HY!
Ich hatte bis jetzt jedes Jahr in Afritz eine Jahreskarte. Ein Grund dafür war das man dadruch auch beim Rennen weniger Nenngeld zahlen muß, und sich so dadurch die Karte noch mehr rentiert. Ich mußte so fast jedes Jahr wo das Rennen war weit weniger als die Hälfte des Nenngeldes zahlen, da ich ja keine Liftkarte mehr benötigte. Soweit ich weiß war das auch vorriges Jahr in Schladming bei der Öm so, für Fahrer die im Besitz einer Schladminger Jahreskarte waren.
Jetzt habe ich mir überlegt die Gravity Saisonkarte zu kaufen. Die ist zwar leider recht teuer (im Vergleich was man im Winter in Kärnten für den Skipass zahlt und der geht länger und ist für ca.30 Gebiete mit hunderten von Liften), aber nachdem ich ja bei der Öm am Semmering, sowie in Leogang am Sart stehen werde könnte sie sich so das doch rentieren.
Anfang dieser Woche habe ich mich online für die Öm am Semmering registriert und um keine Nachnenngebühr zu zahlen muß man ja schon vorab das Geld überweisen. Ich habe dann per e-mail die anfrage gestellt was man da jetzt überweisen muß bei besitz einer Jahreskarte, da ja im Nenngeld laut Ausschreibung zwei Tageskarten inbegriffen sind.
Auf meine Anfrage kam die Antwort das so ein Rennen nur von den Nenngeldern lebt (was ich ja verstehe) und sie da keine Ausnahme machen können. Das heißt egal ob mit oder ohne Jahreskarte ist das Nenngeld gleich.
Auf meine Aussage hin das ich dann die zwei Tageskarten, die ich nicht benötige an Tagesbesucher verkaufen oder verschenken würde, wurde nur gesagt das ich das nicht darf und sie mich sonst vom Rennen disqualifizieren.
Ich glaube nicht das ich der einzige bin der sich eine Semmering Jahreskarte oder die Gravity Karte kaufen will. Meiner Meinung sind 320.- Euro für die Karte auch eine schöne Summe mit der die Parks leben können und so können sie wenigsten die Nenngelder reduzieren da ich ja den Lift schon damit bezahlt habe. War bei anderen Veranstaltern nicht anders.
Vielleicht ist es möglich das man gemeinsam bei denen Anfragt um eine Ermäßigung der Nenngelder. Es ist ja auch nicht in deren Sinn das dann bein Rennen haufenweise unbenötigte Tageskarten unter den Fahrern vorhanden sind. Und wie ich die Szene kenne bin ich nicht der einzige der da an verkauf oder verschenken denkt.
MFG
Ich hatte bis jetzt jedes Jahr in Afritz eine Jahreskarte. Ein Grund dafür war das man dadruch auch beim Rennen weniger Nenngeld zahlen muß, und sich so dadurch die Karte noch mehr rentiert. Ich mußte so fast jedes Jahr wo das Rennen war weit weniger als die Hälfte des Nenngeldes zahlen, da ich ja keine Liftkarte mehr benötigte. Soweit ich weiß war das auch vorriges Jahr in Schladming bei der Öm so, für Fahrer die im Besitz einer Schladminger Jahreskarte waren.
Jetzt habe ich mir überlegt die Gravity Saisonkarte zu kaufen. Die ist zwar leider recht teuer (im Vergleich was man im Winter in Kärnten für den Skipass zahlt und der geht länger und ist für ca.30 Gebiete mit hunderten von Liften), aber nachdem ich ja bei der Öm am Semmering, sowie in Leogang am Sart stehen werde könnte sie sich so das doch rentieren.
Anfang dieser Woche habe ich mich online für die Öm am Semmering registriert und um keine Nachnenngebühr zu zahlen muß man ja schon vorab das Geld überweisen. Ich habe dann per e-mail die anfrage gestellt was man da jetzt überweisen muß bei besitz einer Jahreskarte, da ja im Nenngeld laut Ausschreibung zwei Tageskarten inbegriffen sind.
Auf meine Anfrage kam die Antwort das so ein Rennen nur von den Nenngeldern lebt (was ich ja verstehe) und sie da keine Ausnahme machen können. Das heißt egal ob mit oder ohne Jahreskarte ist das Nenngeld gleich.
Auf meine Aussage hin das ich dann die zwei Tageskarten, die ich nicht benötige an Tagesbesucher verkaufen oder verschenken würde, wurde nur gesagt das ich das nicht darf und sie mich sonst vom Rennen disqualifizieren.
Ich glaube nicht das ich der einzige bin der sich eine Semmering Jahreskarte oder die Gravity Karte kaufen will. Meiner Meinung sind 320.- Euro für die Karte auch eine schöne Summe mit der die Parks leben können und so können sie wenigsten die Nenngelder reduzieren da ich ja den Lift schon damit bezahlt habe. War bei anderen Veranstaltern nicht anders.
Vielleicht ist es möglich das man gemeinsam bei denen Anfragt um eine Ermäßigung der Nenngelder. Es ist ja auch nicht in deren Sinn das dann bein Rennen haufenweise unbenötigte Tageskarten unter den Fahrern vorhanden sind. Und wie ich die Szene kenne bin ich nicht der einzige der da an verkauf oder verschenken denkt.
MFG