-13
Bewertung:
0
2008-03-05, 22:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-03-05, 23:01 von Vuntzam.)
Twitch88 schrieb:Beim Einstellen sind mir aber die Federn der 2 Schrauben, die das Ritzel seitlich einstellen ziemlich schwach vorgekommen, teilweise konnte ich die Schrauben drehen, ohne dass sich irgendwas verändert hat.
das ist normal das sich da nicht gleich was ändert wenn du diese schrauben verstellst, weil die gehen nämlich leer durch bis die an einem "zäpchen" anstehen ( sieht man glaub ich sogar wenn du dir das schaltwerk einmal ein bisschen genauer anschaust) und sie dienen auch nur als anschlag das sich das schaltwerk nicht weiter bewegen kann und somit die kette von der kassette springt aber so weit ich weiß hab die nicht direckt irgentwas mit federn zu tun.
ich meinte die feder im inneren des schaltwerks welche parallel zur hinterachse steht die das untere rädchen im käfig nach hinten zieht und somit die kette spannt! die kannst du ganz einfach wieder selber spannen indem du die kleine madenschraube im Verbindungsstück zwischen "Schaktwerkkörper" und käfig rausschraubst und dan rausziehst, dadurch ist auch der käfig nicht mehr befestigt und du kannst den auch rausziehn. und dort ist dann auf dem bolzen den du samt käfig herausgezogen hast diese feder! bei der feder sind dann jeweils die enden aufgebogen. und da gehört eben das eine ende in so ein kleines loch im Schalterkkörper und das andere in ein loch am käfig. wenn du das jetzt einfach wieder so jeweils ins loch steckst und wieder zusammensteckst ist die feder nartürlich nicht gespannt, aber wenn du den käfig um 360grad um die achse der feder drehst dan ist sie wieder gespannt! madenschraube wieder rein und fertig! ist ein bisschen eine fuzzlerei aber bei mir hats immer gefunzt!
würde dir das ganze aber nur raten wenn du dir sicher bist das das der defeckt ist! kannst du zum beispiel feststellen indem du beim unteren werferrädchen einfach ein bisschen nach vorne drückst und schaust ob du da noch einen brauchbaren wiederstand spürst!
wenn du das dann machen willst so wie ich das beschrieben hab dann post ich noch ein paar erklärende fotos wenn du dich mit meiner etwas verwirrenden beschreibung nicht raussiehst!
so ich hoffe ich konnte helfen
Himmbeerkracherl Factory Racing
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
wars jetzt einer der hier gegebenen tipps oder einfach nur das ölen und neu einstellen was am ende des rätsels lösung war?
Beiträge: 59
Themen: 3
Registriert seit: 2007-05-06
Bewertung:
0
Also ich denke dass das putzen des Rätsels Lösung war.
Da die ganzen Teile dann schon auch schwerer gegangen sind, hat die Einstellung die ich schon mal gemacht habe nich ganz genau passt...
was so n bissl Schmutz alles ausmachn kann :2rolleyes:
Also in Zukunft werd ich mehr putzen!