Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2008-06-28, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-06-28, 08:55 von noox.)
Nachdem ich mein DT Swiss FR 6.1 geschrottet hab, brauch ich a neues Laufrad. Bin grad in Whistler und soll mir morgen ein neues besorgen. Es sollte nix zu schweres sein - aber halbwegs was aushalten. Wiege 65kg, als muss nicht heavy duty sein. Aber halt was Haltbareres als die DT Swiss.
Wenn ich ein paar Tipps von euch bekomme, tu ich mir morgen vielleicht in den Shops leicht, was auszusuchen. Hab jetzt noch nicht rausgefunden, welchen Hinterbau ich hab. 150mm (oder doch 135)? 12mm Achse, oder?
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
noox schrieb:Nachdem ich mein DT Swiss FR 6.1 geschrottet hab, brauch ich a neues Laufrad. Bin grad in Whistler und soll mir morgen ein neues besorgen. Es sollte nix zu schweres sein - aber halbwegs was aushalten. Wiege 65kg, als muss nicht heavy duty sein. Aber halt was Haltbareres als die DT Swiss.
Wenn ich ein paar Tipps von euch bekomme, tu ich mir morgen vielleicht in den Shops leicht, was auszusuchen. Hab jetzt noch nicht rausgefunden, welchen Hinterbau ich hab. 150 oder 135? 12mm Achse, oder?
ich find die shimano WH-M776 nicht schlecht. sind auch sehr stabil und wiegen nicht so viel. ich hab aber gehört das man bei denen nur mit shimano bremsscheiben fahrn kann:evil: :mad:
sonst fällt mir nicht viel ein.
ich fahr selber die dt 540er sind abba auch nicht die breitesten.
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
wie wäre es denn mit einer singletrack (wird einfacher zu bekommen sein als mavix ex721) auf ner tauglichen nabe (hope,ringle)?
oder du übernimmst deine alte nabe und lässt nur die felge einspeichen.
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
du fährst ein V10 noox oder?
in dem fall wäre es ne 150mm x 12mm Achse ...
hier hast du alle infos die du brauchen kannst:
http://www.santacruzbikes.co.uk/bicycles/faqs/v10.html
war ein bissl umständlich die sachen zu finden, die rücken nicht wirklich übermässig raus mit den details im netz ...
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Danke. An Singletrack habe ich auch schon gedacht. Werd mal schauen, was ich am einfachsten bekomme. Ein zweites Laufrad schadet sowieso nicht. Vorallem weil die DT Swiss, die ich bis jetzt hatte extrem dumm zum Reifenwechseln sind, weil sie nicht wirklich ein vertieftes Felgenbett haben.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
also ich denk auch das am a singletrack oder 721 die beste wahl wenn möglich ist.....holst dir eigentlich a komplett neues laufrad oder lasst das nur auf die nabe einspeichen ?
Verkaufe:
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
meine single tracks sind beiden am stoss aufgegangen, von daher würd ich wenn dann nur die geschweisste version nehmen. die ist alleridngs teurer und macht dann, alles zusammen betrachtet, die 721 meiner meinung nach zur eindeutig besseren wahl.
da noooox is unter die mosher gegangen  so is richig :_)
also steifer sind die singletrack sicher auch ned.
beulen halt nicht so schnell aus.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ich und kev hatten beide 2 saisonen keine probs mit singletrack,aber was du zur zeit aufführst nimm doubletrack oder double-wide :lol:
nein im ernst,wenns ewig halten soll die 729er wenns leichter sein soll die 721er.
lg
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wenn's glatt geht, bekomme ich in einer Stunde ein neue eingespeichtes Laufrad mit der 729er.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
da machst sicher nix falsch und die sollt sehr lange bis ewig halten bei deinem gewicht!
j. is aber mal genug mit kaputt machen hannes :yay:
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Sind alle DT-Swiss Felgen so weich oder nur die 6.1 ?
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Seas Noox,
ich würde die Gelegenheit nutzen auf der anderen Seite des Teichs zu sein und mir ein WTB Laser Disc FR Laufrad holen: http://www.wtb.com/products/wheels/wheel...serdiscfr/
729 ist totaler overkill......
Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bin eh beim Überlegen, mir mal bei Gelegenheit einen zweiten Laufradsatz zu holen. 5.10 ist angeblich noch weicher. Aber vorne hab ich ndie 5.10er drinnen, und bei der ist so gut wie gar nix. An einer Stelle gedellt. Die hintere 6.10 ist alle 10cm gedellt und hatte jetzt zwei Risse.
Beiträge: 1,359
Themen: 32
Registriert seit: 2008-01-03
Bewertung:
0
noox schrieb:Bin eh beim Überlegen, mir mal bei Gelegenheit einen zweiten Laufradsatz zu holen. 5.10 ist angeblich noch weicher. Aber vorne hab ich ndie 5.10er drinnen, und bei der ist so gut wie gar nix. An einer Stelle gedellt. Die hintere 6.10 ist alle 10cm gedellt und hatte jetzt zwei Risse.
da hast recht. die 6.10 ist eindeutig eine der weichsten. meine 5.40 ist au weich aber lange nicht so wie die 6.10. die 4.30 an meinem touren bike ist aber mind. genau so schlimm. eine von den stabilsteren ist dieFR 2350.
|