Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltwerk large/medium/short
#1
hey leutz

was bedeutet bei schaltwerken das large,medium oder short bzw was hat es für einen zweck und was ist für downhill geeignet??? Da ich anfänger in diesem bereich bin und mir mein eigenes bike bauen möchte bitte ich euch um eure antworten

danke im voraus fireman_le
Zitieren
#2
fireman_le schrieb:hey leutz

was bedeutet bei schaltwerken das large,medium oder short bzw was hat es für einen zweck und was ist für downhill geeignet??? Da ich anfänger in diesem bereich bin und mir mein eigenes bike bauen möchte bitte ich euch um eure antworten

danke im voraus fireman_le
Beim Schaltwerk ist ja unten der käfig, mit denen die beiden Rollen verbunden sind !! Short/Medium/Long ist die länge der Käfiges !!

Im Dh wird meistens Short mit verbindung einer Rennradkassette gefahren !!

Das spart Gewicht und da das ganze Schaltwerk kleiner ist, ist es bei Stürzen nicht so schnell kaputt wie eine Medium/Long!!

Ps: Wenn du eine normale Kassette fährst dann kannst du kein Short Cage fahren den es wäre zu kurz !!!


Kennst die aus ??
Zitieren
#3
Zitat:Ps: Wenn du eine normale Kassette fährst dann kannst du kein Short Cage fahren den es wäre zu kurz !!!
Stimmt so nicht ganz. Es könnte zu Einschränkungen kommen. Wichtig dabei ist die Kapazität des Schaltwerkes.

Beispiel: Das XT mit kurzen Käfig (GS) hat eine Kapazität von 33 Zähnen.

Hinten fährt man zB: 11-34 das ergibt einen Unterschied von 23 Zähnen. Geht sich also locker aus.
Fährt man vorne 2 KB dann addiert sich noch die Differenz von kleinsten und größtem dazu.
Beispiel: 22/34 -> ergibt 12 Zähne.
Hinten hatten wir 23 + 12 von vorne = 35 Zähne Differenz dh. es geht sich knapp nicht aus. Das bedeutet, daß die kleinsten Ritzel hinten mit dem kleinen Kettenblatt nicht funktionieren (Kette hängt durch) wenn die Kette lang genug ist um 34/34 zu fahren.

Rennradschaltwerke funktioneren nicht gut mit MTB Kassetten weil die Bewegung des Paralellogramms auf die kleineren Kasetten abgestimmt ist, dh. RR Schaltungen führen die Kette enger am Ritzel was exaktere Schaltvorgänge bewirkt. Bei großen Ritzeln touchieren sie aber, dh. es funktioniert nicht.

Also zusammenfassend:

-) Fährt man kleine Ritzel hinten und vorne nur ein oder zwei Kettenblatt(blätter), dann kann man Schaltungen vom Rennrad verwenden.
-) Fährt man große Ritzeln hinten in Verbindung mit einem Kettenblatt, dann nimmt man ein MTB Schaltwerk mit kurzem Käfig.
-) Fährt man mit großem Ritzel und 2 Kettenblättern dann geht sich auch ein kurzer Käfig mit kleinen Einschränkungen aus.
-) Fährt man mit 3 Kettenblättern dann braucht man auf alle Fälle einen langen Käfig.
-) Oder man schei$$t auf diese Optimierungen einen großen Haufen und nimmt das günstigste Schaltwerk mit langem Käfig, weil man sowieso 3 Stück pro Saison vernichtet.

That's it.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
georg schrieb:Stimmt so nicht ganz. Es könnte zu Einschränkungen kommen. Wichtig dabei ist die Kapazität.

Beispiel: Das XT mit kurzen Käfig (GS) hat eine Kapazität von 33 Zähnen.

Hinten fährt man zB: 11-34 das ergibt einen Unterschied von 23 Zähnen. Geht sich also locker aus.
Fährt man vorne 2 KB dann addiert sich noch die Differenz von kleinsten und größtem dazu.
Beispiel: 22/34 -> ergibt 12 Zähne.
Hinten hatten wir 23 + 12 von vorne = 35 Zähne Differenz dh. es geht sich knapp nicht aus. Das bedeutet, daß die kleinsten Ritzel hinten mit dem kleinen Kettenblatt nicht funktionieren (Kette hängt durch) wenn die Kette lang genug ist um 34/34 zu fahren.

That's it.

Smile



Aha, Rennradschaltwerke von Shimano(105,Dura Ace,...) gehn aber nur bis 27 mit kurzen !!
Zitieren
#5
Zitat:Aha, Rennradschaltwerke von Shimano(105,Dura Ace,...) gehn aber nur bis 27 mit kurzen !!
Geht sich ja aus:
11-25 -> 14Z
22/34 -> 12 Z Summe: 26 Zähne

Also Rennradkranz mit 11-25Z hinten und 2 KB vorne mit 22/34 geht sich aus.

Wo ist das Problem? :confused:

Wie gesagt: Rennrad Schaltwerke nicht mit MTB Zahnkränzen mixen, ansonsten hat man relativ viel Möglichkeiten.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
georg schrieb:Wo ist das Problem? :confused:


ich kann nicht rechnen :p

ps:Wer fährt schon im Dh 2 Kettenblätter vorne ????
Zitieren
#7
Zitat:ps:Wer fährt schon im Dh 2 Kettenblätter vorne ????
ich, aber das ist ein anderes Thema.. :p

Ich habs nur der Vollständigkeit halber hingeschrieben, weil die Variante mit einem Kettenblatt sich wirklich jeder ausrechen können sollte. Wink Big Grin

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
und wie siehts mit rennradkasette und mtb schaltwerk in short aus??? (Dura ace kasette/ X.9)

Müsste ja eigentlich auch gehen oder???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#9
mAsKeD_RiDeR schrieb:und wie siehts mit rennradkasette und mtb schaltwerk in short aus??? (Dura ace kasette/ X.9)

Müsste ja eigentlich auch gehen oder???



Ich fahre genau diese Kombi und hatte noch nie Probleme !!!!!
Zitieren
#10
Zitat:und wie siehts mit rennradkasette und mtb schaltwerk in short aus??? (Dura ace kasette/ X.9)

Müsste ja eigentlich auch gehen oder???
Ja klar geht das, aber das Schaltröllchen steht halt weiter weg von den Ritzeln als nötig -> Langsamere Schaltvorgänge
In der Praxis ist sowieso die Reibung im Bowdenzug das Bestimmende und daher wird sich am MTB durch den Dreckbewurf wenig Unterschied ergeben.

edit: 4x_racer war schneller..

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
einfach auf sram umsteigen und glücklich seinSmile
ich hatte echt einige shimano schaltwerke und kassetten aber kommt bei weitern nicht an sram ran. Hab ne X9 kassette und X.0 schaltwerk mit medium cage. exakter,widerstandsfähiger,wartungsärmer als shimano.
hat jetzt zwar nich direkt was mit der käfiglänge zu tun, wollts nur mal loswerden
Zitieren
#12
downhillman2 schrieb:einfach auf sram umsteigen und glücklich seinSmile
ich hatte echt einige shimano schaltwerke und kassetten aber kommt bei weitern nicht an sram ran. Hab ne X9 kassette und X.0 schaltwerk mit medium cage. exakter,widerstandsfähiger,wartungsärmer als shimano.
hat jetzt zwar nich direkt was mit der käfiglänge zu tun, wollts nur mal loswerden

ne danke bei der dura ace kasette werd ich wohl bleiben weil die hat einfach eine gute übersetzung und geicht ist mit 190g auch um ca. 100g leichter als eiune xt oder ähnliches!!!
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#13
georg schrieb:edit: 4x_racer war schneller..

Smile


wenn das auch bei allen rennen so wäre Rolleyes :p
Zitieren
#14
welches Schaltwerk schlägt nicht, oder selten an der Kettenstrebe an?
XT shadow oder X7 / X9?
Zitieren
#15
MR.A schrieb:welches Schaltwerk schlägt nicht, oder selten an der Kettenstrebe an?
XT shadow oder X7 / X9?


Sram hatt starke Federn !!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,880 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,922 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,767 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Dämpfung von X01 Schaltwerk nachstellen TimTim 6 3,843 2015-10-15, 12:25
Letzter Beitrag: TimTim
  Schaltwerk zerstört Laufrad Philipp 11 5,088 2014-11-05, 21:19
Letzter Beitrag: FLo33
  Heckträger Thule 920 oder 940 für Speci Demo Large MEGA 10 16,423 2014-09-02, 14:45
Letzter Beitrag: gerd73
  X0 Schaltwerk J3RZY 9 4,564 2013-05-31, 12:38
Letzter Beitrag: J3RZY
  Unterschied Performance ZEE / Saint Schaltwerk Ingeborg 26 13,568 2013-03-22, 21:44
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint 2013 Schaltwerk MartinPanda 8 7,789 2012-10-22, 12:33
Letzter Beitrag: MartinPanda
  Bolzen im Schaltwerk gebrochen... Mr. User 3 1,497 2012-10-13, 18:02
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste