Ein neues Antriebssystem namens HammerSchmidt soll im Herbst von Truvativ kommen:
http://magicmechanics.com/
http://magicmechanics.com/
Truvativ HammerSchmidt: Baut Truvativ ein Getriebe?
|
Ein neues Antriebssystem namens HammerSchmidt soll im Herbst von Truvativ kommen:
http://magicmechanics.com/
2008-03-13, 19:27
noox schrieb:Ein neues Antriebssystem namens HammerSchmidt soll im Herbst von Truvativ kommen:kann man das nur sehen wenn man sich registriert? hab irgendwie keine lust dazu
2008-03-13, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-03-13, 20:16 von Pinzgauner.)
Ich auch nicht :-(
Aber Info gibts wenn ich mir die Pinkbike Kommentare ansehe eh nach Anmeldung auch keine. Zumindest weiss immer noch keiner was Sache ist und zumindest eine Person wird sich wohl angemeldet haben. Scheiss Guerilla-Marketing! Edit: der Link bringt etwas Licht in die Sache: http://www.mtb-news.de/forum/showthread....842&page=2 OHNE sich zu Registreiere
2008-03-13, 21:32
die namensgebung bei truvativ ist mal wieder sehr kreativ, irgendwie hams die mit deutsch klingenden bezeichnungen
2008-03-13, 22:22
Das ist aber echt nicht so blöd. Die kleinen Gänge werden mit blockierten Getriebe gefahren => kein Verlust. Das Kettenblatt ist sehr klein (geringeres Gewicht). Kettenlinie bleibt vorne gleich (Seitlich und von der Höhe). Deswegen Antriebsneutraler Eingelenker möglich. Da die Schaltung nicht über die Kette funktoioniert, können die zwei Gänge sehr weit auseinander liegen (Angeblich 1:2) . Allerdings ist es dann so, dass man bem Schalten hinten auch hinten extrem schalten muss, damit der Sprung nicht zu arg ist.
Allerdings wird's meiner Meinung nach so sein, dass man auf der Ebene - was ja oft doch noch der Haupt-Bewegungs-Bereich ist, mit Übersetzung fahren muss. Und da hat man den Wirkungsgrad-Verlust.
2008-03-16, 12:24
Hier gibts auch noch eine Diskussion darüber http://bb.nsmb.com/showthread.php?t=108310&page=3
Bin gespannt wenn Truvativ dann das Produkt vorstellt.
2008-03-17, 08:31
Ich hoffe das Shimano auch bald was rausbringt, warscheilich kommt das ganze erst dann richtig ins rollen.
2008-03-17, 10:00
ja, denk ich dass von Shimpanski was kommen wird. leider hinken die innovationsmässig in letzter zeit SRAM ziemlich nach.....
man wird sehen
2008-03-17, 11:21
Also ich wür nicht sagen das Schimano schaltungstechnisch nachinkt, eher das Gegenteil den die Teile halten bei mir immer am besten.
Jedenfalls glaub ich auch das die irgend wann die Katze aus dem Sack lassen werden ![]()
2008-03-17, 21:32
ja, fahr auch nur shimpanski aus überzeugung. und die neuen XT Hebel mit Daumenshift sind der hammer, nur muss man zugeben, dass SREM da um einiges schneller war
2008-03-17, 21:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-03-17, 21:55 von Pinzgauner.)
Als innovativ kann man die Daumenhebeln ja wohl kaum bezeichnen. Die gabs ja von Shimano schon vor Jahrzehnten. Wirklich innovativ wahr wohl eher Dual Control. Wobei in diesem Fall "innovativ" wohl eher kein positives Attribut darstellt;-)
Die derzeitigen Schaltungsgruppen sind wohl eher ziemlich gleichauf. Derzeit ist es eher Geschmackssache wofuer man sich entscheidet. Oder gibt es Gruende die entweder fuer Shimano der Sram sprechen (XT und XTR vs. X.9 und X.0)? Vielleicht Shadow fuer Shimano aber bei entsprechender Fahrweise wird man troztdem immer noch ab und an mal sein Schaltwerk zuruechlassen;-)
2008-03-17, 21:55
Shimano ist sehr innovativ und fortschrittlich, was Funktion, Modellvielfalt, etc. angeht, sie machen aber nicht jeden Hype mit, sondern springen auf die Trends auf, wenn diese sich durchsetzten.
Sram punktet als kleinere Firma mit schnelleren Trends und Entwicklungen und mit dem sinnvolleren 1:1 Zugübersetzungen. Nicht jedermanns Sache, aber für mich ganz wichtig: Hochwertige Drehgriffschaltungen, deshalb fahre ich fast überall Sram. Ich weiß zwar nicht, worum es bei Hammerschmidt geht, dürfte also eine 2 bis 3 Gang Tretlagerschaltung sein. Ist auch nicht so besonders innovativ, da es dies schon von kleinen Firmen jahrelang gibt.
Meine Private Site: www.mankra.com
2008-07-23, 22:42
Mal den Thread neu aufleben lassen, an den neuen Norcos sind die Hammerschmidts offensichtlich dran.
http://www.soulbiker.com/de/news/newstic...erschmidt/ have phun, Darko
http://www.soulbiker.com
Soulbiker Parts-Database - schon über 1000 aktuelle MTB Parts VERKAUFE: 24" HR Laufrad (Reverse Nabe 10mm + Sun Double Track.). => PM
2008-07-23, 22:49
wenn die das ist, was sie ja tatsächlich sein könnte, dann is die echt hässlich, wie so nen Aluklumpen am rad:2rolleyes: hoffentlich liegts nur am Blickwinkel:confused:
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
2008-07-23, 23:04
Wegen der ISCG05-Aufnahme: Wenn das ein Planetengetriebe ist dann, nehme ich mal an, dass die Aufnahme einer relativ großen Kraft in Rotationsrichtung der Kurbel ausgesetzt ist (wenn mich mein Hausverstand jetzt nicht im Stich gelassen hat). Und somit könnt's für ISCG-Adapter an normalen Rahmen eng werden. Bräuchte man vielleicht spezielle, die sich irgendwo am Rahmen noch abstützen.
|
|