Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
shimano 105 kasette 12-25 mit sram x9 schaltwerk short funktioniert dies???
#1
hallo leutz... funktioniert es problemlos wenn ich eine shimano 105 kasette 12-25 mit einem sram x9 schaltwerk short kombiniere??? bitte um antwort und um andere vorschläge

danke euch im voraus fireman_le
Zitieren
#2
ja geht.
Zitieren
#3
Kannst dir ja eh alles hier nachlesen :3wink:



mfg
Zitieren
#4
mal ne andere Frage.
Welche Kassetten mit 11-25 / 12-26 Übersetzung haben einen Alu-Spider?
Die 105 meines wissens nach nicht?
Hab vorallem im günstigen Preissegment nichts gefunden.
Zitieren
#5
Da wirds wohl auch nichts geben. Es haben ja eher die teuereren Modelle den Alu-Spider.
So wie ich auf der Shimano-Page gesehen habe, gibt es sowieso fast keine Kassette mit deiner Zähnezahl. (Shimano 105 11-25)
Zitieren
#6
meine halt diese typischen RR Übersetzungen.
Bei meiner momentan montierten XT 12-32 ist in den großen Gängen die Kettenspannung sehr gering, die Differenz zwischen kleinstem und größtem Gang ist (zu)groß.
Hab sie wegen dem Alu-Spider gekauft, um meine Nabe zu schützen.
Bisher hab ich eine von SRAM gefunden PG 980 wenn ich nicht irre.
Die kostet jedoch zwischen 50-60€.
Zitieren
#7
Shimano Ultegra kostet etwa 40€ und dürfte einen Aluspider haben.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#8
11-25 gibts seit kurzem bei Rennrädern.
Ist für Kompaktkurbeln.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#9
Shimano Ultegra und Dura Ace haben Alu-Spider, da aber natürlich auch nur bei den großen Ritzeln. Dura Ace hat auch Titanritzel wie die XTR.

Dura Ace ~ XTR
Ultegra ~ XT
105 ~ Deore

Bei den Rennradkasetten müßt ihr nur aufpassen, da gibt es mittlerweile auch 10-fach Dinger, die natürlich mit den 9-fach MTB Schalthebeln nicht zusammenpassen werden.

Die einzig geeignete Kombination wird wohl das 25er sein. Leider macht Shimano im Gegensatz zu Campa keine 9-fach Kassetten mit 28 oder 29 Zähnen, die sind sich wohl zu gut dafür.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
Es gibt Jugendkassetten mit recht großen Ritzeln.
Aber eigentlich nich brauchbar, da diese dann erst bei 13 oder 14 Zähnen anfangen.

36-11 liegt genau zwischen 44-13 und 44-14 und ist schneller als 42-13
36-11 entspricht etwa 46-14

also nich wirklich praktikabel
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
georg schrieb:Leider macht Shimano im Gegensatz zu Campa keine 9-fach Kassetten mit 28 oder 29 Zähnen, die sind sich wohl zu gut dafür.

[EVIL]das ist leider die Klassische Shimano Produktpolitik, deswegen hab ich schon lange mit Shimano abgeschlossen und auch der Import (Paul Lange) lässt zu wünschen übrig....[/EVIL] :mad:
Zitieren
#12
junior Gearing (10fach)
13,14,15,16,17,18,19,21,23,25
14,15,16,17,18,19,20,21,23,25
15,16,17,18,19,20,21,22,23,25
16,17,18,19,20,21,22,23,25,27

Es macht einfach mehr Sinn eine 3-fach Kurbel zu fahren als 2-fach und eine sehr "kleine" Kassette
Bei Kassetten mit zu grüßen Sprüngen mußt am Rennrad ständig das Kettenbatt wechseln und das nervt richtig.
Wennst Pech hast liegt die Entfaltung so, dass Du ständig nur am Schalten vorn und hinten bist, weil sonst die Kette zu ungünstig läuft.

Kannst Dir aber auch hier eine Kassette zusammenstellen http://www.radplan-delta.de/
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#13
Ja eben.. außerdem habens nur mehr die 10-fach auch der Homepage gelistet. 9-fach gabs aber definitiv einen 12-25.. moment.. vielleicht auch einen 12-27? Eventuell hab ich Shimano unrecht getan.. mal gucken.

Oooooops... sorry.

Also es gab/gibt folgende 9-fach Kränze:

11,12,13,14,15,16,17,19T,21T
11,12,13,14,15,17,19,21T,23T
12,13,14,15,16,17,18T,19T,21T
12,13,14,15,16,17,19T,21T,23T
12,13,14,15,17,19,21T,23T,25T
12,13,14,15,17,19,21T,24T,27T

Die Großen beginnen halt alle mit 12, was ich aber persönlich sowieso für sinnvoller halte. (Dreckempfindlichkeit vom 11er)

:p Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
Offiziell gibts die 9fach Zahnkränze nur mehr bis HG50 (Tiagra), darüber nurmehr 10fach.
Als Ersatzteile gibts aber die 9fach auch noch höherwertig, wobei die DuraAce schön langsam weniger werden und auch bei Ultegra beginnt es schon mit den Lieferschwierigkeiten.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#15
Red schrieb:Shimano Ultegra kostet etwa 40€ und dürfte einen Aluspider haben.


Nein die hat keinen Wink




mfg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaltwerk „B-Schraube“/„Umschlingung“ Abfahrtpirat 0 45,863 2019-06-22, 21:23
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Gehäusedeckel SRAM A.N.D.I. 5 16,975 2019-04-27, 16:18
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,619 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,922 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Umbau Kasette DH 11-25 auf ???? Nosky 3 83,322 2018-06-14, 00:41
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,977 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,017 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,107 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,611 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,804 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste