Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
komisches geräusch am dämpfer
#16
ein kleiner Hausmütterchentip:

Buchsen in Metrischen Maßen kann man auch leicht beim Maschiendienst kaufen, da kosten die dann nur 1,20 das Stück, bei meinem Bullit sollte ich die am besten auf Vorrat kaufenBig Grin
Zitieren
#17
na dann liegt es wahrscheinlich wirklich am lager. wenn du damals mit gewalt rausholen musstest, jetzt aber mit der hand, dann schauts nach verschleiß aus. wenn du schon neue lager einpresst (geht wie geschrieben mit schraubstock und passender nuss relativ einfach), würde ich auch einen neuen satz buchsen nehmen. so kann die saison dann starten
Zitieren
#18
punkt schrieb:na dann liegt es wahrscheinlich wirklich am lager. wenn du damals mit gewalt rausholen musstest, jetzt aber mit der hand, dann schauts nach verschleiß aus. wenn du schon neue lager einpresst (geht wie geschrieben mit schraubstock und passender nuss relativ einfach), würde ich auch einen neuen satz buchsen nehmen. so kann die saison dann starten

Woher krieg ich das Zeug im Netz am einfachsten?
Wenn ich das über den Laden bestellen lasse dann wirds sehr teuer, daher würd ich das lieber im Netz bestellen. Und wenn ich gleich noch Buchsen dazu nehmen soll, dann wärs natürlich praktisch alles auf einmal zu kaufen.
Zitieren
#19
wird am gleitlager liegen,wenn du es so locker rausbekommst.
schiebs nochmal rein und probier es zu "verdrehen"also nicht in richtung des dämpfers sondern 90°dazu belasten,da könntest ein spiel merken.

im netz ist das problem dass man meistens nicht so kleine stückzahlen bestellen kann,sondern hald paar hundert/tausend...

normal müsstest die metrischen maße in jedem lagergeschäft bekommen um max. paar euro..
bei zöllischen maßen(marz.)is des ganze bissl schwiriger...

lg
Zitieren
#20
pAz schrieb:im netz ist das problem dass man meistens nicht so kleine stückzahlen bestellen kann,sondern hald paar hundert/tausend...

normal müsstest die metrischen maße in jedem lagergeschäft bekommen um max. paar euro..
bei zöllischen maßen(marz.)is des ganze bissl schwiriger...

lg

fox müsste zöllisch sein, das ist halt schwierig. manitou gleitlager kann man zum beispiel in vielen onlineshops kaufen, wenn auch zu relativ hohen preisen. fox teile sind generell teurer als andere Wink
Zitieren
#21
punkt schrieb:fox müsste zöllisch sein, das ist halt schwierig. manitou gleitlager kann man zum beispiel in vielen onlineshops kaufen, wenn auch zu relativ hohen preisen. fox teile sind generell teurer als andere Wink

Wenn du mir jetzt noch sagst woher ich die Fox-Teile kriege dann bin ich glücklich. Big Grin
Zitieren
#22
stephan- schrieb:Wenn du mir jetzt noch sagst woher ich die Fox-Teile kriege dann bin ich glücklich. Big Grin

tja, habe da leider keine bezugsquelle, die gleitlager und buchsen hat. da muss jemand anders helfen Cool
Zitieren
#23
punkt schrieb:tja, habe da leider keine bezugsquelle, die gleitlager und buchsen hat. da muss jemand anders helfen Cool

Wenigstens Gleitlager, das würde mir schonmal sehr helfen.

Habe beide Buchsen in die Gleitlager gesteckt und versucht um 90° zu drehen wie oben beschrieben, in beiden ist Spiel spürbar. Sad
Aber wenigstens weiß ich nun woran es liegt.
Zitieren
#24
stephan- schrieb:Wenigstens Gleitlager, das würde mir schonmal sehr helfen.

Habe beide Buchsen in die Gleitlager gesteckt und versucht um 90° zu drehen wie oben beschrieben, in beiden ist Spiel spürbar. Sad
Aber wenigstens weiß ich nun woran es liegt.

schau mal hier: http://www.jehlebikes.de/tuning.html
Zitieren
#25
Danke.
Puh, 13,50€ für 2 Metallringe.. ganz schön teuer. Aber naja, ist wohl nicht der billigste Sport den wir ausüben....

Edit: Was kann im Extremfall passieren wenn ich mit ausgeschlagenen Gleitbuchsen fahre?
Wollte nämlich am Samstag eigentlich in einen Bikepark...
Zitieren
#26
ich würde sagen, geh biken !
Zitieren
#27
Zitat:Was kann im Extremfall passieren wenn ich mit ausgeschlagenen Gleitbuchsen fahre?

schlechte idee,
spiel wird größer,irgendwann verformts dir das dämpferauge(im extremfall kann es ausbrechen)und der dämpfer ist hinüber..

deine entscheidung,kleines spiel is vertretbar aber bei dir hörd sichs nach eher viel spiel an!

lg pAz
Zitieren
#28
Zitat:Puh, 13,50€ für 2 Metallringe.. ganz schön teuer. Aber naja, ist wohl nicht der billigste Sport den wir ausüben....
Nö, selber schukld wenn man Teile mit zölligen Maßen kauft. Du bist der Konsument, du entscheidest wofür du Geld hergibts..einen Dämpfer mit zölligen Lagern wo ein Stück 13EUR kostet und 14 Tage Lieferzeit hat oder einen mit metrischen Maßen wo das Lager 70Cent kostet und das in jedem Lagergeschäft erhältlich ist.
Big Grin
Zitat:Was kann im Extremfall passieren wenn ich mit ausgeschlagenen Gleitbuchsen fahre?
Die Befestigung am Rahmen kann sich ausschlagen, das Dämpferaugekann sich ovalisieren, die Belastungen sind einfach höher. Du kannst aber SEHR dickflüssiges Fett reinpacken (Molykote oder ähnliches) und damit fahren. Das ist eine behelfsmäßige Notreperatur für ausgeschlagene Lager bis du deine Ersatzteile hast.
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#29
Tag nochmal,

war im Bikepark, ging. Habe vorher dünne Folie um die ganzen Teile gemacht, hat aber nichts gebracht. Jetzt meinen 2 Freunde von mir wieder es sei der Dämpfer der klackert.
Werde nachher oder morgen mal einen anderen einbauen und schauen wie es dann aussieht.
Danke für die Hilfe.
Zitieren
#30
georg schrieb:Nö, selber schukld wenn man Teile mit zölligen Maßen kauft. Du bist der Konsument, du entscheidest wofür du Geld hergibts..einen Dämpfer mit zölligen Lagern wo ein Stück 13EUR kostet und 14 Tage Lieferzeit hat oder einen mit metrischen Maßen wo das Lager 70Cent kostet und das in jedem Lagergeschäft erhältlich ist.

Zöllige Buchsen = Fox?
Mertrische = ?

Aber davon ab, wer, als totaler Neuling und Anfänger, denkt beim Kauf des Rahmens samt Dämpfer schon darüber nach was für Buchsen in dem Dämpfer verbaut sind? :2mhm:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,954 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,670 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,244 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,021 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,805 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,487 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,756 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,070 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,402 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 984 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste