Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welches Gabelöl?
#31
für den Worldcup-proRacer oder Mx-Profi ists warhscheinlich nicht egal, für den Otto-Normalverbraucher sollte es egal sein (mir ist es zumindest egal)
Zitieren
#32
Wyatt_Erb schrieb:für den Worldcup-proRacer oder Mx-Profi ists warhscheinlich nicht egal, für den Otto-Normalverbraucher sollte es egal sein (mir ist es zumindest egal)

ja es gibt leute denen es egal ist(oder sie haben nie das bessere getestet;-)), aber es gibt auch solche die extremisten sind(nico zum beispiel)

mir ist es nicht egal, aber extrem wichtig ist es auch nicht, ich würde ja kein neues dämpfer zerlegen nur damit ich besseres öl rein haue...
Zitieren
#33
visby schrieb:ich hab so geschätzt, da du der meinung bist das es egal ist was für öl benutzt wird;-)
wenn ich mich gut errinere benutzen die leute im MP auch hochwertiges öl und mischen es sogar speziell für jeden federelement, es ist also nicht meine erfindung...


selbiges gilt für mich, zerlege regelmäßig gabeln und bleibe trotzdem bei meiner meinung
Zitieren
#34
Zitat:ich vergleiche nur gleiche viskosität...
Genau. Die, die auf der Flasche draufsteht, oder mißt du die selber nach? Nochmals: Das was auf der Flasche draufsteht ist bestenfalls ein Richtwert.
Zitat:es ist wirklich lächerlich, dass hier leute schreiben, die nie eine gabel oder ein dämpfer geserviced haben und keine erfahrung damit haben:-)
Das stimmt natürlich, ich hab davon so gut wie keine Ahnung. Big Grin

Smile Peace. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#35
ich sehe es hat keinen sinn...
Zitieren
#36
Zitat:ich sehe es hat keinen sinn...
Es hat keinen Sinn so zu verallgemeinern. Es gibt genug Fahrer denen das komplett egal ist, die sind mit allen Ölen oder was auch immer schnell. Und dann gibt es Fahrer die dir die gerade eingefüllte Ölmarke sagen können und ob du gerade Graphit oder Bronze/Teflon Buchsen verbaut hast.

Was wir meinen ist schlicht und einfach: Für Ottonormaldownhiller ist es komplett egal welche Marke eingefüllt wird, hauptsache einmal jährlich einen Ölwechsel.

Zitat:es ist wirklich lächerlich, dass hier leute schreiben, die nie eine gabel oder ein dämpfer geserviced haben und keine erfahrung damit haben
Und wenn du dich an den Viskositäten festklammerst die auf der Flasche draufstehen, dann finde ich das lächerlich, nicht mehr wollte ich weiter oben ausdrücken. Wink

That's it. Big Grin

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#37
so habe jetzt gestern einen öltausch bei meiner 888 gemacht. ist alles super gegangen, jedoch habe ich seitdem nicht mehr so einen großen verstellbereich bei der zugstufe. bzw. verstellbereich hat sich verschoben von langsam mittel schnell --> zu mittel schnell sauschnell !!

habe jedoch ein 7,5 öl genommen was ja normalerweise standardmäßig drinnen ist (r.s.p). Da ich jetzt noch eine weitere gabel zu machen habe, wäre es wahrscheinlich besser wenn man ein 10er öl nimmt oder man einen mischung herstellt? stimmt das?

Es kann auch nichts kaputt geworden sein, da ich das öl nur von oben reingegeben habe und die gabel nicht komplett zerlegt habe!!
Zitieren
#38
Ich glaube georg versucht uns bereits seit einem oder zwei posts mitzuteilen dass die Viskosität die auf der Flasche steht nur ein Richtwert ist.
Wenn dir die Gabel zu schnell ist kannst einfach etwas Öl rausnehmen und die gleiche Menge 10er Öl nachkippen.

Bei der anderen Gabel würde ich dann gleich zum 10er Öl greifen.

frohes Ölpanschen Wink
Zitieren
#39
genau das wollte ich hören!!

thx
Zitieren
#40
Die Gabel solltest du nach Möglichkeit schon zerlegen und "ausbluten" lassen. Ansonsten bleibt immer etwas Öl in der Gabel. Schüttest du nochmal eine Menge Öldazu, ist ergo mehr drin als zuvor. Das wirkt sich logischerweise auf den Verstellbereich aus.
An deiner Stelle würde ich schrittweise etwas Öl entfernen (z.B. mit einer Spritze) bis du mit dem Einstellbereich wieder zufrieden bist.

Fürs nächste mal weißt dus Smile
Zitieren
#41
Um einen Ölwechsel zu machen ist ein Zerlegen meist nicht notwendig. Die Gabel während dem Ausschütten komprimieren und wieder auseinanderziehen. Danach kann man mit einer kleinen Menge Öl duchspülen. Also ein wenig neues Öl einfüllen, wieder ein paar Mal komprimieren und auseinanderziehen, das Öl wieder ausschütten und dann erst das neue rein. Das reicht in der Regel.
Zerlegen muß man klarerweise wenn der Verdacht besteht, dass Fremdkörper (kaputte Shims, Teile gebrochener Federn etc) im Ölkreislauf sind, oder wenn man andere Umbauten erledigen will.
Wenn kein zwingender Grund besteht ist ein Zerlegen kontraproduktiv! Wenn man mit der Handhabung von Hydraulikdichtungen nicht geübt ist, kann es leicht sein, dass beim Zerlegen eine Dichtung beschädigt wird, und dann wird es teuer. In der Regel zerlegt man eine Gabel nur wenn man Ersatzdichtungen an der Hand hat um im Falle einer Beschädigung gleich neue einzubauen, sonst steht das Radl nur bis die neuen Dichtungen da sind.
edit: Um den Ölstand einzustellen reicht auch ein wenig Öl einfach wegzuschütten, dazu benötigt man keine Spritze. Meistens kommt man mit Spritzen eher besch..eiden zum Öl.
Um Gewicht zu sparen, kann man auch unterschiedliche Ölstände fahren. Also auf der einen Seite die Progresssion einstellen und auf der anderen Seite den min. Ölstand einfüllen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,344 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,394 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Möchte von DH auf Enduro umsteigen, bloß welches Rad? TimTim 11 3,590 2015-10-03, 13:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Bike kaufen...nur welches? xtim_x 2 7,317 2015-01-30, 09:49
Letzter Beitrag: tomtom1986
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,216 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 980 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Anti Fog Spray für Goggles hält am längsten? Radonluigi 18 3,176 2014-05-19, 16:51
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welches Hinterrad Loc Dog 8 2,015 2014-04-03, 22:15
Letzter Beitrag: willi
  Welches Service Kit für Boxxer Wc 2010? Radonluigi 5 3,363 2014-03-26, 09:43
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,081 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste