Beiträge: 168
Themen: 29
Registriert seit: 2001-08-21
Bewertung:
0
jedes service gemacht;alle lager inkl.buchsen neu;mp getunt ist was für rock shocks rinnende gabeln.hab eine marzocchi 888 mit öhlins tuning.felgen,narben etc. ist neu.vp:2500.-
gustl: rinnt des öfteren;schwimmende scheiben schleifen;schwer;plastik;veraltet.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
ich hab nur 2000, mehr kann ich mir nicht leisten
klingt aber sehr geil, besonders 888 und öhlins
ja, das gustl hin und wieder tropft hab ich bei der vorigen bemerkt (01), aber ich glaub ich werde damit zurecht kommen
und boxxer mit mp ist auch nicht zu verachten
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert seit: 2008-01-17
Bewertung:
0
hmm.. warum versteifst du dich so auf getunte Fahrwerke? Bist schon mal eins mit MP Tuning gefahren? Ich denke dass jedes aktuelle gut eingestellte Fahrwerk bei weitem besser funktionieren wird, als das von deinem alten Radl! Und da brauchst auch keine 25cm Federweg!
@ klana radikala:
sry nochmal wegen komentar wegen avatar, ich hoff halt schwer, du bist ned aus zucker und steckst sowas weg.
also, ich verfolge diesen thread schon von anfang an, und mir kommt vor, das du ned wirklich viel ahnung von dem ganzen zeug hast. wie lange sitzt du jetzt am rad??? am besten is, du suchst dir mal nen komotten typ in nem shop und lässt dich mal ordentlich beraten. mal im ernst, was glaubst du, wozu du ein getuntes fahrwerk brauchst??? vorallem is des auch ned gratis und satt das du in so ein, in dem fall unnötiges tuning investierst, leg des geld lieber zam und schau mal, das du ne ordentliche grundausrüstung hast, die du dann später immer nu tunen kannst.
ich glaube kaum, dass du der superschnelle racer bist, der den unterschied zwischen getunten und ungetunten fahrwerk ausreizen kann. am besten du lässt dich mal irgendwo professionell beraten...
darf ich noch fragen, wer die 3 herren sind, die fürs alutech gestimmt haben.... FAIL
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
2008-04-04, 11:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-04, 11:53 von klana_radikala.)
ich versteife mich auf garnichts
das bike hat das alles schon, ich kanns nicht ändern
ich bin ja nicht im begriff ein neues zu kaufen, sondern ein gebrauchts
und da das alutech anscheinend n bischen zu groß fü mich ist (rahmengröße m/l und ich bin 175) wirds zu 99% das turner dhr mit der mp getunten boxxer, dem dhx 5, der gustav m etc.
ich fand die bemerkung eher mehr lustig, also da brauchst dir keinen kopf drüber zu machen
naja, also richtig aufm dh bike sitze ich erst seit ca. nem halben jahr, vorher hab ich nur ein kaufhaus rad nach dem anderen auf diversen strecken hier in der umgebung zusammengeklappt, hab mir dann das ghost amr 7500 gekauft da ich keine ahnung hatte und der händler meinte mit dem kann ich alles machen, bin dann drauf gekommen das ich mit dem eben nicht alles machen kann, so bin ich dan zum hitec dcx dh gekommen welches ich an unseren neuen verkauft hab, und jetzt nehm ich mein erspartes in die hand und kauf mir das 06er turner dhr mit einer spitzen ausstattung, mit der kann ich sicher jahrelang sorglos fahren, und wen mal was nicht passen sollte kann ichs mit den nächsten paar gehältern noch immer ändern
ich bin zwar kein superschneller racer, aber laut den anderen bikern hier ein irrer
ich freu mich jedenfalls schon gewaltig auf das bike und danke euch allen schon mal im voraus für die informationen/standpunkte etc.
mfg
Joschi
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2008-04-04, 11:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-04, 12:03 von BATMAN.)
wolfgang schrieb:jedes service gemacht;alle lager inkl.buchsen neu;mp getunt ist was für rock shocks rinnende gabeln.hab eine marzocchi 888 mit öhlins tuning.felgen,narben etc. ist neu.vp:2500.-
gustl: rinnt des öfteren;schwimmende scheiben schleifen;schwer;plastik;veraltet.
is in der Gabel Öl von Öhlins?
Würde zwischen dem Turner und dem Demo für entscheiden.
Wenn beide gut in Schuß sind, ist 2000 € schon nen fairer Preis.
Beides sehr gute Räder die sich nix geben.
Demo dürft nen längeres Oberrohr haben. Was ich persönlich bevorzuge.
Großer Vorteil vom Demo wär die hervorragende Kulanz von Specialized.
Ob Du in deren Genuß als Gebrauchtkäufer kommst, kommt aber wahrscheinlich auf den Schaden an. Würde aber nich darauf bauen. Mußt aber ja auch niemanden auf die Nase binden, dass Du nicht der Erstkäufer bist.
Das Demo hätte sogar noch ein Jahr Gewährleistung. Dazu brauchst aber die Rechnung vom Radl.
Ich würde das Demo nehmen.
Das 07er Demo hat eine sehr feine Geometrie
Specialized extrem kulant
Mit dem Turner machst aber sicher auch nix falsch
Turner hatte auch ne Zeit lang probleme mit Rissen am Rahmen.
Das soll aber nicht heißen, dass nun alle Turner auseinander fallen.
Schau mal unter http://www.mtbr.com ins Turner Forum.
Da findest sehr viele Infos
Bei der Gustl haben eigentlich nur die silbernen Griffe Probleme gemacht.
Baut man sie ordentlich an, schleift sie auch nich sonderlich.
Optik ist altbacken, aber die Performence hervorragend.
Achte bei der MP Boxxer darauf, dass sie auch für Dein Gewicht getuned ist.
Bzw. darauf, ob die Dämpfung genau für eine Federhärte getuned ist und bei einer anderen Federhärte nicht erst wieder neu getuned werden muß.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
ich finds echt super das ich hier so viel rückmeldung bekomme
aber übers alutech hab ich hier eigentlich noch nicht viel gehört
scheint ja eines der stabilsten und brutalsten räder zu sein, und 27cm fw (für was auch immer) sind auch ein machtwort
und die verstellbare geo ist auch nicht schlecht, bin mir sicher das die wildsau auch ein paar stürze überleben würde
oder was haltet ihr von dem bike?
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2008-04-04, 12:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-04-04, 12:08 von BATMAN.)
nix
Alutech macht super Räder, aber 27 cm sind Quatsch.
Das bekommst mit einer anständigen Geometrie auch nich hin.
Tretlagerhöhe muß riesig sein, damit du das Kettenblatt nich sofort in den Boden rammst.
Ist es dieses Rad: http://www.alutech-bikes.com/de/frames/wildsau_dh.html
Würde mir auch um den Dämpfer sorgen machen.
270 mm FW aus 70 mm Hub. Da gibt es vernünftigere Sachen.
Wenn Du es haben willst, fahr es mit 240 mm FW.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
BATMAN schrieb:Würde mir auch um den Dämpfer sorgen machen.
270 mm FW aus 70 mm Hub. Da gibt es vernünftigere Sachen.
Wenn Du es haben willst, fahr es mit 240 mm FW.
das wäre auch meine größte sorge, das alutech hat ein übersetzungsverhältnis von 3,86 (!) das ist zum einen eine große belastung für dämpfer, buchsen etc., das ansprechverhalten leidet darunter und einen durchschlagsschutz zu gewährleisten wird schwerer. nur weil es 270mm federweg hat, heißt dies noch lange nicht, dass sie gut ansprechen. ausserdem bräuchte man eine irre harte feder für solch eine übersetzung.
zum vergleich: ein "normales" übersetzungsverhältnis, das noch in ordnung ginge, wäre ca. 3,00...je niedriger...desto besser.
Beiträge: 530
Themen: 47
Registriert seit: 2005-03-16
Bewertung:
0
wolfgang schrieb:gustl: rinnt des öfteren;schwimmende scheiben schleifen;schwer;plastik;veraltet.
Da hab ich dann wohl Glück mit meiner Gustl. Rinnt nicht und schleift nicht.
Schwer ist sie, keine Frage, aber dafür haltet sie auch gut.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
mittlerweile finde ich diesen thread richtig interessant...
am interessantesten finde ich, das du schreibst, das du dein 22cm hitec zum durchschlagen gebracht hast... nu gut, das glaub ich dir gerne, aber meiner meinung nach hast du es dann für die federhärte gesehen einfach "überbelastet", (was dir auch mit mehr federweg passieren würde) oder du hast schlicht weg eine zu weiche abstimmung gewählt...
ich fahre selber vorne nur 170 und hinten 145 mm federweg, habe eher selten ma durchschläge, bis auf sehr grobe fahrfehler...
angesichts des angesprochenen hohen übersetzungsverhältnisses denke ich auch, das der ganze federbeinbereich überlastet wird...
zum thema des einen, der hier dir nen bike für 2500 anbietet... ich denke ma, das du da sicher mit dem auch nen deal machen kannst, das er dir das festhält, bis du die fehlenden 500 flocken zusammenhast...
mit der gustl hat der eine oder andere recht, das die echt nen anker ist, allerdings ist das schleifen halt absolut veraltet, das muss ne hardcore bremse nicht mehr haben, um gut zu sein. habe selber 10 jahre eine gefahren. mittlerweile hab ich se abgegeben, fahre jetzt was eher unbekanntes und muss da auch aufpassen, das ich nicht beim etwas härteren bremsen den gang übern lenker mache...
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
klana_radikala schrieb:ich fahr keine 10m flat drops, den einzigen drop in linz der die höhe (bzw. noch ein wenig mehr hat) geht in eine geile schräge ^^
Das würd ich übrigens gerne mal sehen, den >10m Drop. Stell doch mal ein Bild rein, vorallem eins auf dem du ihn auch springst.
Da bin ich mal gespannt :2rolleyes:
Btw.: schlecht eingestellte oder allgemein schlecht funktionierende 22cm zum Durchschlag zu kriegen ist gar kein Problem, wenn der Hinterbau murks ist und/oder Dämpfer (oder beides in Kombination) kannst du auch 30cm durchschlagen.
Beiträge: 1,213
Themen: 30
Registriert seit: 2006-06-25
Bewertung:
0
er weißt wohl nicht was 10m sind :confused:
http://www.youtube.com/watch?v=Igz3KpOjRV8
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Genau darauf wollte ich hinaus.
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Wenn ich mich nicht irre hab ich weiter vorne was von (teilweise beabsichtigten) "flatdrops" gelesen.
Ich versuche das grade in meinem Hirn mit einem DHR zu vereinbaren aber es mag mir nicht gelingen.
Ich möchte doch, auch auf die Gefahr hin, dass ich soetwas vorher überlesen haben sollte, darauf hinweisen, dass sowas jeden Rahmen killt. Besonders Race-Rahmen, was der DHR numal ist.
Woher soll denn das gute Gewicht kommen, wenn nicht am Material gespart wird? Kaum durch Helium im Rahmen oder so Kram.
Also wenn du als Einsatzbereich DH-Race angibst, dann ist das DHR echt ne gute Wahl.
Ich weiß allerdings nicht wie lange es das Gedroppe mit macht. Aber ich schätze nicht wirklich lang.
Vielleicht hab ich dir ja nen Denkanstoß gegeben.
Grüße!
Der Mo
[url=\"http://www.woffm.de\"]Wheels Over Frankfurt e.V.[/url]
[url=\"http://www.montimare.de\"]Montimare Fahrradshop[/url]
Mein Arbeitgeber
|