Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
www.downhill-teile.de !?!?!?
#61
2000,- DM für ne Shiver ist sicher nen feiner Preis für den Kunden. Bei dem Preis könnte ich fast als Händler schon schwach werden Smile
Habt Ihr eigentlich schon die aktuellen Preislisten ? Shiver Gabeln sind naemlich teurer geworden. Und Gabeln durchzureichen macht ja wohl kaum Sinn Smile
Das gleiche Gefühl kommt mir übrigens noch bei ein paar anderen Angeboten. Da seid Ihr billiger als die aktuellen Grosshandelspreise Smile Werd wohl gleichmal was bestellen. Wink

Zitieren
#62
Yepp genau so is es ,kann sich net wirklich ein Shop leisten geile Dh Teile auf Lager zu haben (weil dann kann er bald zusperren) !
Bei dem Ralph ists etwas anderes der hat sich darauf spezialisiert und beliefert auch in ganz D,A da kann man sich das schon leisten .
Wie auch immer es muß einfach jeder für sich entscheiden wo er kauft (kommt ja auch immer darauf an wieviel ahnung ich habe) und wo nicht .
Wichtig ist nur das alle zu uns kommen (naja und ein paar dürfen auch zum Ralph) ! ;-))
Noch ne Bitte nehmt net alles zu Ernst was ich schreibe (hab schon beschwerten bekommen ;-)) ,will natürlich in erster Linie Helfen und auch mal nur einfach mitdiskutieren aber bei manchen Themen ist es mir einfach net möglich Ernst zu bleiben :-))))) !!!!

Zitieren
#63
Mein letzter Eintrag wahr an den Bob gerichtet !! Sorry der Ralph is immer schneller :-)

Zitieren
#64
Miep Miep Wink)

Zitieren
#65
Meine Bestellung beim Ralph war auch in weniger als einer Woche da! Hat mich auch gewundert.

Wir stehen jetzt eh auch net gar so g'scheit da. Mein Stamm-Bike Geschäft, da Bike-Store geht jetzt nach Hallein! Und ich kenn kein anderes vernünftiges Bike-Geschäft in Salzburg. Ich war noch nicht einmal im Bike-Palast, obwohl die nur ca 2km vom Bikestore entfernt waren. Früher, als sie noch Kokuma geheißen haben, war ich ein paarmal dort.

In welcher Werkstatt kann ich mir dann meine Laufräder umspeichen, Bremsen befüllen, Stuerrohr nachfräsen, ... ?

muss ich jetzt auch alles Online kaufen? [img]/images/icons/smile.gif[/img]

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#66
Als "Leidtragender" will ich da jetzt auch noch was loswerden:
Ich verstehe alle die in Onlineshops bestellen (mach ich selber auch des öfteren).
Aber was nicht sein kann (und leider viel zu oft vorkommt) ist, das sich jemand sein Bike in Einzelteilen im Internet kauft, und dann in den nächsten Shop läuft und sich dort die Teile so schnell wie möglich (am besten am Freitag um 17:59, weil die Post zu langsam war und die Teile deshalb ganz kurz vor einem Rennen/Wochende/Sonstwas gekommen sind), und vor allem möglichst kostenlos, montieren zu lassen. Diverse Umbauten und Modifizierungen inbegriffen (weil welcher DH-Teil paßt denn schon wenn er aus der Verpackung kommt). Und wenn was klappert, dann geht's auch gleich wieder ab in den Shop. Aber zahlen will man dafür nix, weil schließlich ist man ja armer Schüler/Student/... und wir Shops sind ja ohnehin nur Ausbeuter. Und eigentlich sollte es für uns eine Ehre sein wenn wir so edle Teile montieren dürfen.

Und wie der Tom schon gesagt hat, mit den meisten Online-Angeboten können wir durchaus mithalten.
Und Ihr habt dann den Vorteil das wir (und so macht's wohl jeder seriöse Shop) die Montage übernehmen, und uns darum kümmern das alles perfekt funktioniert. Und wenn dann nach der ersten Ausfahrt mal was klappert, dann könnt's davon ausgehen das wir Notfalls auch eine Nachtschicht einlegen um eine Lösung zu finden. Denn es ist ja in unserem Interesse das die von uns verkauften Produkte perfekt funktionieren.
Eurem Onlinehändler hingegen ist's ziemlich egal ob Eure Kettenführung rattert, die Gabel überdämpft ist oder ihr überhaupt einen falschen Teil geordert habt. Denn das fällt nicht unter die Gewährleistung. Sondern unter "Pech gehabt". Klar, es gibt auch kulante Online-Händler (so wie den Ralph). Aber auf dem Porto bleibt ihr auf alle Fälle sitzen.

Denkt halt mal drüber nach. Und wenn ihr schon fremde Teile in Euren Bikeshop schleppt, dann seid wenigstens freundlich und nehmt es zur Kenntniss wenn der nicht gleich alles liegen und stehen läßt nur um sich Euch zu widmen.

Guate Nacht. Jetzt reicht's für heut :-)

Zitieren
#67
Hallo Christoph,
bei uns bleibt keiner auf dem Porto sitzen. Der Versender ist sogar gesetzlich verpflichtet das Rückporto zu tragen. Und das Hinporto belasten wir dem Kunden auch nicht nach.

Das ist fast schon Sozialismus Wink

In den anderen Punkten bin ich Deiner Meinung. Dem wäre noch hinzuzufügen, daß es sicher für einen Shop auch nicht schön ist, wenn Teile dort probiert werden, besichtigt werden, die Beratung abgeholt wird und dann das Teil im Online-Shop bestellt wird.
Und als Krönung dann noch kostenlos im Shop montiert Wink


Zitieren
#68
Ahja, das mit dem Anschauen, Probieren und der ewig langen nervenden Beratung hab ich doch glatt vergessen [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Das mit dem Rückporto wundert mich jetzt schon. Du bist echt verpflichtet das Porto zu übernehmen, auch wenn's keinen Gewährleistungsanspruch gibt und die gesetzlich gereglete Rückgabefrist bereits vorbei ist??? Dann hab ich ja gleich mal 2 oder 3 Mark gut bei Dir [img]/images/icons/tongue.gif[/img]

Zitieren
#69
Also daß ne Gabel überdämpft ist, sollte man ja wohl nach spätestens 2 Woche festgestellt haben. Und dass die Führung rattert. Am besten immer fleissig Erfahrungen austauschen auf dh-rangers.com ! So vermeidet man Fehlkaeufe Smile


Zitieren
#70
Da hast schon recht. Aber Du wirst ja wohl keine Jr. T aufbohren um die Dämpfung zu verringern; oder die Gabel gleich mal komplett auseinandernehmen um zu schauen ob sie korrekt zusammengebaut ist (weil das leider einige Gabelhersteller nicht hinkriegen).

Wie eh schon beim ersten Post geschrieben: Du bist eh einer von den guten, lieben, zuvorkommenden, supertollen und seriösen Händlern.

Aber es gibt eben auch andere. Und zB Rose akzeptiert keine Rücksendungen bei denen nicht das Porto bezahlt wurde. Auch wenn die Rücksendung durch einen Fehler ihrerseits verursacht wurde. Und wenn man dann anruft und sich telefonisch beschwert dann verursacht das Telefonkosten die noch höher sind als das bezahlte Porto [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Zitieren
#71
Diese Typen müsst ihr ausnehmen wie Weihnachtsgänse weil so gehts ja wirklich nicht....
Wer fahren und sparen will wie Sau muss auch so schrauben können Wink
Und Farbkomplexe darf man auch keine haben, mir ist die Farbe sowas von wurscht, bin froh wenn ich überhaupt was bekomm.

Rückporto: wird doch üblicherweise bei berechtigten Reklamationen aufs Kundenkonto gutgeschrieben (allgemein)??

:-)



Zitieren
#72
Danke BoB das Du dafür Verständnis hast. Aber Du bist ja einer von denen die sich alles selber schrauben (oder Du bemühst den Georg [img]/images/icons/smile.gif[/img]).
Aber erklär mal so einem Typen das er jetzt 600 oder 700 ÖS löhnen soll weil eben seine Kettenführung erst nach langer Herumbastelei (mit Bohrmaschine, Säge und anderen Hardcoretools) gepaßt hat.
Oder das Steuersatz einpressen eben nur 5 Minuten dauert. Und wenn wir ihm dann wirklich nur die 50 ÖS verrechnen, dann meckert er herum das wir so kleinlich sind. Und wenn wir 150 ÖS verrechnen (was wohl angemessener wäre), dann meckert er erst recht weil der Steuersatz ja nur 60 DM gekostet hat [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Aber so ist's halt. Zum Glück gibt's bei uns in Wien dann ja noch die Ungarn die ohne um Rabatt zu jammern ganz happy bei uns ihre Großeinkäufe erledigen. Und sich die Teile dann zu Hause selbst einbauen.
Zitieren
#73
Dann gebt ihm beim nächsten mal so Präzisionswerkzeuge wie Hammer, Meißel, Trennscheibe (230mm, mind. 2 kW), Bohrmaschine und Elektrostichsäge in die Hand und sagt ihm er soll mal versuchen die Kettenführung selber zu richten. Wenn was kaputt geht nehmt ihr gerne seine Rahmenbestellung entgegen :-)).
Wenn ihm das Einpressen mit dem superguten superteuren Parktool-Supereinpressspezialgerät mit dem die Lagerschalen von selbst reinflutschen zu teuer ist, sagt ihm einfach, die Maurerfäustelmethode ist derzeit im Angebot. ;-)

:-)

Zitieren
#74
[img]/images/icons/laugh.gif[/img][img]/images/icons/laugh.gif[/img][img]/images/icons/laugh.gif[/img]

hast vollkommen recht!

Zitieren
#75
Ich komme gleich Wink

Rücksendungen akzeptieren wir offiziell auch nur, wenn sie freigemacht sind. Ist nämlich erstens billiger, wenn wir dem Kunden dann sein Porto erstatten. Und zweitens nimmt wohl keine Firma unfreie Pakete an. Was weiss ich denn, ob das wirklich ein Kunde war.
Prinzipiell ist Rose aber verpflichtet, die Rücksendekosten zu übernehmen (erstatten), wenn der Bestellwert über 80 DM beträgt. Vielleicht liegt es ja daran, daß Du in Österreich lebst. Aber da gibts sicher irgendein EU-Recht, daß das genauso regelt. Ich glaub, da gibts keinen Unterschied

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Удалите пожалуйста downhill-board.com ?? Igordih 0 59 2021-08-02, 10:48
Letzter Beitrag: Igordih
  Как сменить пароль в личном кабинете в downhill-board.com ?? Igordih 0 71 2021-07-31, 10:47
Letzter Beitrag: Igordih
  Как создать новую тему downhill-board.com ?? Igordih 0 101 2021-07-28, 16:07
Letzter Beitrag: Igordih
  Как создать новую тему в downhill-board.com ?? Igordih 0 145 2021-07-26, 11:13
Letzter Beitrag: Igordih
  Как связаться с администратором downhill-board.com ?? Igordih 0 140 2021-07-24, 15:02
Letzter Beitrag: Igordih
  Schwere Verletzungen von Downhill Board User noox 8 55,624 2021-07-12, 21:48
Letzter Beitrag: Tylerwaymn
  Downhill Referat in Englisch Philipp 15 4,621 2021-05-30, 11:56
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Downhill jungs umgebung Bad Reichenhall EvOTrack 0 12,454 2014-10-27, 19:08
Letzter Beitrag: EvOTrack
  Downhill - beeindruckt man Mädels? FreeriderVin 75 45,146 2013-12-23, 14:40
Letzter Beitrag: BATMAN
  Umfrage: "Motive im Downhill Mountainbiken" radical_rob 3 6,190 2012-02-07, 12:03
Letzter Beitrag: Nico1993

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste