Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Formula Oro bianco
#1
Hallo zusammen!

Nächste Woche soll mein neues Radl geliefert werden. Das andere hat diese Woche leider seinen Dienst quittiert!

Nun hab ich eine Frage. An dem Neuen sind die Formula Oro bianco Bremsen mit 200/200 Scheiben verbaut.
Ich muss sagen, dass ich bisher Magura Gustav M geprägt bin und die Formula Bremsen nicht kenne!

Habt ihr Erfahrung mit der Bremse? Wie sieht es mit der Leistung und vor allem der Standfestigkeit aus? Welche Bremsbeläge sollte man auf der Bremse fahren?!

In drei Wochen geht es nämlich nach PDS und da möchte ich keine böse Überraschung mit den Bremsen erleben.

Alternativ bleibt noch der Umbau auf meine noch vorhandenen Gustav M Bremsen. Aber die teure Adapterpolitik von Magura würde Ausgaben von ca. 150 - 200 Euro vorraussetzen. :evil:

Danke für eure Hilfe!
Zitieren
#2
völlig ausreichend für jede Form von Dh.

Die the One braucht man wirklich nur, wenn man sauschwer ist oder ständig bremst wie ne Schw... Smile

Die Serienbeläge sind schon sehr gut. Besser als manch andere.
Swisstop und BBB sind normalerweise auch top.
Bin die aber auf der ORo noch nicht gefahren.

Die EBC green und auch red find ich komischerweise auf der Oro nicht so toll.
Vielleicht hab ich sie aber auch schon beim Einfahren ruiniert Smile
Zitieren
#3
dolcho schrieb:Die the One braucht man wirklich nur, wenn man sauschwer ist oder ständig bremst wie ne Schw... Smile

was macht die The One zu so ner guten/standfesten bremse?
ich blick da nicht durch, hab schon überlegt sie mir zu kaufen, aber die hat 2 kolben ...

was kann die mehr, als ne code mit 4 kolben?
Zitieren
#4
die immer noch stärkste bremse am markt (gustav m) hat auch nur 2 kolben.
die kolbenzahl sagt nichts über die bremskraft aus.
entscheidend sind die durchmesser der geber- und nehmerkolben. die anzahl ist dann eher sekundär.
Zitieren
#5
Ich hab die bianco vorne und hinten am DHler... ich bin sehr zufrieden damit. klasse bremsleistung und ziemlich geringes Gewicht. allerdings könnts schon etwas problematisch werden, wenn man der klassische viel-/dauerbremser ist... ich bin mal eine Abfahrt lang hinter meiner Freundin nachgetuckert (ihr erster Tag am mtb überhaupt) und da war dann schon ein relativ merkbares fading am ende der Abfahrt... aber das war halt quasi dauerbremsung auf schritttempo, also nicht gerade die 1A bedingungen für ne bremse.
Bei mir im ganz normalen DH betrieb verrichtet sie äußerst gute arbeit und ich würds nimma hergeben wollen.

Wunder dich nicht wenn du die Bremsleistung direkt nach dem Umstieg nicht so überragend findest, weil die Gustav ist einfach die Referenz für Bremsleistung ist
.
Zitieren
#6
Das die Bremspower nicht ganz an die Gustav M herranreicht darauf habe ich mich schon eingestellt. War bisher auch immer Magura-Fahrer, nur wollte ich der Formula mal ein Chance geben.
Die Gustl hab ich auch noch rumfliegen, nur müsste ich für die Montage am neuen Radl den Adapter für die Boxxer kaufen. Und der kostet ca. 100 Euro. Da frag ich mich nur, ob die bei Magura den A... offen haben?!

Ich komme ja auch aus dem hohen Norden Deutschlands. Unsere Höhenmeter halten sich ja sowieso in Grenzen :mrorange: Da wird Fading kein Problem sein.
Nur wollte ich den Urlaub in Portes de Soleil geniessen und mich dann nicht mit einer nicht funktionierenden Bremse rumärgern.... Wink
Zitieren
#7
willie schrieb:Die Gustl hab ich auch noch rumfliegen, nur müsste ich für die Montage am neuen Radl den Adapter für die Boxxer kaufen. Und der kostet ca. 100 Euro. Da frag ich mich nur, ob die bei Magura den A... offen haben?!

du brauchst nicht unbedingt einen passenden sattelhalter.
ich fahre eine gustav m mit 190er IS-Sattelhalter + Boxxer Adpater in Verbindung mit einer 210mm Scheibe.
Funktioniert optimal.
Zitieren
#8
@ Joseppe

Ich steh heut ein bisschen auf der Leitung Rolleyes

Also du hast einen handelsüblichen Adapter http://www.trickstuff.de/shop/product_in...cts_id=148 an die Boxxer geschraubt. Und dann daran die Gustl mit dem originalen 190 IS Sattelhalter (den hab ich ja auch dran)?
Zitieren
#9
na von grimecca gibts auch ne 6 kolbe bremse. die hat aber mehr gefadet wie die oro.

versteh auch ned was ihr wollt. man will ja schnell den berg runterkommen
und ned möglichst lagsam,in dem mann nur auf der bremse steht.

auf kurven bisserl anbremsen packt ja fast jede bremse heutzutage.
Zitieren
#10
die bianco ist prizipiell eine sehr geiler bremse. geiler verbeitung, leicht, super bremskraft.....das einzige problem war bei mir das Fading und was ganz schön ausgeprägt...kommt natürlich auf den kurs und das fahrergewicht an.....
Zitieren
#11
Bianco mit 223 vo / hi, bremst alles Weg...... Wink
ist auf jeden Fall sehr sehr geil, des mitn Fading kann ich nicht unterstreichen, aber ich bring jetzt auch nicht so ein Gewicht auf die Waage und brems auch relativ dosiert. Trotzdem ORO BIANCO TOP! ! Cool
Zitieren
#12
ja die 220er bin ich auch gefahren, das verbessert das Fading enorm...nur find ich, dass die bremse dann einfach nicht zu dosieren ist (mich hats des öfteren zerissen, weil ich vorne blockiert hab)
Zitieren
#13
Wyatt_Erb schrieb:ja die 220er bin ich auch gefahren, das verbessert das Fading enorm...nur find ich, dass die bremse dann einfach nicht zu dosieren ist (mich hats des öfteren zerissen, weil ich vorne blockiert hab)

a bisserl einfühlugnsvermögen brauchts auf jeden Fall, die 220ger, ist nicht jedermanns Sache, bin am Anfang auch 2-3 wie eine Rakete vorne über gestartet....aber jetzt kann ich sie so gut dossieren, das ich keine andere mehr will....... am ärgsten is, wenn ich vom CC (mit Avid Juicy Ultimate, des Saubrems :mad: ) wieder aufs FR umsteige, da merk ich erst wie arg die Bianco geht ! Cool
Zitieren
#14
fahrts mal die gustl mit großer scheibe und roten ebc vorne.
haha...on of off style

und wem das ned reicht...alte clara hebel verwenden. da hat man zwar mehr hebelweg,
aber noch mehr power.
braucht zwar kein mensch...aber um mal nen freund auf die fresse fliegen zu lassen ...
genau richtig.
Zitieren
#15
dolcho schrieb:braucht zwar kein mensch...aber um mal nen freund auf die fresse fliegen zu lassen ...
genau richtig.


muahaha top! Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Formula RX - Hebelweg endurist 6 2,663 2013-07-14, 19:44
Letzter Beitrag: prolink88
  Bremsbeläge für Formula The One Loki87 5 2,364 2012-08-09, 10:38
Letzter Beitrag: flo
  Formula Oval / R0 Bremsbeläge VarikuzelePhimose 2 1,619 2012-07-19, 20:46
Letzter Beitrag: Kunstflieger
  formula the one 08 bremshebel andre-tunichgut 0 1,040 2012-07-09, 19:28
Letzter Beitrag: andre-tunichgut
  Formula The One greift nur bei Nässe Schrumpfi 8 1,908 2012-06-16, 19:29
Letzter Beitrag: gab-star
  Umrüstkit oder Adapter für Formula Nabe DHL 142/12 auf 135/9 HotShot 4 5,301 2012-02-21, 17:15
Letzter Beitrag: HotShot
  Formula DHL142/x12 HotShot 0 982 2012-02-16, 21:37
Letzter Beitrag: HotShot
  Avid, Formula Adapter zu Boxxer 2011 snowsakte0 0 982 2011-10-29, 03:40
Letzter Beitrag: snowsakte0
  Formula Oval vs Formula The One max@itsnotatoy.com 2 3,964 2011-10-18, 21:16
Letzter Beitrag: Downhoehl
  Ist die Bremshebelverstellung Formula RX zu verbessern? huidiwui 3 5,199 2011-09-05, 09:58
Letzter Beitrag: Trailcrew

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste