Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Leatt Neck Brace" billig aus den USA bestellen ?
#46
Habs bei go-ride bestellt. Also nich irgendwo.
Denen vertrau ich mehr als jedem Laden hier.

Hab letztens nen Troy Lee Helm bekommen und im Visier war nen 1 cm lang Sprung.
Haben dann direkt nen neues geschickt.
Kostenlos natürlich.

Ist auch sehr gut möglich, dass eine Leatt alleine keine 75 $ Versand kostet.
Hab einfach mal den Betrag genommen.

Muß jeder selber wissen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#47
weil vorher so eine "Sicherheitsdiskussion" geführt wurde (bzw. Link von dem Moped-Forum) - Leatt Brace in Verbindung mit herkömmlichen Protektoren ist meistens nur eine 90% Lösung. Dazu ist die Leatt Brace einfach noch zu kurz am Markt.

Aber es kommen jetzt schön langsam speziellere Lösungen - z.B.: http://shop.strato.de/epages/15281824.sf...ucts/2272B

das schaut nicht nur komfortabel aus sondern hat auch den Vorteil, daß sich der komplette hintere Teil (der ja anscheinend hin und wieder über Hebelwirkung Brustwirbel brechen lässt) auf dem gesamten Rückenteil abstützt. Die Leattbrace wird dann nur noch oben bei den Schulterteilen eingehängt (die speziell auch so designed sind daß das genau passt) und stützt sich vorne und hinten in genau passenden Vertiefungen ab.

Der Rücken"protektor" an und für sich ist halt bei dem Teil (wie bei den meisten MX-Guards) mehr als fragwürdig - aber ich bin überzeugt daß da mit der Zeit auch was kommen wird mit vernünftigem Turtle. Dieses Ding von Ufo (Link oben) bietet halt eben den Vorteil der großflächigen Absützung hinten.
Zitieren
#48
Mal ne Frage an alle die die Leatt Brace mit nem Dainese Panzer nutzen.
Tragt ihr das hintere Teil über oder unter dem Rückenprotektor?Beziehungsweise kann man es auch rüber tragen,denn dann wäre das Problem was Tobias angesprochen hat ja eigentlich gelöst,da es sich auf dem Turtle abstützt.
Zitieren
#49
beides ist irgendwie möglich

z Zt hab´ ich den hinteren Teil zwischen Protektor und dem Netzhemdteil des Dainese-Jackets reingeschoben - das hält eigentlich recht gut wenn man dann noch den Gurt unterhalb des Reißverschlusses der den Rückenprotektor hält durchfädelt

anfangs hatte ich die Leattbrace auch mal komplett aussen drauf (und eben zusätzlich mit dem Gurt befestigt - funktioniert auch... allerdings sitzt das ganze dann etwas "höher", was nicht sooo angenehm ist wieder anders - d.h.: man steht mim Helm öfter mal an der Leattbrace an.

100% Lösung ist das mit dem Dainese aber sicher nicht... mal schaun was sich da bei den MX-Protektoren in nächster Zeit tut. Werd´ mir das UFO-Teil mal in natura anschaun und den Rückenprotektor begutachten.
Zitieren
#50
wie machst Du es mit den Trikots, da bei den meisten wohl der Kragen nicht weit genug ist?
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#51
das mim Kragen geht sich bei folgenden Trikots aus (selbst getestet oder bei anderen gesehen):
- Royal Allday
- TLD Moto
- TLD GP
- Mudpunk
- Maloja (intense-mountainbiker)
- Noname "Armadillos" Trikot

bei dem ein oder anderen "knackts" vielleicht bei den ersten paar Mal anziehen etwas, aber es geht sich aus...

einzig bei den Fox MX Trikots ist es unmöglich (ohne zerschneiden) - bei Modellen mit Reissverschluss (hab´ da 2 ältere Fox EFX oder so) gehts natürlich wieder

hab´ da einen Beitrag von "Pyrosteiner" (der war eh in dem Forum auch mal aktiv, oder?) gefunden: http://www.offroadforen.de/vb/showthread...673&page=2

bei mir ist´s eigentlich so wie seine "Trageweise Nr 1" - nur halt daß der vordere Teil auch noch unter dem Trikot ist, und ich deshalb auch die Gurte verwenden kann. Weil bei ihm schaut die Version 1 schon sehr sehr seltsam aus. So würd´ ichs auch ned lassen.

Komplett überm Dainese sitzt mir das ganze Ding einfach zu hoch (was bei ihm auf den Bildern bei "Version 2" komischerweise nicht so ausschaut).
Zitieren
#52
Wenn man fragen darf,was fährst du denn für einen Helm?
Theoretisch muss es ja ein MX-Helm sein,aber das ist mir einfach zu warm.
Habe bis jetzt gehört,dass es mit TLD D2 bzw. THE One auch funktioniert.
Kann das jemand bestätigen?
Zitieren
#53
ich fahr´ einen TLD D2

der Helm muss halt hinten "gerade" sein, damit sich irgendwas abstützen kann im Fall der Fälle. Z.B. ein Giro Remedy (der hinten recht weit nach oben geht) wird da nicht funktionieren.

Gracia fährt´s mit einem normalen Bell Bellistic (hab´ mir den diesbezüglich aber noch nie näher angeschaut)

ich fahr´ einen D2 weil er mMn besser ausschaut. Bin jahrelang mit einem MX Helm Downhill gefahren. Also dieses "zu warm" oder "zu schwer" kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Beim MX hast du den Helm >30 Min auf - beim DH fahren meistens keine 5 Minuten - also von dem her hätt´ mich das nie gestört. Wenns mal einen (leistbaren) MX Helm geben sollte, der (wenn man am doch eher zierlichen Bike sitzt) ned so ausschaut als ob man die ganze Weltkugel auf hätte, dann werd´ i ma des scho wieder ernsthaft überlegen einen MX Helm zu nehmen.
Zitieren
#54
Zitat:ACHTUNG: Beim Fixierungsgurt ist auf die richtige Montage (die kurzen Enden gehören nach hinten) zu achten - das ist irgendwie etwas unlogisch (vom Zumachen her) - aber hält viel besser.

woher hast du die info?
laut anleitung sind die kurzen(dehnbaren)teile vorne anzubringen.

lg
Zitieren
#55
pAz schrieb:woher hast du die info?
laut anleitung sind die kurzen(dehnbaren)teile vorne anzubringen.

lg

echt?
wir habens auch so, dass die kurzen enden hinten sind? is zwar beschi**en zum anziehen aber naja Rolleyes
Zitieren
#56
@ paz

hast du dir auch ein leatt neck brace gekauft??
wenn ja, welches modell und bei welchem shop hast dus denn gekauft? bin auch am überlegen, ob ich mir eins zulegen soll.. bzw.. würd ichs gern mal probiern...
Zitieren
#57
wir haben heute die leat brace comp (also nicht-carbon) bekommen!
ident (verstellbar), nur halt nicht aus carbon

schreib eine mail an meine signatur Wink

lg
Zitieren
#58
Zitat:@ paz
hast du dir auch ein leatt neck brace gekauft??
wenn ja, welches modell und bei welchem shop hast dus denn gekauft? bin auch am überlegen, ob ich mir eins zulegen soll.. bzw.. würd ichs gern mal probiern...

jap, wie schon gesagt die moto gpx comp und ned die carbon (sind nur 80g unterschied und des spürt kein mensch der welt).

im shop der in meiner signatur steht,einfach e-mail und bin mir fast sicher,dass des zur zeit einer der besten preise in Ö ist.

wenn du beim 24h dh am semmering bist kannst sie gern mal probiern...

lg
Zitieren
#59
Zitat:echt?
wir habens auch so, dass die kurzen enden hinten sind? is zwar beschi**en zum anziehen aber naja

versteh nicht ganz wo der vorteil sein sollte (mit den kurzen teilen hinten).
laut anleitung gehörns nach vorne und die bedienung is bei weitem einfacher!

habs auf die schnelle übers trikot zogen und so werd ich auch meist unterwegs sein,weils einfach am schnellsten/einfachsten geht.

unterm trikot is auch möglich (auch ohne reißverschluss im trikot) aber bissl mehr arbeit...

ich hab bei meinem axo-panzer die oberste "rippe" weggenommen, j. passts optimal rein.

https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...41&cat=502

lg
Zitieren
#60
pAz schrieb:unterm trikot is auch möglich (auch ohne reißverschluss im trikot) aber bissl mehr arbeit...


lg

ja aber ned bei allen...bei meinen trikots gehts zum beispiel nicht und deshlab hab ich mir reißverschlüsse einnähen lassen Wink
bei unsrer (bmw) gehören die kurzen enden nach hinten und so haben wir's auch gemacht...najo...was weiß ich...i kenn mi sowieso ned aus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,212 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,677 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,332 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,090 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 4,995 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,917 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,619 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,794 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,162 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Leatt Brace Unterscheid GPX und DBX J3RZY 3 5,395 2013-07-12, 15:19
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste