Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
der level bei den heutigen serienprodukten is enorm, man bekommt heutzutage fast ausschliesslich gutes material. die young guns von heute, wissen das oft gar ned zu schätzen, wenn man nix anderes als ein MP-Fahrwerk kennt (soll jetzt aber keine kritik an MP sein, ned falsch verstehen)
also bitte ned wegen irgendwelcher lächerlichen sachen herumweinen....
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 2007-12-11
Bewertung:
0
Was soll der Mist hier?
In der Gabel wird 4 Jahre altes Gabelöl verwendet, noch das Originale.
Was spricht da gegen einen Ölwechsel?
Und bevor ich etwas an der Gabel kaputtmache, frag ich lieber bei einem kompetenten Publikum nach.H ier wird doch auch nicht gemostert, wenn jemand fragt, ob man einen Minion bei nassen Verhältnissen fahren soll.
Und jetzt bleibt mir fern mit eurer Kritik.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
gegen einen ölwechsel spricht eh nix...da schimpft auch keiner !
die kritik war eher etwas übergeordnet und war an all jene gerichtet die meinen sie könnten ohne dem allerbesten vom besten nicht fahrn....egal um was es geht...gabel, bremsen, öle usw. :3wink:
und fragen woher man öl bekomt bzw. welches öl was für vorteile hat kanst eh ohne das wer kritik übt. (maximal legt er dir die sufu zu herzen) :3wink:
Verkaufe:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Was soll der Mist hier?
Zitat:Und jetzt bleibt mir fern mit eurer Kritik.
Bitte.. wie du wünscht.
Manchen kann mans echt nicht recht machen.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
nix
Du wirst jetzt beobachtet und nur noch kritisiert :mrred:
Bist auf den Zettel unter meiner Tastatur gekommen :twisted:
Beiträge: 233
Themen: 16
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Wyatt_Erb schrieb:ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die meisten hier drinnen einen unterschied zwischen verschiedenen marke merken würden (mich eingeschlossen).
dann hast du wahrscheinlich kein Gefühl;-)
unterschied zwischen Motorex und Öhlins ist deutlich spürbar, das selbe gilt für Shell oder sonstiges...
Aber du hast recht, ich kenne solche die eine neue Gabel kaufen und sie gleich zum Service bringen damit drinnen Öhlins ist und nicht etwas anderes, das find ich übertrieben.
Wenn man aber Service macht und besseres Öl rein tun will, hat es IMHO Sinn, da die Unterschiede ziemlich groß sind...
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
visby schrieb:dann hast du wahrscheinlich kein Gefühl;-)
oder man kanns auch anders sehen:
wer solche kleinigkeiten am bike bemerkt, konzentriert sich zuwenig auf fahren....:twisted:
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
visby schrieb:dann hast du wahrscheinlich kein Gefühl;-)
unterschied zwischen Motorex und Öhlins ist deutlich spürbar, das selbe gilt für Shell oder sonstiges...
dr. placebo läßt grüßen...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:unterschied zwischen Motorex und Öhlins ist deutlich spürbar, das selbe gilt für Shell oder sonstiges...
Das ist aber nicht der Unterschied in der Qualität des Öles. Öle, besonders Dämpferöle, werden in Viskositätsklassen eingeteilt. Diese Viskositätsklassen sind zwar definiert, aber nicht eindeutig bzw. mit gewissen Toleranzen. Daher hat zB. ein Castrol SAE5 und ein Shell SAE5 nicht zwingend die gleiche Viskosität, in den meisten Fällen ist ein Unterschied spürbar. Das hat aber nichts mit Qualität des Öles zu tun, sondern schlicht damit, dass das eine vereinfacht ausgedrückt zB. SAE4.2 und das andere SAE5.7 entsprechen würde.
Natürlich können auch Additive drinnen sein, die die Scherbelastbarkeit etc erhöhen. Abder dieser Unterschied wird wohl beim Fahren nicht erfühlbar sein, sondern sich max. im Lagerverschleiß bemerkbar machen.
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: 2006-08-30
Bewertung:
0
ich hab bis jetzt in meiner boxxer immer Motul benutzt, 5er und 10er, mischen geht natürlich auch, aber da muss man auch seine eigenen erfahrungen machen, weil da auch jede Gabel anders reagiert. An deiner Stelle würd ich 10er nehmen, weiß das motul ca 12 euro kostet der liter.
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: 2007-12-11
Bewertung:
0
Furchtbar, wie sich manche hier aufregen. Hier wird man gleich als Poser beschimpft, wenn man mal nen Ölwechsel machen will.
downhillman2 schrieb:ich hab bis jetzt in meiner boxxer immer Motul benutzt, 5er und 10er, mischen geht natürlich auch, aber da muss man auch seine eigenen erfahrungen machen, weil da auch jede Gabel anders reagiert. An deiner Stelle würd ich 10er nehmen, weiß das motul ca 12 euro kostet der liter.
Die Gabel ist eine 888RC2X von 2006. Ich habe mir 5er Öl gekauft. Der Verstellbereich wird zwar dadurch kleiner, aber dafür genauer abgestuft.
Eventuell menge ich noch etwas 7,5er bei, mal schaun.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ego schrieb:Furchtbar, wie sich manche hier aufregen. Hier wird man gleich als Poser beschimpft, wenn man mal nen Ölwechsel machen will. 
falls du mi damit meinst, kann ich dir nur sagen, dass das allgemein gemeint war.
natürlich ist ein ölwechsel sinnvoll, keine frage...
Beiträge: 233
Themen: 16
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
georg schrieb:Das ist aber nicht der Unterschied in der Qualität des Öles. Öle, besonders Dämpferöle, werden in Viskositätsklassen eingeteilt.
ich vergleiche nur gleiche viskosität...
wir haben motorex 2.5w, 10w und änhliche viskosität von öhlins... die unterschiede sind spürbar, dämpfer sprechen besser an, gabeln sind sensitiver, die funktion ist einfach besser, es ist nicht nur meine erfahrung
also zum thema, wenn du die möglichkeit hast motul oder öhlins(kayaba sollte auch sehr gut sein) zu kaufen, dann mach es, es hat wirklich sinn, unterschied wirst du spüren...
es ist wirklich lächerlich, dass hier leute schreiben, die nie eine gabel oder ein dämpfer geserviced haben und keine erfahrung damit haben:-)
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
visby schrieb:es ist wirklich lächerlich, dass hier leute schreiben, die nie eine gabel oder ein dämpfer geserviced haben und keine erfahrung damit haben:-)
woher willstn wissen, wer erfahrung damit hat oder nicht? mich kennst zum beispiel nicht, also wie kommst du auf solche behauptungen?
ich mach den Gabelservice seit jahren selber, dämpferservice natürlich nicht, da lass ich die Jungs von MP ihres amtes walten...
Beiträge: 233
Themen: 16
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Wyatt_Erb schrieb:woher willstn wissen, wer erfahrung damit hat oder nicht? mich kennst zum beispiel nicht, also wie kommst du auf solche behauptungen?
ich mach den Gabelservice seit jahren selber, dämpferservice natürlich nicht, da lass ich die Jungs von MP ihres amtes walten...
ich hab so geschätzt, da du der meinung bist das es egal ist was für öl benutzt wird;-)
wenn ich mich gut errinere benutzen die leute im MP auch hochwertiges öl und mischen es sogar speziell für jeden federelement, es ist also nicht meine erfindung...
|