Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkerbreite beim Downhiller
#46
620 :eek: Muss ich mich nun schämen? Big Grin Smile

naja, is auch n Hardtail Big Grin

MFG
Zitieren
#47
also die umstellung von 680 cm riesen rise (minimum 4 cm)hussefelt auf
nen holzfeller 2.5 710 fühlt sich schon gewaltig an... erst sauberner muskelkater,
nach der umgewöhnung aufs am lenker liegen gehts wie die sau Big Grin

bike fühlt sich vorne so ca 5 cm niedriger an..

nun die frage :
wie ises eigentlich mit diesen flat bars ?
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
#48
Was würdet ihr denn für vorbauten empfeheln also wegen der länge ??
so kurz wie möglich oder speziell iergendwelche maße ???

Danke im Voraus
Zitieren
#49
kommt ganz auf den Geschmack an! ich fahr eher so kurz wie möglich!
Was ist weiter verbreitet, Desinteresse oder Dummheit?
Weis ich nicht, interessiert mich auch nicht!:p
Zitieren
#50
hät ja sein könne das es da irgen welche richtungen gibt
z.B lang=Race oder kurz=freeride oder mittel=Downhill

Keine ahnung aber danke !! :mrorange:
Zitieren
#51
canyon_downi93 schrieb:Was würdet ihr denn für vorbauten empfeheln also wegen der länge ??
so kurz wie möglich oder speziell iergendwelche maße ???

Danke im Voraus

Für DH würde ich den Vorbau zwar nicht so kurz wie möglich aber dennoch entschieden kurz wählen. Bin von einem 70er Truvativ auf einen 40er umgestiegen (musste leider ein Spacer drunter da er mit der oberen Brücke sonst nicht passt) - den Unterschied merkt man direkt und das sehr positiv wie ich finde.
Zitieren
#52
canyon_downi93 schrieb:Was würdet ihr denn für vorbauten empfeheln also wegen der länge ??
so kurz wie möglich oder speziell iergendwelche maße ???

Danke im Voraus

Würde dir den Sunline direkt mount stem empfehlen falls du eine boxxer fährst, ist sicher der leichteste und geilste direkt aufgeschraubte vorbau!
Hat glaub ich 40 oder 50 mm länge! und 147 Gramm! :mryellow:
Zitieren
#53
:yes:
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...-2499.html
Zitieren
#54
ohh jaaaa...der ist geil.
Schade das es den nicht für die Travis gibt Sad
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#55
ja, damn.....des wäre geil....warte schon seit über 1 jahr!!! auf meinen directmount-vorbau.....
Zitieren
#56
will mir einen neuen Lenker kaufen...will mal 750mm oder 760mm probieren...welchen der beiden lenker würdet ihr mir empfehlen?

http://www.funnmtb.com/bars/fullon.html

http://bikeparts-online.de/bpo_new/site_...t&id=55508

im moment fahr ich ein Spank BitchStick 700mm

wie sieht das aus...der Reverse ist ja ein sehr flacher lenker...der bitchStick wo ich jetzt fahr baut bisschen höcher...spürt man das viel wenn der lenker flacher und tiefe ist? ist die veränderung eher gut oder schlecht?
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#57
Ist Geschmackssache. Ich habs gern, wenn das Radl vorne tief baut. Ich hab den Sunline mit 19mm-Rise.
Was sein kann, sind die Überschlagsgefühle bei ner tiefen Front. Das heisst bei steilen Stellen kann man das Gefühl haben, dass man über den Lenker geht. Ist aber reine Geschmacksache.

Was für eine Höhe hat den dein aktueller Lenker?
Zitieren
#58
ist glaub eine steigung von 50mm...weiss nicht genau wie man das misst...:mrred:

hier ein pic...

https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...-5914.html
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#59
Ich habe gerade Erfahrungen mit breiten Lenker gesammelt... Der Reverse mit 800 mm ist definitiv zu breit für mich. Da ist man irgendwie festgenagelt auf dem Bike und hat keinen Bewegungsspielraum mehr. Einen grossen Vorteil hat der breite Lenker allerdings: man wird gezwungen, mit dem Schwerpunkt nach vorne zu kommen, hinterm Lenker hängen geht nicht, man kommt also quasi automatisch in eine gute Position, die auch noch viel Kraft spart.
Heute habe ich dann den 737 mm breiten Sunline ans Bike geschraubt, der fühlt sich perfekt an.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#60
@Cru Jones: Seit wann gibt es den Sunline in 737mm?? Hab den V1 und es gab ihn nur in 711mm:confused:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,181 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,387 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,442 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,410 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,141 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,777 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,401 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,718 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,270 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste