Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkerbreite beim Downhiller
#16
680mm

Hatte auch schon breitere, aber bergab und/oder beim starken Einlenken werden mir mit breiteren Lenker die Hände zu kurz.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#17
Knalltüte schrieb:Da kann ich direkt mal ne Frage in die Runde werfen.

Ich fuhr vor 1 jahr den Truvaitiv Husselfeld Lenker er war 680mm Breit , und Seit dem ich den Holzfeller Fahre mit einer Breite von 710mm kommt es mir vor als würde die Gabel anderes Federn [Weicher] ?!

Kommt mir es so vor oder bin ich nicht der einzigste der das so Fühlt ?! :confused:

Mfg

Das musst du dir einbilden. Geh mal zu deinem Rad und drück auf dem Vorbau die Gabel zusammen und dann mit der selben Kraft am Lenker - du wirst sehen, dass du überall die selbe Kraft für die selbe Kompression benötigst.
Zitieren
#18
ev. kans sein das du durch den breiteren lenker die arme etwas anders hältst.....ellenbogen nach außen !!!...wie auch immer und dir dadurch vorkommt das du mehr "schluckst" !? ....also art liegestützbewegung ?
Verkaufe:
Zitieren
#19
So schnell kann man die Beobachtung nicht als Falsch abstempeln.
Dies kann 2 Gründe haben:
1. der breitere Lenker dämpft durch den längeren Hebel etwas mehr. Vor allem, wenn der breite Lenker nicht allzuschwer ist, oder sogar leichter als der schmälere Vergleichslenker
2. Schläge in Schräglage oder seitlich kommen nicht so stark zu den Griffen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#20
meiner meinung nach hängt des allgemein von den menschlichen muskeln ab!

Bestes beispiel dafür sind liegestütz:

mach liegestütz und halt die arme schulterbreit -es geht schwer
mach liegestütz und tu die arme weiter auseinander und es geht leicht

also hast letztlich mehr kraft und so kommts da weicher vor
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#21
denk ich:mryellow:
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#22
9chrisking9 schrieb:meiner meinung nach hängt des allgemein von den menschlichen muskeln ab!

Bestes beispiel dafür sind liegestütz:

mach liegestütz und halt die arme schulterbreit -es geht schwer
mach liegestütz und tu die arme weiter auseinander und es geht leicht

also hast letztlich mehr kraft und so kommts da weicher vor

Und auch dein Beispiel hängt von jedem Menschen ab. Daher kannst du das so auch nicht verallgemeinern.
Denn:
Arme schulterbreit: der Trizeps arbeitet mehr
Arme weit(er) auseinander: Immer mehr Belastung auf Brustmuskeln

Und da jeder Mensch dort unterschiedlich stark ist bzw. ein andere Kraftverhältnis zwischen Trizeps und Brust hat ist das auch bei jedem anders.
Zitieren
#23
trotzdem arbeiten mehr muskeln, (fast das doppelte) zusammen soweit i mi no auskenn was i amal glernt hab...
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#24
9chrisking9 schrieb:trotzdem arbeiten mehr muskeln, (fast das doppelte) zusammen soweit i mi no auskenn was i amal glernt hab...

Habe nichts anderes behauptet.
Ich habe nur gesagt, dass es nicht verallgemeinert werden kann. Bei mir selbst gehen nämlich enge Liegestütz leichter als breite - im Gegensatz zu dir.
Das war das einzige was ich aufzeigen wollte.
Zitieren
#25
Smile sind wir uns einer meinung
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#26
DasMatti schrieb:achja und Sam Hill fährt ja auch n breiten Lenker, nich wahr? Big Grin

Aber der angebliche Meister himself hat ja eher nen schmäleren Lenker. Zumindest schaut das auf der DVD-Hülle von Illusionary Lines so aus.

Und ich hab nen 711er Lenker drauf. Breiter wäre mir zuviel. Mir hat auch schon der Easten mit 685mm sehr gut gepasst.

Eben, ist alles Geschmacksache. Hier kann man es nicht veralgemeinern, was besser ist.
Zitieren
#27
Dachte der fährt den Orange-Roten Lenker in 740mm oder so.
Ne Bestätigung wäre nett Wink

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#28
710 und gut is.
vl.probier ich mal 730 oder 740 aber bei einer größe von 1,80 und "normalem"körperbau is des denk ich schon zuviel oder auch ned,wenn ma sam hill/niko vink anschaut.
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...ge-24.html

lg
Zitieren
#29
hill fohrt kann breitn lenka,des schaut nur so aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
is a nur 720..
Zitieren
#30
Also hab ich mich nicht getaüscht ^^ .

Danke für die Antworten Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,181 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,387 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,442 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,410 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,141 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,777 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,401 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,718 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,270 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste