Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titanfeder
#1
Ahoi
würde mir gerne für mein Bike ne Titanfeder zulegen (DHX 5)
Von wo bekommt man so n Teil?
Zitieren
#2
zB von http://www.chainreactioncycles.com/
Zitieren
#3
leider so teuer...Sad
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#4
bikepartsonline.de hat RCS Federn die passen sollten


Edit: hopsa....nee haben sie scheinbar nichtmehr....sorry

aber du kannst mal bei http://www.toxoholics.de/ anfragen
http://www.dirtindustries.de Dirtpark Kulmbach
and I ride and I ride and I ride and I....
http://www.covebike.com send it large
Zitieren
#5
Sprechn die dinger auch besser/anders an oder sind sie einfach nur leichter...?
Zitieren
#6
nur leichter
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#7
wenn mann sonst hunderte von 1Euro STückchen in den Hosentaschen mit sich rumschleppt machts wahrscheinlich leichter...ansonsten sollte sich jeder "nich-worldcup Fahrer" den Kauf dreimal überlegen...

die 100g(+-?) machen ein Bike auch nicht "schwer"
http://www.dirtindustries.de Dirtpark Kulmbach
and I ride and I ride and I ride and I....
http://www.covebike.com send it large
Zitieren
#8
da kann man sich dann gleich n luftdämpfer kaufen....macht in machen rädern vllt sogar sinn...so ala glory oder lappiere...

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#9
DasMatti schrieb:da kann man sich dann gleich n luftdämpfer kaufen....macht in machen rädern vllt sogar sinn...so ala glory oder lappiere...

ride on
matti
ich wieg aber mit ausrüstung über 100kg und ein luftdämpfer spricht bet so gut an wie ein stahl oder titan
Zitieren
#10
also wenn das so ist würd ich lieber stahlfeder nehmen...titan ermüdet irgendwann und muss dann ausgetauscht werden (jedes jahr ?)

und nimms nicht persönlich (wieg auch bissl mehr) wenns um 200g an nem dämpfer geht, solltest vllt bissl an dir sparen...ich machs, und es wirkt wunder Wink

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#11
bei einem DHX bringt eine Titanfeder eh nich so viel, da die Fox Stahlfedern schon recht leicht sind. Wennst Pech hast, zahlst rund 230 € für 90 g Gewichtsersparnis. Kommt immer auf die Federhärte und Länge an.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
BATMAN schrieb:bei einem DHX bringt eine Titanfeder eh nich so viel, da die Fox Stahlfedern schon recht leicht sind. Wennst Pech hast, zahlst rund 230 € für 90 g Gewichtsersparnis. Kommt immer auf die Federhärte und Länge an.

...und auf den Hersteller! Die RCS Feder sind wohl die schwersten Titanfedern!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#13
servus, mal ne kleine frage für blöde, hoffe ihr versteht mein problem.

also:
der abstand der windungen is bei titanfedern ja größer als bei stahlfedern, kann man vielleicht daraus schließen das der max. hub etwas größer ist? z.b. bei einerr ...x 2.50 feder fehlen mir ca 6,5mm um auf 70mm dämpferhub zu kommen. kann es sein das diese 6,5mm im tolranzbereich liegen, da ja die windungen weiter auseiander sind??? (ich weiß das mein dämpfer eine feder mit 2,75 hub brauch, aber die frage kam mir halt in den sinn)...thx
Zitieren
#14
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt ???

Ist sowie so immer totaler Unsinn zusagen. "Ich habe hinten 200mm Federweg" Ich meine Schön wärs Wink
Zitieren
#15
Die Windungen von Titanfedern sind weiter auseinander, das stimmt. Theoretisch könnte die Feder somit weiter zusammengedrückt werden aber ab einer gewissen Stauchung kann eine bleibende Verformung bleiben.

Deshalb ist bei Titanfedern auch eine maximale Grenze für die Stauchung angegeben ohne das sich dabei die Windungen fast berühren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  titanfeder bei einer foxrc4 danielb 1 1,312 2013-11-19, 18:48
Letzter Beitrag: smOoh
  Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? Ingeborg 20 11,773 2013-09-16, 22:41
Letzter Beitrag: Kensai
  Titanfeder J3RZY 19 5,916 2013-06-27, 13:07
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Titanfeder für welchen Dämpfer? Timo.F 4 7,664 2013-04-02, 16:57
Letzter Beitrag: willi
  Titanfeder Beschichtung globalplayer 10 3,555 2012-05-04, 20:19
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Titanfeder - alternative Hersteller? Xtian 6 3,327 2012-03-28, 18:31
Letzter Beitrag: Xtian
  3" Titanfeder in DHX RC4? Jakahara 7 14,911 2011-04-23, 15:29
Letzter Beitrag: Shiggy
  Titanfeder Vivid? stephan- 6 4,039 2011-02-12, 15:58
Letzter Beitrag: stephan-
  Titanfeder für Boxxer 10 ? Ingeborg 21 9,374 2010-08-14, 09:30
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Obtainium Titanfeder Jakahara 17 7,478 2010-05-12, 23:34
Letzter Beitrag: superdaver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste