Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
ganz genau. nicht jedes bike ist für dh und freeride (drops) gedacht. ein gt z.B ist eine race maschine. ein demo hingegen eher ein verspieltes big bike also eher auf freeride zugeschnitten. allerdings kannst mit dem genauso gut auch dh fahren. es sein denn du willst gleich mal kurz nen wc gewinnen.
Beiträge: 1,432
Themen: 122
Registriert seit: 2003-11-05
Bewertung:
0
denke, wenn man was unzerstörbares haben will, geht die wahl eher richtung karpiel armageddon...
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Das Armageddon war einer der leichtesten Rahmen damals am Makrt.
Das Disco Volante sogar noch leichter.
Alte DHRs wogen auch über 5 kg. Glaub um die 5,5 kg.
Dennoch nich zum Dropen gedacht und dafür viel zu schad. Was aber nicht heißt, dass es bei nem vernünftigem Sprung auseinander kracht. Auf DH Strecken gibts ja auch ordentliche Sprünge.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
zum glück ist es nicht ganz einfach die wirkliche höhe eines drops mal eben schnell auszumessen. ich denke viele "hardcore-drop-freerider" wären gnadenlos enttäuscht!
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
gut, das turner bekomm ich nicht für 2000, da müsste ich mind. 2200 hinlegen
die 10 - 15m hab ich nicht gemessen und auch nicht live gesehen, sind nur infos von nem anderen fahrer
rennen werde ich sowieso fahren, egal ob mit einer wildsau, einem demo oder dem turner, das gleiche gilt jedoch auf für die drops etc.
zur übersetzung vom dämpfer: das hitec hatte 22cm bei 56mm hub
Beiträge: 164
Themen: 38
Registriert seit: 2003-08-13
Bewertung:
0
so zum Thema 10-15m:
Habe den Sprung gesehen und es war KEIN Drop sondern ein Sprünglein ähnlich den 3 Kickern am Semmering wo die Länge vom Absprung bis hin zur Landung (mit dem Hinterrad) gute 10m waren. Flatdrop ev. daher, da die Landung flach ist??
Ob das ganze jetzt sinnvoll ist und fürs rad (geschweige denn für den fahrer) gut ist, sei jetzt mal dahingestellt!
Ev. vergleichbar mit dem Roadgap in Windischgarsten, nur dass der Absprung nicht so hoch ist und die Landung wirklich flach ist.
@klana radikala:
an deiner stelle würd ich das alutech nehmen --> vermutlich am stabilsten
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
also ist der "drop" den der thissy da meint e nicht so spektakulär wie ich dachte?
auf unserer hp hat er das foto e hochgeladen
bist du dir sicher das du den gleichen "sprung" meinst?
endlich mal jemand der das gleich sieht wie ich ^^ (ibzga. das aluech)
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
yeah. dann habe ich also auch im sinne des threaderstellers gevotet.
viel spass beim aufbauen.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
XD
ich weiß nicht wie oft ich das schon geschrieben habe, aber:
bei den 3 bikes handelt es sich um KOMPLETTBIKES, ich werde hier garnichts aufbauen ^^ (würde auch mit 2000€ budgeht nicht viel gehen, wen ich die rahmen neu kaufen würd würden sich nicht mal die ausgehen)
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: 2006-08-30
Bewertung:
0
wieso hast du den thread überhaupt aufgemacht wenn du doch eigentlich sowieso das alutech bevorzugst?
kommt jedenfalls so rüber
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
die entscheidung ist für mich nicht festgestanden weil ich von keinem der bikes wirklich ahnung hatte
gut vom demo hört man dieses und jenes, turner hab ich vorher 1x gehört und konnte damit nicht wirklich etwas anfangen, und die wildsau kenn ich nur weils 27cm fw hat
die entscheidung stand nicht von anfang an fest, sonst hätte ich ja auch nicht gefragt
wieso hab ich den mund weit offen? hab ich etwas falsches gesagt (geschrieben)??
naja, wir können ja im sommer mal ein meet&greet auf unserer bescheidenen strecke machen
o. wir sehen uns bei einer bikepark eröffnung bzw. im laufe der saison
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Die Wildsau kannst ja eh auch mit 24 cm Federweg fahren.
27 cm is einfach fürn Hintern.
Am besten dann noch mit 24" Felgen und 3" Reifen :twisted:
Alutech ist ne klasse Firma.
Wennst da mal Probleme mit dem Rahmen hast, wird dir sicher schnell weiter geholfen.