Beiträge: 708
	Themen: 10
	Registriert seit: 2008-01-08
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		i find der THE vegas is au mächtig steil!
wie wärs mit dem? hat der die gleiche Passform?
	
	
	
Was ist weiter verbreitet, Desinteresse oder Dummheit?
Weis ich nicht, interessiert mich auch nicht!:p
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8,513
	Themen: 374
	Registriert seit: 2004-04-29
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		@brody: hab den normalen composit und nicht den carbon und bin sehr zufrieden.
verarbeitung scheint auf den ersten blick gut,design is hald schlichter(aber ned unbedingt schlechter)als beim TLD
lg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,095
	Themen: 53
	Registriert seit: 2005-08-07
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Kann mich dem Noox und dem Cru Jones nur anschliessen. Das Polster wieder richtig zu montieren ist schier unmöglich bei den TLD. Weiters habe ich auch ein paar der Klett-Pats wieder anleimen müssen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem TLD sein. 
 
Über den THE kann ich leider noch nichts sagen. Aber auch die stehen bei mir als möglichen Nachfolger auf der Liste. 
 
Wenn dir die Sicherheit sehr wichtig ist, dann kommst du fast nicht um einen MX-Helm rum. Vom Gewicht her kommen die zum Teil schon an die THE's ran. Nur sind sie dann halt einiges teuerer. Weiters ist auch die Belüftung nie so gut wie die DH-Helme.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768
	Themen: 262
	Registriert seit: 2002-09-16
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Soviel ich weiss, hat der THE eh auch MX-Zulassung?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,038
	Themen: 22
	Registriert seit: 2006-05-09
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		der giro is aber wirklich nicht sehr stabil. also wenn ich die von freunden mit meinem 661 pro bravo vergleich. ich hab zwar massig kratzer und kleine macken drinn aber noch keine risse. die andern hatten scho nachn 3. sturz fette risse.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916
	Themen: 166
	Registriert seit: 2001-07-10
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Kurzes Fazit ,Troy Lee von anbeginn der produktion gefahren (und das meine ich auch so) ,dazwischen auch mal giro und andere probiert.....
War mit den Troy Lees eigentlich immer zufrieden wobei es auch nicht wirkliche alternative gab ....,seit meinem sturz im letzten jahr bin ich aber da definitiv umgeschwenkt ,hätte ich da keinen THE aufgehabt (Carbon ) würde ich heute nicht diesen Text schreiben desssen bin ich mich mehr als nur bewußt ....
Troy Lee ist stylisch ja ,aber wenn es auch um die sicherheit geht führt kein weg an einem MX helm oder eben THE vorbei (der besitzt tatsächlich eine MX Zulassung) ,die unterschiede sind einfach gewaltig und ich durfte einen Testbericht vom Decline lesen der leider nicht an die öffentlichkeit gelangt ist weil sonst Trox Lee wohl keinen helm mehr verkaufen würde ....
Der Test umfasst so ziemlich alle derzeitig befindlichen Downhillhelme (oder die die vorgeben welche zu sein) ,und als definitiv einziger schneidet der THE als empfehlenswert ab alles andere ist mist bis sehr bedenklich (auch Troy Lee) ,gibt wirklich zu denken was wir unseren Birnen da antun und das zu preisen die eigentlich erwarten lassen sollten das man da was vernünftiges drum bekommt .....
Also von der passform her kann ich den THE empfehlen (zumindest bei mir so ) ,und was sie sicherheit angeht gibt es nur MX helme als alternative .....
	
	
	
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,359
	Themen: 32
	Registriert seit: 2008-01-03
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		hey
vielen dank für die sehr guten infos. ich werde auf jeden fall einen THE nehmen, da mir die sicherheit schon sehr wichtig ist. jetzt hät sich nur noch eine frage: ist carbon oder kunststoff als helmoberfläche besser geeignet? also ich könnte mir auch die carbon variante kaufen, ich frag nur mal, nicht dass dann kunststoff doch besser ist.
lgMichael
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,319
	Themen: 96
	Registriert seit: 2006-07-24
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		gilt die mx zulassung a für den composit?
donke