Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Adapter Juicy/Code
#1
Ich nehme mal an, dass Juicy und Code dieselben Adapter haben (soweit ich das aus anderen Webseiten herausgelesen haben). Angeblich passen sogar Hayes - prinzipiell jeder Postmount-Adapter.

Möchte mir nämlich die Code-Stättel statt den Juicy Sättel auf den Downhiller bauen. Am Dowhiller hab ich 203 Boxxer/203. Die Code dann in 203/185 bestellen und mit den Scheiben und Adapter die Juicy Ultimate 185/160 meines All-Mountain-Bikes upgraden.

Und dann eventuell die übrigbleibenden Code-Bremshebel, Juicy Sättel und 185/160er Scheiben für ein günstiges 4X-Bike (aus alten Teilen) verwenden.
Zitieren
#2
Das wird sich schon ausgehen ja. Ich hab auch die Avid-Adapter und ne Shimano-Bremse auf dem Hardtail. Geht ohne Probleme.
Dann baust du also an fast alle deiner Radeln die Bremsen um?
Zitieren
#3
Zur Not mußt ein bissl feilen, wenn der Adapter der Bremszange im Weg is.

Du kannst aber nich einfach den Adapter für 185 mm vorn nach hinten Schrauben um 185 mm Scheibe zu fahren. Da sind immer gut 20 mm Unterschied. Also 185 mm vorn wär dann 165 mm hinten.
Nur so zur Info :p
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#4
also von den adaptern her sollts gehen....fahrs ja auch mit shimano adaptern...ev. muss ma dann halt noch a paar beilagscheiben unterlegen/rausgeben.....

fg
Verkaufe:
Zitieren
#5
ich fahr auch die Hayes Boxxer-Adapter mit XT Bremse, funktioniert ohne Probleme, ist ja ein einheitlicher Standard.
Zitieren
#6
mit dem Standard hat das nix zu tun.
Nen Formula Adapter paßt zum Beispiel nich bei einer Hope Moto da der Bremszylinder deutlich fetter ist. Muß man halt bissl Material an der betreffenden Stelle abnehmen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
Vorne/hinten geht nicht. Das ist mir klar. War früher bei den Hopes so. Da hatten die vorne/hinten mit gleicher nummer je ca 20cm Unterschied im Durchmesser.

Prinzipiell geht's mir darum, ob man Juciy/Code-Bremssättel ohne Adapter/Scheiben-Wechsel austauschen kann. Aber danke für die Hinweise.
Zitieren
#8
Juicy Sättel und Shimano Adapter passen auch !


Bei den Juicy sättel musst aber immer diese komischen Beilagscheiben (5mm) nehmen !

mfg
Zitieren
#9
Zitat:Prinzipiell geht's mir darum, ob man Juciy/Code-Bremssättel ohne Adapter/Scheiben-Wechsel austauschen kann

ja.
hab damals auch nur den bremssattel gewächselt.

lg
Zitieren
#10
Ich hab jetzt die Code-Sättel drauf. Dabei habe ich die Juicy Adapter, Juicy Scheiben und Juicy Schrauben verwendet. Nach der Abnützung bzw. Farbveränderung der Scheiben zu urteilen ist es so, dass die Code-Sättel fast 2mm zu weit außen sind. Wenn mein Handgelenk wieder mitspielt, werd ich mir mal die Beläge anschauen, wie die abgenutzt sind. Hat jemand eine Idee, was ich da machen könnte? Hab schon überlegt, andere Scheiben zu nehmen, die Avid sind ja 203er. Müsste noch irgendwo ein Hope rumliegen haben. Die sind ja glaub ich 205er.

Ein bisschen was könnte man auch von den Spacern wegnehmen. Oder die Space komplett durch normale Beilagscheiben ersetzen - aber dann kann man sie nimmer so gut ausrichten, was aber vermutlich egal ist.


Noch ein weiteres Problem: Der Druckpunkt der neuen Kombi Code/Juicy verstellt sich häufig. Druckpunkt selbst ist angenehm hart. Aber ich hab heute ständig (auch während des Fahrens den Druckpunkt verstellen müssen). Besonders ist's mir aber nach den langen Gondelfahrten mit aufgestelltem Bike aufgefallen. Da war der Druckpunkt meist ganz drinnen und ist dann nach außen gewandert. Und während der Abfahrt in Wagrain (From Top) war er dann auf einmal wieder weg. Hauptsächlich die vordere. Eher ungut...

Momentan hab ich den Hebel relativ weit weg und den Druckpunkt will ich vergleichsweise nah haben. Werd mir den Hebel aber noch näher herstellen.

Muss ich nochmals entlüften? Irgendwas Besonderes beachten dabei? Die Druckpunkt-Verstellschraube hab ich beim Entlüften (wie in der Beschreibung steht)so eingestellt, dass der Druckpunkt ganz aussen ist.
Zitieren
#11
Zitat:Muss ich nochmals entlüften?

ja, nach der neuinstallation kann es gut sein dass du nochmal entlüften musst!

war beim paz/klamsi des selbe, hat bissl dauert bis perfekt war!

lg
Zitieren
#12
noox schrieb:Ich hab jetzt die Code-Sättel drauf. Dabei habe ich die Juicy Adapter, Juicy Scheiben und Juicy Schrauben verwendet. Nach der Abnützung bzw. Farbveränderung der Scheiben zu urteilen ist es so, dass die Code-Sättel fast 2mm zu weit außen sind.


Noch ein weiteres Problem: Der Druckpunkt der neuen Kombi Code/Juicy verstellt sich häufig. Druckpunkt selbst ist angenehm hart. Aber ich hab heute ständig (auch während des Fahrens den Druckpunkt verstellen müssen). Besonders ist's mir aber nach den langen Gondelfahrten mit aufgestelltem Bike aufgefallen. Da war der Druckpunkt meist ganz drinnen und ist dann nach außen gewandert. Und während der Abfahrt in Wagrain (From Top) war er dann auf einmal wieder weg. Hauptsächlich die vordere. Eher ungut...

kannst du mal ein foto von den scheiben machen? normalerweise muss das nämlich passen. meine codes fahre ich mit 203/185mm und beide scheiben nutzen sich unterschiedlich hoch ab.

die sache mit dem druckpunkt ist leider nicht so glücklich. man muss eventuell öfter entlüften, bis man alle luft draußen hat. es hilft, wenn du einfach mal ne große menge dot abwechselnd von oben und unten durchdrückst.
Zitieren
#13
Zitat:es hilft, wenn du einfach mal ne große menge dot abwechselnd von oben und unten durchdrückst.

und auf leitungen/sattel/bremshebel klopfen,dann lösen sich auch noch paar bläschen...
Zitieren
#14
ich hab jeden Bremse (bei der Erstmontage) schon 3 mal Entlüftet und oft genug draufklopft Wink
Zitieren
#15
hilft meist trotzdem mehr,es nach den ersten fahrten nochmals zu machen.
sonst frag mal den klamsi,der is da scho experteWink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,622 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,404 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,845 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg
  Adapter für Shimano Zee andwit 0 1,830 2015-05-15, 06:58
Letzter Beitrag: andwit
  Avid elixir 7 und Code gegen Shimano Zee tauschen Julian_24 2 3,118 2015-02-09, 19:30
Letzter Beitrag: Julian_24
  Adapter für Bremssattel nötig?? Radonluigi 32 13,726 2015-01-30, 11:12
Letzter Beitrag: degoe
  Avid Code auf beiden Seiten montierbar Ingeborg 7 1,916 2014-07-11, 11:21
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Wie tauscht man den Bremshebel einer Avid Code R? Fabs 0 3,977 2014-07-03, 18:40
Letzter Beitrag: Fabs
  Avid Juicy 5 & Fox 40 RC2 - welcher Adapter meiklneid 3 1,265 2014-04-10, 15:16
Letzter Beitrag: meiklneid
  Avid Code oder Shimano Saint danhill 8 3,354 2014-04-05, 21:17
Letzter Beitrag: majo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste