Beiträge: 98
Themen: 56
Registriert seit: 2006-12-14
Bewertung:
0
hi ihrs,
habe mir bei ebay eine neue fox feder gekauft und wollte sie in mein stinky einbauen...
habe mir eine 700x2.8 gekauft und hatte eine 650x2.8
jetzt ist die neue länger und past in den dämpfer mit 216mm nicht mehr rein... wieso das? der hub ist doch der selbe, muss sie dann nicht gleich lang sein? ca 1 cm länger un dich bekomm die scheibe nicht mehr drunter..
mit etwas gewalt??
bitte um hilfe..
ben
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
liegt sicher an der recht hohen Federstärke. Feder etwas vorspannen
( gibts Spanner dafür ) eventuell auch mit stabilen Kabelbindern...dann sollte es klappen. Falsch ist die Feder deshalb nicht.
Kommt bei den Roco Federn wohl auch öfters vor.
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
nicht nur da, auch Manitoufedern sind bei höherer Federrate länger,
hatte da auch Probleme, fand die Lösung mit dem vorpannen nicht so
prikelnd.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Des Rätsels einfache Lösung:
Härtere Federn müssen einen Stärkeren Drahtdurchmesser haben (die höhere Federrate kommt ja nicht von alleine zustande), der Freiraum der Windungen muß gleich bleiben (eben zumindest der Dämpferhub)
Beiträge: 98
Themen: 56
Registriert seit: 2006-12-14
Bewertung:
0
@mankra
ok verständlich aber wie bekomm ich sie rein?^^ ich bekomm die platte nicht drunter XD
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Eigentlich brauchst eine Feder mit 2,5" Hub, 2,8" ist für 222 und 228mm Dämpfer.
Wenns nur ein paar mm sind, dann den Teller schräg reindrücken, daß geht oft ganz gut, nur raus wirds schwieriger.
Beiträge: 98
Themen: 56
Registriert seit: 2006-12-14
Bewertung:
0
nein ich hatte original auch eine 2.8er verbaut
gruß ben
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
mal ne andere Frage.
Wieviel wiegst du eigentlich?
Frage deshalb weil mir 700 heftig viel fürs Stinky erscheint. Ich bin meines
( 07er ) mit einer 450er gefahren und n Kollege hatte ne 500er drin...bei jeweils ca. 75KG.
Und der Kollege ist bei Sprüngen und Drops nicht zimperlich:twisted:
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wir nehmen eine Gewindestange, 2 Muttern, stabile Beilagscheiben passender Größe und schon können wir die Feder vorspannen. Dann die Feder mit ein paar stabilen Kabelbindern oder zwei dünnen Spanngurten fixieren, Federspanner entfernen, einbauen.
Wenn man die "Zutaten" in passender Größe wählt, kann man mit so einem Tool auch Steuersätze einpressen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Oder im Schraubstock und dann fixieren (ich nehm dazu meist Spanngurte, bei einer 700er Feder wird man viele Kabelbinder brauchen)
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Schraubstock geht gut!
Man muss nur höllisch aufpassen, dass die Feder nicht 'rausspringt!!!
Viel Erfolg!
Grüße!
Der Mo
[url=\"http://www.woffm.de\"]Wheels Over Frankfurt e.V.[/url]
[url=\"http://www.montimare.de\"]Montimare Fahrradshop[/url]
Mein Arbeitgeber