2008-05-05, 16:05
oder mal etwas exotischeres als immer nur boxxer, 888, travis und 40

http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Verkaufe: Kowa The Gism 40
888 worldcup ata bericht
|
2008-05-05, 16:05
oder mal etwas exotischeres als immer nur boxxer, 888, travis und 40
![]()
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
2008-05-05, 16:34
klana_radikala schrieb:oder mal etwas exotischeres als immer nur boxxer, 888, travis und 40 BOS-Gabel und Dämpfer!
2008-05-05, 16:35
an Eberminator ..... von 98
![]()
2008-05-05, 16:54
Zitat:an Eberminator ..... von 98 ja genau, 25 cm FW auf was 4kg oder so :mrpurple: (oder?:confused: ) lg kle
2008-05-05, 16:56
4kg währen ja noch garnicht so schlimm (zumindest nicht bei dem fw und dem baujahr)
O.T.: kann eine dorado xwork eig. noch mithalten mit aktuellen gabeln?
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
2008-05-05, 17:12
die neuen 888s haben zwar dickere rohre bekommen, sind aber dadurch nicht leichter sondern deutlich schwerer geworden.
xworks...sufu... gabs viele probleme mit. aber die normale dorado ist vom niveau her auf einem level mit aktuellen gabeln. selbst die x-vert carbon mit tpc+, die mittlerweile um die 7-8 Jahre alt ist brauch den Vergleich mit aktuellen Gabeln nicht scheuen. Ich mein der SPV Nachfolger Intrinsic ist ja was die Dämpfungsleistung angeht auch nicht wirklich ein Fortschritt.
2008-05-05, 21:53
Das Niveau der Marzocchi Gabeln hängt wohl mit den Bombergirls zusammen. Die waren 2006 halt am geilsten :mrred:
Danach gings irgendwie mit beidem rapide bergab:down:
2008-05-06, 09:16
um wie viel sind den die aktuellen modelle ca. schwerer als beispielsweise eine 05er oder 06er?
bzw. werden die überhaupt stabiler? gibt ja leute die behaupten eine fox40 ist auch nicht stabiler, die tauchrohre sind zwar dicker, dafür ist das material dünner, stimmt das?
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40 Zitat:nutzt nur 17cm federweg von 20, egal was man einstellungsmäßig probiert. ergo: nicht das was ich mir erwartet hab.Das geht auch bei den kleinen Voluminas die in Gabeln vorherrschen mit großen Federwegen nicht (einfach). Laut der Isentropenbeziehung ändert sich der Druck in Abhängigkeit vom Volumen mit: p1 = p0 * ( V0 / V1 ) ^Kappa (Kappa .. ~1,4) Das kann sich jetzt jeder in eine Tabellenkalkulation einfügen und selber nachrechnen/zeigen lassen warum das nicht geht. Ohne Volumenserweiterungen und sonstigen Tricks kann eine Luftfederung nur bei kleinen Federwegen gehen.. das ist physikalisch bedingt (siehe oben). Bei einer Mag21 mit den 47mm war das kein Problem.. bei 170mm schaut es schon ganz anders aus. (edit: Das ist auf die kleinen Volumen und Kolbendurchmessern bei Gabeln bezogen) Aber das ist den Ingenieuren in den Gabelfirmen ja bekannt, daher werden ja so viele funktionierende Luftgabeln gebaut.. :devil: ![]() Was die Marzocchi Qualität betrifft: Ich schick gerade eine Gabel zurück, ist zwar eine XC 600 Retro aber was solls.. Der Staubabstreifer ist entweder mangelhaft gefertigt, oder beim Einbau abgeschert worden. Der Rebound Einstellknopf läßt sich nicht drehen. Die ganze Gabel schaut aus, als wäre sie in China irgendwie zusammengschustert worden. Nein danke. Bis jetzt wars Manitou, jetzt scheint Marzocchi das Prädikat "Nicht empfehlenswert" haben zu wollen. :devil: edit: Die Manuals von Marzocchi sind sowieso eine einzige Frechheit. :evil: :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2008-05-06, 12:58
ja aba bei die boxxxer grigns ja 200mm zammen oder??? müsst das dann net auch "unmachbar" sein???
und wie schautsn mit die anderen modelle aus bei marzocchi? die funktionieren doch alle!
Himmbeerkracherl Factory Racing
2008-05-06, 13:22
der koch schrieb:ich nenne nun seit 5 monaten diese gabel mein eigen und nun ist es zeit zur abrechnung: des mitn wenigen federweg hams alle gleich wie des mitn von selber reinschrauben..
2008-05-06, 13:46
georg schrieb:edit: Die Manuals von Marzocchi sind sowieso eine einzige Frechheit. :evil: Leider sind wir Marzoochi-Fahrer in diesem Bereich alle sehr leidgeprüft :eek: und ohne jemanden verletzen zu wollen (ich bin selber halber): "Die italiener haben ja noch nie Deutsch gekonnt, also ists kein Wunder das in den Manuals, nur Blödsinn und undeutlicher Kauderwelsch steht" :mrbrown: :mrred: ein, ein wenig unpatriotischer Smelly20
2008-05-06, 14:41
Tja, ich persönlich hab mich im Winter auch von allen meinen Marz. Produkten verabschiedet. Ab jetzt nur noch mit RockSh. unterwegs. Italienische Marke in Fernost produziert, was erwartest da!
DEATH COMES RIPPIN'
2008-05-06, 16:00
naja, ob jetzt MZ an sich so schlecht ist lass ich mal im raum stehen
aber ich hatte weder mit der shiver, noch mit meiner 888 probleme (liegt vl. dran das in keinem von beiden luft ist? stimmts eig. das die luftgabeln instabiler gebaut sind als die standard versionen mit den federn??
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
2008-05-06, 17:21
ich denke, dass das problem mit der federwegsausnutzung an der par-kammer liegt. werd den trennkolben bei meiner mal entfernen, was man so liest soll das ja abhilfe schaffen.
|
|