Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
Werde mich morgen zu dem ganzen mal äussern. Hab heut noch zu viel zu lernen.
Was mich verwundert, ist, dass es hier um euch Jungs aus Nürnberg (Franken) geht und sonst ziemlich jeder zufrieden ist!
Liegt das am Wasser?
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
BATMAN schrieb:Also irgendwie hat nun plötzlich jeder Kratzer vom Tuning.
den meisten, wie mir, wird das egal sein und deshalb wird es ja auch nicht weiter erwähnt. es ist nur ein minimaler kratzer, der nicht weiter stört - nach dem letzten abflug von mir überlagern meine kratzer eh die anderen
hätten die jetzt das halbe tauchrohr zersemmelt, wär ich auch böse, das ist klar. auch versteht hier jeder was anderes, unter "kratzer".
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
JaWa schrieb:Liegt das am Wasser?
Vielleicht führt die räumliche Entfernung auch dazu, dass man das ganze etwas nüchterner sieht und vom Hype nicht mitgerissen wird und daher Fehler eher erkennt.
Liegts am Qualitätsmanagement? :p
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
2008-06-15, 22:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-06-15, 22:58 von JaWa.)
Also wenn ich nüchtern bin reg ich mich nicht über gut funktionierende Teile auf...  :cheers:
Hype hin oder her... Wenn ein Teil funktioniert oder nicht merkt man schon oder willst du damit sagen, dass sämtliche Fahrer hier von uns Verarscht werden und alle einem Placebo auf den Leim gegangen sind?
Versteh nicht, wenn soviel Misstrauen herrscht (wenn schon mal die Gabel bis aufs letzte inspizert wird) warum diese Teile bei uns waren? Es gibt viele andere Tuner die sich über solch Mistrauische Kunden die alles sofort zerlegen, analysieren usw. sicher auch sehr freuen würden. (Dieser Satz hat nichts mit MP zu tun! Der kommt von mir persönlich! Also wenn wer ein Problem damit hat, ICH Walter J. bin dieser Meinung nicht MP! Wollte das nur sagen denn ICH denke das es so manche ansonsten nicht checken. Bin hier eigentlich privat im Forum und nicht durch das Unternehmen!)
Ich werde morgen sicher zu allem Stellung nehmen mich ärgert nur, dass wegen einer Gabel die nach dem Tuning (laut Kunden) Mängel aufwies so ein Trarra gemacht wird! Bin ja geographisch nicht der hellste aber Köln is schon weiter weg als euer Frankental oder? nur mal so wegen hype und nüchterner Betrachtungsweise...:cheers:
Will damit nur sagen, dass ich glaub dass da jemand (weiss genau wen ich meine) ein Problem mit uns hat und das jetzt pushen will!
Ansonsten wüsste ich nicht wieso auf ein mal diese Post-Flut zu erklären wäre (und das zum großteil von jenen Leuten die den besagten Menschen kennen)....
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Versteh nicht warum das auf so eine persönliche Schiene runter gezogen wird.
Da ist halt mal was schief gelaufen und fertig.
Wie erwähnt, hab ich die Gabel auch erlebt und habe kein Problem mit Euch.
Nun zu unterstellen, dass dies eine Revolte aus Franken sei ist lächerlich.
Man muß auch mal Kritik vertragen können und diese auch annehmen.
Dafür ist dieses Board auch da.
Ist ja auch immer eine Möglichkeit sich zu verbessern.
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: 2006-08-30
Bewertung:
0
das was hier grad passiert is doch normales Forumverhalten,
hier wird doch sonst auch über andere Parts und deren Funktion gesprochen.Das ist genauso wie wenn ich mir einen Rahmen kaufe oder Bike und ich am Ende nicht so damit zufrieden bin wie ich vorher dachte, es aber 1000 andere Käufer sind, dann kann ich nicht dem Hersteller die Schuld geben. alles subjektive Betrachtung. Größere Firmen behandeln denke ich ihre Kunden wesentlich öfter schlimmer als MP. Der Unterschied hier ist nur das hier sonst keiner von ner größeren Firme im Forum ist bzw mitdiskutiert. eben nur der Walter für MP, das is eben der Unterschied und falls er sich jetzt aufregt über diese Art und Weise kritik zu üben ist das völlig berechtigt.
Ich hatte meine Boxxer auch bei MP und bin zufrieden und komme aus Thüringen was noch ein Stück weiter weg ist als Franken und wahrscheilich Köln, es hier aber auch einige mit MP getunten Gabeln gibt. Aber das mit dem Manual find ich auch ne gute Idee, auf einer Gabel stehet auch ne 8,5 auf dem linken Tauchrohr und ich weiß nichts damit anzufangen
naja...ich denke das Problem ist schon, dass hier manche von Tunings wahre Wunder erwarten. Die Rede ist jetzt garantiert nicht vom Sven oder so...
aber es ist doch immer so...wenn man für was zusätzlich Geld ausgibt,
dann will man dabei ein gutes Gefühl haben. Emotionen und so.
Und egal wie gut ein Tuning ist...Wunder kann man leider nicht erwarten.
Ich mein...im Dh Bereich gibts ja nur ne handvoll Fahrwerkstuner...
im Motocross wohl eher 100te.
Jede muss für sich werben...und sich irgendwie hervortun...aber
die Serienprodukte sind mittlerweile alle auf einem relativ hohen Niveau,
da lässt sich mit bezahlbarem Aufwand nicht ein riesiger Unterschied erwirken.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
2008-06-15, 23:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-06-15, 23:51 von klamsi.)
manual wäre super keine frage...vl. eins wo auch gleich drinsteht wie ma die gabel/dämpfer am besten abstimmt...erklärungen zum tuning und handgriffe die man vl. selbst noch machen kann...
...wäre natürlich sicher ein großer arbeitsaufwand aber ich denke es würde vielen helfen...bzw. ihnen eine gewisse sicherheit geben...
kritik egal welcher art sollte trotzdem in gewisser weise ernst genommen werden...auch wenn man persönlich vl. denkt das sie nicht berechtigt ist, nur von einzelnen kommt (womöglich aus persönlichen gründen) usw. ....ein funken warheit steckt ja vl, drin....und sich zu verbessern ob in sachen qualität, service oder funktionalität muss für jedes unternehmen wichtig sein und ich nehme mal an das auch mp wert darauf legt sich weiterzuentwickeln (nachdem was man so hört)...
Verkaufe:
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
2008-06-16, 09:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-06-16, 09:55 von JaWa.)
Um nochmal auf die Primitive Dämpfung zu sprechen zu kommen....
Wie ihr wisst (oder nicht) gab es das CCS nur für Boxxer-Gabeln ab 2006. Tobias Gabel ist eine 05er Boxxer!!!! Wir mussten hier einen Kompromiss eingehen! Diese Gabel bzw dieses System entspricht nicht den anderen!!!!! Wir konnten aus dieser Gabel mit den damligen Vorgaben einfach nicht mehr raus holen. Ich kann aus einem Trabi keinen Ferrari machen (ausser es ist das nötige Kleingeld dahinter)
@Red: welche wunder erwartest du dir von einer 05er Gabel? Ohne wirklich eine komplett neue Dämpfung (wie beim Evolutionsystem) zu verbauen, sind keine Wunder möglich!!!
@Batman: der Grund warum ich hier so reagiere ist, dass es sich hier um einen speziellen Fall handelt (das möchte ich hier auch nicht weiter erläutern!!!!) Wie Du sagst: es ist was schief gelaufen, wobei ich sagen muss dass wir manche Anschuldigungen nicht auf uns sitzen lassen!!!!
Wenn die Gabel, nach dem Umbau nicht bewegt wurde, frage ich mich, woher der Kunde weiss welche Druckstufe zu hart bzw welche Zugstufe zu langsam ist????:confused: Weiters verstehe ich nicht warum es nach dem letzten Telefonat hieß das wieder eine Gabel zu uns geschickt wird?! Anscheidend gehen die Gabeln doch, oder war das ne verarsche?!
Ich hab da mal eine Bitte! Mich würde wirklich interessieren wen wir hier alles scheiße behandeln?! Es hört sich so an als würden wir auf unsere Kunden scheißen?! Bin jedoch nicht dieser Meinung!
@dolcho: zum selben Fazit kam ich gestern mit meinem Teamkollegen! Bloß ein getuntes Fahrwerk macht keinen Weltmeister aus mir! Es ist nicht das Wundermittel um auf einem 3 Minutenkurs 20 sek schneller zu sein! Es hilft jedoch Kraft zu sparen, gibt mehr Traktion und Sicherheit in Situationen wo Serienfahrwerke in den Grenzbereich geraten.
@klamsi: schau mal hier: www.motopitkan.at/?page_id=75 oder meinst du was anderes?
Kritik wird von uns ernst genommen, da wir glauben da es in diesem Punkt Verbesserungsmöglichkeiten gibt, jedoch ist dies hier wie bereits gesagt ein spezieller Fall!!!! Die ganze Geschichte werde ich hier sicher nicht rein schreiben warum dies so ist, denn es soll doch ein Konstruktives Forum bleiben und kein Forum werden in dem man über Menschen und Aktionen schimpft und sich anmacht! Betreffende Personen werden ausserhalb des Forums noch von uns hören und wir werden versuchen die Sache aufzuklären! JEDOCH NICHT HIER DRIN!!!!
Bezüglich der Wartezeiten muss ich sagen, dass ihr wohl nicht bedenkt dass es viele gibt, die sich Federelemente einfach so schicken oder vorbei bringen.. Jeder will es am besten am selben Tag wieder haben und da soll man Wunder wirken? Ich bitte euch! Bleiben wir mal realistisch!!!! Wir sind stehts bemüht alles so schnell es geht und perfekt zu erledigen! Wir sind jedoch auch nur Menschen und keine Maschinen!!!! Wir stehen teilweise einen ganzen Tag bei einem Federelement bis es funktioniert! DER Boss steht täglich 14 Stunden in der Werkstatt, alle anderen geben genauso 150% (arbeiten mehr als sie sollten) nur um alles zu eurer Zufriedenheit zu erledigen (so viel zum thema nicht persönlich nehmen).
Bezüglich der Decals!!!! Auf der Homepage steht das wir unsere Sticker auf die Teile geben!!! Wenn es jemand nicht will, ist es am besten dies auf das Formular zu schreiben und nicht einfach als selbstverständlcih anzunehmen oder es irgendwo in mitten einer Mail-Flut rein zu packen!
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
@Red: wenn du mit meiner Gabel nicht zufrieden warst, und der Walter dir angeboten hat die Dämpfung nochmal nach deinen Vorlieben zu überarbeiten, dann versteh´ ich nicht ganz warum du das nicht angenommen hast...
Zitat aus eurem Forum:
"Gefahren hat es sich ja gut, oder?"
"Nicht wirklich."
mir wäre auch nicht aufgefallen daß die Gabel eine zu harte Zugstufe gehabt hätte. Habe z Zt eine (noch) serienmäßige Boxxer Team und fahre die Zugstufe meistens ganz offen. Und die ist gfühlsmäßig sogar etwas langsamer als die Closedcatridge MP Gabel. Aber wie gesagt: Das kann man ja auch überarbeiten lassen können - Walter hat´s dir wie gesagt angeboten.
@Rest: Kratzer o. ä. sollten natürlich nicht unbedingt vorkommen... Bilder davon wären interessant - damit man mal ein Gefühl dafür bekommt was hier als "Kratzer" anzusehen ist. Das mit den Decals ist auch "ärgerlich" - aber wenn du ganz normal nachfragst und freundlich darauf hinweist daß du das dezitiert nicht wolltest, glaub´ ich kaum daß sie sich weigern dir einen neuen Decal Satz (original RS) zu schicken. Das kann ja echt nicht ein "Problem" sein.
Zur Performance kann ich nur sagen daß das wahrscheinlich alles sehr sehr subjektiv ist. Am besten beraten bist du wahrscheinlich, wenn du das Tuning nicht in der "Hauptsaison" (also im Frühjahr) sondern in aller Ruhe im Herbst machen lässt. Ist irgendwie logisch, daß hier viel mehr Ruhe drin ist und ein besserer Dialog möglich ist. Bei Hochbetrieb kommen halt wahrscheinlich X Dämpfer und Gabeln jeden Tag rein und die werden nur so schnell es geht (mehr oder weniger nach Schema F (also nach der "best practice" die sich in den letzten 2 Jahren herauskristallisiert hat)) "abgearbeitet" um nicht zu weit in Verzug zu kommen. Wenn dir diese "best practice" dann allerdings doch nicht passt, dann hast du ein Problem - weil einfach keine Zeit mehr bleibt nochmal zu überarbeiten.
@Buchsen mit "eingebautem Spiel": Das ist auch das was Rock Shocks selber beim Worldcupservice macht: Buchsen weiten. Was es mit den angeblichen "Ölflusskanälen" auf sich hat weiß ich auch nicht - Foto davon wäre interessant. Wichtig ist der Reibwert der Gabel und der wird mit dem weiten der Buchsen reduziert.
Wie hätte die "goldene Speichennippel-Fraktion" reagiert, wenn stattdessen/zusätzlich die Standrohre poliert worden wären? Dann kann es dir nämlich passieren daß die Beschichtung selbiger runtergeht und du hast dann eine mehr oder weniger ungleiche, silbrige Oberfläche. Es geht um Performancetuning und nicht um "ich hab´ das neueste, schönste und getuneteste Teil am Bike"
Tuning ist subjekitv und wahrscheinlich nur in einem längerfristigen Dialog mit herumprobieren möglich. Und genau das was jetzt hier abgeht kommt dabei raus wenn man das zu "kommerzionalisieren" versucht. Leute versprechen sich "Wunderdinge" die vielleicht ein Pro erreichen kann der laufend Fahrwerk testen geht und in engem Dialog mit Hersteller oder Tuner steht.
Viele Leute haben anscheinend wirklich in letzter Zeit (durch den "Hype") geglaubt, daß sie sich durch knappe € 200.- oder € 400.- riiiiiiesen Unterschiede erkaufen könnten, die sie wie durch Zauberhand um 15 Sekunden schneller machen würden. Aber das funktioniert leider nicht - und wird es auch nie. Ich möchte die Sicherheit, die mir z.B.: der getunete Dämpfer mit der 2-stufigen Zugstufe gibt, nicht mehr missen.
Daß die meiste "gröbere" Kritik von einem Kreis von Leuten kommt die sich untereinander kennt, ist schon auch auffällig. Bei uns in Ö (wo jeder jeden kennt), kommt es bei etwaigen Problemen nie so weit wie jetzt. Ich hab´ auch schon eine Closedcatridge Gabel gesehen, die nach dem Tuning auf einmal gröber undicht war. Aber das war nie ein Problem - weil man mit den Leuten direkt reden kann, und das Ganze dann schnell und unbürokratisch geregelt wird. 3 Tage später hat dann wieder alles wunderbar gepasst.
Keine Ahnung wie die http://www.franken-bc.com-Ecke (bzw. die die dort Probleme hatten) damit umgegangen sind, bzw. wie die Kommunikation mit MP abgelaufen ist, aber SO wie dort dargestellt kann ich mir das fast nicht vorstellen daß bei MP jemand reagiert (oder eben nicht reagiert) hat.
Ausserdem ist es interessant, daß die Kritik an der Funktion direkt darauf folgt, daß jemand Kratzer an seiner neuen Gabel hatte. Da hat irgendjemand die anderen mit seiner "Negativstimmung" angesteckt, und auf einmal war alles "schlecht gefertigt" und "primitiv"... es kann ja eh jeder selbst entscheiden was er davon hält.
um mit den Worten von Olivier Bossard zu schließen (sinngemäß): Es hilft nix wenn dir ein Fahrer sagt er hätte gerne weniger Zugstufe oder mehr Druckstufe - der Fahrer soll sagen was er beim Fahren fühlt, dann kann man darauf eingehen.
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
2008-06-16, 10:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-06-16, 10:48 von VarikuzelePhimose.)
 Naja, dazu muss ich schon was sagen:
@Tobias: du hast schon recht was du sagst von wegen Wunder erwarten und so,
ABER auf gewisse weise kann ich leute schon verstehen die sich mehr erhofft haben (in einer offensichtlich blauäugigen art) wie zB dem Klamsi: weil das was du am anfang des threats geschrieben hast dass Armpump mit einer Closed Cartridge ein Fremdwort ist und einfach alles weggefiltert wird (und du auf einmal deshalb die permanente am schöckel problemlos durchfahren kannst, was vorher unmöglich war) oder andere aussagen von anderen Leuten die behaupten "bodenunebenheiten werden ausgeblendet" sind VÖLLIG LÄCHERLICH
Also ist es schon eine gewisse heuchlerei von manchen leuten es vorher in den himmel zu loben und jetzt zu sagen: was hast du dir bitte erwartet??:confused:
Dazu meine Erfahrung: nach deiner aussage betreffend CCS war ich eigentlich dann auch leicht davon enttäuscht, weil wenn deine aussage gestimmt hätte dann hätte ich auch auf einmal problemlos in Schladming im Racetempo durchfahren können - war aber nicht so!:2rolleyes:
Eins möchte ich festhalten: Meine beiden tunings von MP haben die Performance meines bikes um einiges verbessert und es hat mich auch schneller gemacht und gibt mir vor allem viel mehr sicherheit!
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:@klamsi: schau mal hier: http://www.motopitkan.at/?page_id=75 oder meinst du was anderes?
das wäre mit sicherheit ein punkt....aber es würde wohl auch nicht schaden wenn da drinstehen würde wo wieviel öl ist...wieviel min./max. druck und was sich wie womit ändert....usw.
damit man wenn man mal selbst einen service macht auch wieder richtig agiert...
Zitat:Tuning ist subjekitv und wahrscheinlich nur in einem längerfristigen Dialog mit herumprobieren möglich. Und genau das was jetzt hier abgeht kommt dabei raus wenn man das zu "kommerzionalisieren" versucht. Leute versprechen sich "Wunderdinge" die vielleicht ein Pro erreichen kann der laufend Fahrwerk testen geht und in engem Dialog mit Hersteller oder Tuner steht.
da liegt vl. das problem....das jeder unterschiedliche wünsche hat....auf die mit einem formblatt vl. nicht eingegangen/ wirklich erfüllt werden können !?...insofern kann ich mir auch vorstellen das ich die gabel noch genauso bekomme wie ich sie will aber wohl nicht alleine...!?
Zitat:um mit den Worten von Olivier Bossard zu schließen (sinngemäß): Es hilft nix wenn dir ein Fahrer sagt er hätte gerne weniger Zugstufe oder mehr Druckstufe - der Fahrer soll sagen was er beim Fahren fühlt, dann kann man darauf eingehen.
das wäre optimal wenn ma das machen könnt....nur is des leida für die wenigsten möglich...(macht vor allem glaub ich auch nur sinn wenn mas dann gleich testen kann ?....aber ich träum mal davon und vl. gets ja ?  )
Zitat:@Buchsen mit "eingebautem Spiel": Das ist auch das was Rock Shocks selber beim Worldcupservice macht: Buchsen weiten. Was es mit den angeblichen "Ölflusskanälen" auf sich hat weiß ich auch nicht - Foto davon wäre interessant. Wichtig ist der Reibwert der Gabel und der wird mit dem weiten der Buchsen reduziert.
wenn ma die buchsen weitet usw. is es dann nicht automatisch so das die gabel noch mehr pflege brauch um nicht grob gesagt zu verrecken ?...i man beim WC komt die gabel nach fast jedem lauf zu die SRAM hansln und wird dort komplett auseinandergenommen....aber wer macht das zu hause ?
das ich mir zuviel erwartet habe kann gut sein...das ich schneller werde war da allerdings nicht dabei so viel realist bin ich 
und wie gesagt....vl. fehlt mir auch einfach die erfahrung, der (sensible arsch) wie manche sagen um die unterschiede zu merken...:3wink:
Verkaufe:
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
@Varikuzele Phimose: also bei mir war die Kraftersparnis von der Gabel her eklatant. Bin damals von einer Mojo-Kartusche umgestiegen - also nicht von der Motioncontrol Seriendämpfung der Boxxer. Steht aber auch im 1. Post drin.
Im Moment hab´ ich eine serienmäßige 08er Boxxer Team - und die funktioniert wirklich auch sehr sehr gut. Bei 2-3 Läufen (z.B.: in Schladming) geht´s mir da vom Kraftaufwand nicht schlechter als mit der Closed Catridge letztes Jahr. Den Unterschied merke ich erst am Ende des Tages - Letztes Jahr war das eigentlich kein Problem aber jetzt mit der 08er ermüde ich einfach schneller.
Dämpfungsverstellbereich gefällt mir bei der 08er Seriengabel auch nicht besonders. Bei Druckstufe komplett offen sackt sie zu sehr ein. Bei 2 Klicks Druckstufe passt das so halbwegs - aber beim 3ten Klick verhärtet sie extrem. Selbiges beim Floodgate. Komplett offen zu weich, dann merkst du zuerst nix und ab ca. 2 Umdrehungen macht sie auf schnelle Schläge komplett zu. Das war mMn bei der Closed Catridge feinfühliger (bzw. in einem sinnvolleren Bereich) einstellbar. Auch wenn Red gemeint hat daß das "primitiv" aufgebaut ist - aber funktioniert hat die Verstellung über die Ölmenge auf der Federseite gut. Bei den Serien-Boxxers scheints da aber auch ziemliche Serienschwankungen (besonders beim Verstellbereich) zu geben - also "1 Klick" bei Boxxer A ist nicht gleich "1 Klick" bei Boxxer B.
"Bodenunebenheiten werden ausgeblendet" is a Topfen und ich glaub´ die Aussage wurde eh genügend beredet nachdem sie gefallen war.
"vorher es in den himmel zu loben und jetzt zu sagen: was hast du dir bitte erwartet??"
ich steh´ auch jetzt noch dazu daß ich von dem Zeug überzeugt bin - aber ich glaub´ daß sich viele durch die gehäuften Lobeshymnen nach dem Tuning ein Radl erwartet haben, das mehr oder weniger von selber runterfährt... das gibt es nicht und wird es nicht geben... aber vielen Aussagen nach kommt das so rüber als würde man sich das erwarten.
Beiträge: 13
Themen: 9
Registriert seit: 2007-05-09
Bewertung:
0
Da hier jetzt von jedem schon über den geposteten Fall gesprochen wird und jeder Blinde über den Namen sehen kann dass er von mir stammt will ich das ganze nochmal auf den Punkt bringen.
Sachen die ich negativ empfand:
-6 Wochen warten bei 3 mal einschicken und bei erstem mal ist nichts passiert.
Bin durchaus gewillt meine Sachen mehrmals zum Tuner zu schicken und hab das auch bereits gemacht, aber 2 wochen ist indiskutabel, wenn vorher angerufen wurde un es grünes Licht gab.
Leute die nicht mehrere Räder haben könnten die Saison abhacken.
-Die Kratzer; ich werde das Ding nicht ewig haben. Die Kratzer stellen einfach eine Wertminderung da! Und das erstige Abstreiten der Herkunft trotz Belegbarkeit hat mich sehr aufgebracht.
-Die Aufkleber; schade, weil ich sie extra neu gekauft hatte.
-Die Dämpfung der Gable beim ersten mal war wirklich merklich zu langsam, und wie Batman sagt hätte das erkannt werden müssen wenn man sie im Betrieb montiert und einfach mal bewegt hätte.
Positive Sachen:
Ich habe Walter mit vielen Fragen zum Dämpfer beschäfftigt. Diese konnte er nicht alle beantworten, was bei mir eine gewisse Unsicherheit hinterlies.
Das jetzt auch noch die Feder reibt ist unschön.
Aber gehen tut der Hinterbau wie Hölle.
Keine Wünsche hier.
Die Gabel wurde überarbeitet von MP und auf meine Wünsche hin geändert. Sie passt jetzt auch zum Hinterbau von der Kennlinie her.
Ich habe auch noch paar Ideen, wie erhöhte Schmierölmenge und symetrischer Durchschlag eingebracht, um das Material einfach zu schonen.
Sie ging gestern im Bikepark besser als jeder andere Gabel die ich dort bis jetzt gefahren habe. Auch wenn sie Bremswellen nicht weg zaubert  .
Kratzer habe ich bei 3 sturzfreien Bikeparkbesuchen auch noch keine hineingemacht, nur so nebenbei.
Zur Hetze gegen die Franke will ich nur mal sagen dass das hier nicht hingehört und ich auch keiner bin. Von meinem Heimatbalkon aus sehe ich Österreich  .
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
@klamsi: dafür gibts am Formular den Punkt Wünsche/Bemerkungen! da hat jeder die Möglichkeit diese so gut er kann uns mit zu teilen.
testen kannst du die Teile auch gleich, dazu musst du halt nur mal zu uns in die schöne Steiermark kommen und dich dann zu testen am besten am Schöckl runter lasen! Aber auch wenn man nicht zu uns kommen kann bieten wir jedem Kunden das Service, dass die Gabel solange kostenlos umgebaut wird bis dies passt! Wenn du diesen Service nicht in Anspruch nimmst, kann ich leider auch nichts machen!!!! Dieser Service sollte um es klar zu stellen, unmittlebar nach dem Tuning in Anspruch genommen werden und nicht erst nach einem halben Jahr oder so....
|