Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltauge nach Sturz reparieren !!!
#1
Hi

ich hatte gestern einen Sturz und jetzt ist mein Schaltauge total zur Seite gebogen !!

Wie kann man denn das am besten reparieren so das es auf lange Zeit hält ?

Das Schaltwerk sieht auch so aus als wäre es verbogen oder ist das nur wegen dem Schaltauge ?


ich habe auch gleich ein Bild der situation angehängt !!

Ich bitte um eure Tipps :3wink:



ps: Der Käfig vom Sram x.9 short ist Plastikschrott !!!

ps²: An dem Sturz ist der Wind schuld, denn der hatt mich zu Seite gedrückt !!!
Zitieren
#2
Schaltauge zurückbiegen.
Zitieren
#3
stephan- schrieb:Schaltauge zurückbiegen.


Ja und wie geht das am besten ??
Zitieren
#4
Ein zweites Hinterrad (Laufrad) einschrauben und dann parallel zum montierten Laufrad biegen.

Geht nur bei Stahl sicher. Alu brichst du dabei vermutlich ab. Dh. du mußt das Schaltauge tauschen. Ersatzschaltaugen kriegst du dort wo du deinen Rahmen her hast. Nimm gleich 2, damit du ein Ersatzteil auf Lager hast.

Zitat:Das Schaltwerk sieht auch so aus als wäre es verbogen oder ist das nur wegen dem Schaltauge ?
Schaut nur nach Schaltauge aus.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
georg schrieb:Ein zweites Hinterrad (Laufrad) einschrauben und dann parallel zum montierten Laufrad biegen.

Geht nur bei Stahl sicher. Alu brichst du dabei vermutlich ab. Dh. du mußt das Schaltauge tauschen. Ersatzschaltaugen kriegst du dort wo du deinen Rahmen her hast. Nimm gleich 2, damit du ein Ersatzteil auf Lager hast.

Schaut nur nach Schaltauge aus.

Smile



Ja ich werd ma dann a Schaltauge besorgen !!
Zitieren
#6
georg schrieb:Ein zweites Hinterrad (Laufrad) einschrauben und dann parallel zum montierten Laufrad biegen.

Wie ist das mit dem 2. LR gemeint?

PS: Habe mein Schaltauge schon das 3. mal zurückgebogen, bisher hält es. Immer schön vorsichtig sein.
Zitieren
#7
Is der Rahmen-Ausfallende wo das Schaltauge sitzt auch verbogen oder schaut des nur so aus?
Zitieren
#8
stephan- schrieb:Wie ist das mit dem 2. LR gemeint?


Er meint das man die Achse vom LR in des Schaltauge schraubt und dann mit dem Lr des Schaltauge zurückbiegt !!?????
Zitieren
#9
jop. hinterrad ins schaltaug einspannen, und dann kannst es schön genau zurück biegen, dazwischen immer wieder die abstände zum original-laufrad kontrolliern dass es parallel wird... Wink
Zitieren
#10
Genau. Oder du nimmst einen Franzosen zur Hand, spannst das Schaltauge da ein, und biegst es mit der Methode Auge mal Pi. Genauer wirds halt mitn Laufrad und Kraft braucht man auch weniger wegen des großen Hebels.

Zitat:PS: Habe mein Schaltauge schon das 3. mal zurückgebogen, bisher hält es. Immer schön vorsichtig sein.
Stahl oder Alu? Wie schon erwähnt bei Stahl geht das sehr oft. Bei Aluminium kann es sein, dass es geht, hängt vom Grad der Verformung ab, aber es ist wahrscheinlich, dass es bricht. Also besser ist es ein Ersatzteil zur Hand haben. Es ist extrem ärgerlich wegen so einem Teil nicht fahren zu können.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
georg schrieb:[...] Also besser ist es ein Ersatzteil zur Hand haben. Es ist extrem ärgerlich wegen so einem Teil nicht fahren zu können.

Besonders ärgerlich ist es, wenn das Teil ,wegerm Zurückbiegen, in der Fahrt bricht, das Schaltwerk sich im Laufrad verkeilt und du mit den Glocken den Vorbau küsst...
Zitieren
#12
Ach jetzt hab ich endlich gepeilt wie ihr das mit dem 2. LR meint. Guter Tipp, werd ich bei der nächsten Verformung mal probieren!

Keine Ahnung ob das aus Alu oder Stahl ist.. ist eines vom Bighit falls jemand 'ne Ahnung hat Big Grin
Zitieren
#13
Da mir das mit meinem alten Hardtail auch passiert ist und ich schon vorige Woche einen Thread aufmachen wollte, danke ich mal hier, das ich mir das nun sparen kann.

@Ing. Georg: Thx - für die Guten Tipps.
@Rest: auch euch mein Dank Smile
Zitieren
#14
georg schrieb:Genau. Oder du nimmst einen Franzosen zur Hand, spannst das Schaltauge da ein, und biegst es mit der Methode Auge mal Pi.
Genau so mach ich das auch. Hatte ich letztens erst, jetzt gehts wieder bestens.
Zitieren
#15
Daywalker schrieb:Besonders ärgerlich ist es, wenn das Teil ,wegerm Zurückbiegen, in der Fahrt bricht, das Schaltwerk sich im Laufrad verkeilt und du mit den Glocken den Vorbau küsst...

Mir auch was ähnliches passiert - aber ohne Glockenpressing...Cool

Bei mir war dann das Schaltauge ab, Laufrad und Schaltwerk und Kette kaputt- also am besten nicht zurückbiegen wenns auswechselbar ist und neues besorgen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,804 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Speiche samt Speichennippel futsch! wie reparieren bei Tubeless/Procore ? Hannes2014 2 10,863 2016-06-29, 07:51
Letzter Beitrag: noox
  Scheibenbremse sitzt fest nach dem das Rad länger im Keller stand. TimTim 9 23,436 2015-09-25, 12:01
Letzter Beitrag: TimTim
  Schaltauge YT Tues DH 2011 MadMag 2 1,882 2015-06-02, 11:55
Letzter Beitrag: MadMag
  Rock Shox Boxxer Probleme nach dem Service mit der Zugeinstellschraube hetorider 7 6,381 2015-05-07, 12:14
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,041 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Schaltauge Commencal Supreme DH V3 Bertone 0 1,037 2014-08-01, 22:35
Letzter Beitrag: Bertone
  Schaltprobleme nach Umstieg auf 2 Kettenblätter MEGA 24 6,749 2014-05-28, 10:25
Letzter Beitrag: MEGA
  Bergamont Big Air 6.2 Schaltauge mtb mönchberg 1 1,535 2014-04-21, 19:13
Letzter Beitrag: willi
  Helm Reparieren PukyRider 7 1,769 2014-02-24, 20:02
Letzter Beitrag: PukyRider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste