Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beratung Fully oder HT
#16
ja es gibt einige spezielle dh ht, aber im grunde tuts auch jeder dirtrahmen mit guter gabel.

passieren kann theoretisch, das die der rahmen bricht. wenn der rahmen für 100mm freigegeben ist, gibt es für 100mm garantie und du kannst dir sicher sein, dass nix passiert. wenn du eine längere gabel einbaust, ändert sich die belastung durch die änderung des lenkwinkels und darauf hast du keine garantie. theoretisch is die gefahr eines rahmenbruchs also höher, aber wie gesagt, 130mm sollten locker gehen. gibt immer wieder leute, die auch höhere gabeln im ht fahren und auch das geht.
Zitieren
#17
Marvin Tille schrieb:100mm reichen sicher für den Wald. Liegt eben auch am Fahrstil.
Guck mal nach ner gebrauchten Pike oder wenn du nichts findest dann ne DJ.

Wegen der Kassette: bau sie mal aus falls du das Werkzeug hast und guck ob sie Spiel hat, wenn nicht dann kannst sie erstmal behalten falls der Verschleiß noch ok ist.

die pike ist ja verstellbar.. wenn ich sie nun auf 100mm stelle, federt sie dann einfach nur 10cm ein oder sind die tauchrohre selbst im ausgefederte zustand 4cm versenkt? also ist das fahrrad mit der 100mm einstellung in der front tiefer als mit 140mm ?
Zitieren
#18
Beim Federweg verstellen werden die Standrohre quasi einfach in die Tauchrohre reingefahren, so hast du weniger Federweg und der Lenkwinkel ändert sich, also ist die Front dann tiefer. Smile
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#19
alles klar das ist gut.

ich hab mir grad meine schaltkomponenten nochmal genauer angeschaut.. Kassette hat doch schon einiges abbekommen. Haifischzähne sind nichts dagegen Smile
Was ist beim Tausch zu beachten? Muss die Kette,Kasse und Umwerfer von der gleichen Firma sein oder ist das egal? Und wie schaut es mit den Schalthebeln aus, muss das auch beachtet werden?
Ich würde gerne zu SRAM wechseln da ich shimano nicht sonderlich mag, hängt vielleicht damit zusammen das sie an jedem billigheimer baumarktbike hängen
Zitieren
#20
Kette, Kassette und Ritzel müssen nicht von der selben Firma sein, sie sollten aber am besten alle für 9fach sein Wink
Wenn du auf Sram umsteigen willst, dann ganz oder gar nicht, denn Shimano Trigger/Shifter sind nicht mit Sram Schaltwerken kompatibel.

Finde Sram zwar auch 1000mal besser Big Grin aber Shimano is auch nicht schlecht (XT,XTR und co) solange es nichts billiges ala Baumarktrad is.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#21
ordentliche shimano teile, so ab xt aufwärts, sind nicht mit irgendwelchen baumarkträdern vergleichbar. grade das neue shadow prinzip ist sehr gelungen. hatte noch nie ein so präzise arbeitendes schaltwerk (ja, bin schon beide firmen ausgiebig gefahren Wink )
Zitieren
#22
punkt schrieb:ordentliche shimano teile, so ab xt aufwärts, sind nicht mit irgendwelchen baumarkträdern vergleichbar. grade das neue shadow prinzip ist sehr gelungen. hatte noch nie ein so präzise arbeitendes schaltwerk (ja, bin schon beide firmen ausgiebig gefahren Wink )

Ja das die was können ist schon klar, sonst wären sie auch nicht so bekannt. Nur finde ich ziehen diese schlechten teile das image ziemlich runter.. mag auch mal was anderes testen hatte bis jetz nur shimano


Marvin Tille schrieb:Kette, Kassette und Ritzel müssen nicht von der selben Firma sein, sie sollten aber am besten alle für 9fach sein Wink
Wenn du auf Sram umsteigen willst, dann ganz oder gar nicht, denn Shimano Trigger/Shifter sind nicht mit Sram Schaltwerken kompatibel.

Finde Sram zwar auch 1000mal besser Big Grin aber Shimano is auch nicht schlecht (XT,XTR und co) solange es nichts billiges ala Baumarktrad is.

Trigger und shifter? zu deutsch schalthebel und schaltwerk oder?

Kassette 9fach - Sram PG-970 Powerglide II (11-32 Zähne)
SRAM - X.7 Schaltwerk schwarz 2007 (medium cage <-- was bedeutet das?)
SRAM - X.7 Trigger 9 fach Schalthebel silber
Kette 9fach - SRAM PC 951 Powerchain (das 9fach bezieht sich auch auf das die anzahl der ritzel auf der kassette ?)

ich bräuchte auch noch ne sattelstütze da sich meine ständig verschiebt.. kann man da für nen dirtbike aufn preis schauen oder braucht man da auch extrem stabile?
Zitieren
#23
emkay schrieb:Ja das die was können ist schon klar, sonst wären sie auch nicht so bekannt. Nur finde ich ziehen diese schlechten teile das image ziemlich runter.. mag auch mal was anderes testen hatte bis jetz nur shimano




Trigger und shifter? zu deutsch schalthebel und schaltwerk oder?

Kassette 9fach - Sram PG-970 Powerglide II (11-32 Zähne)
SRAM - X.7 Schaltwerk schwarz 2007 (medium cage <-- was bedeutet das?)
SRAM - X.7 Trigger 9 fach Schalthebel silber
Kette 9fach - SRAM PC 951 Powerchain (das 9fach bezieht sich auch auf das die anzahl der ritzel auf der kassette ?)

ich bräuchte auch noch ne sattelstütze da sich meine ständig verschiebt.. kann man da für nen dirtbike aufn preis schauen oder braucht man da auch extrem stabile?
also medium cage bedeutet, das dein schaltkäfig am schaltwerk medium lang ist. also es gibt kürzere z.B. für ein dh bike. dies heisst dann short cage. es gibt auch längere für z.B. cc bikes.
wenn aber dirt fährst ist ein medim völlig ok, da man sich beim dirten nicht so leicht ein schaltwerk an einem felsen oder so abreisen kann wie bei dh.
sattelstütze kannst schon auf den preis schauen, allerdings kein obi zeugs.
außerdem sitzt ja beim dirten eh kaum, also geht auch ne billigere.
lg Brody
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#24
Brody schrieb:also medium cage bedeutet, das dein schaltkäfig am schaltwerk medium lang ist. also es gibt kürzere z.B. für ein dh bike. dies heisst dann short cage. es gibt auch längere für z.B. cc bikes.
wenn aber dirt fährst ist ein medim völlig ok, da man sich beim dirten nicht so leicht ein schaltwerk an einem felsen oder so abreisen kann wie bei dh.
sattelstütze kannst schon auf den preis schauen, allerdings kein obi zeugs.
außerdem sitzt ja beim dirten eh kaum, also geht auch ne billigere.
lg Brody
welchen vorteil hat dann ein langes schaltwerk?
die zusammenstellung der schaltung ist in ordnung oder?
Zitieren
#25
emkay schrieb:welchen vorteil hat dann ein langes schaltwerk?
die zusammenstellung der schaltung ist in ordnung oder?

Vorteile hat ein langes Schaltwerk eigentlich keine. Es wird gebraucht, wenn du z.B. vorne dreifach Blätter draufhast und hinten eine normale MTB-Kassette drauf hast. Das lange Schaltwerk kann einfach mehr Kette im Käfig aufnehmen, was bei grossen Unterschieden in der Zähnezahl (beim CC) benötigt wird.

Im normalen DH, mit vorne 1 Blatt, reicht eigentlich ein Short-Cage-Schaltwerk aus. Ich hab jedoch an meinem auch noch ein Medium montiert.
Der Vorteil eines möglichst kurzen Schaltwerkes ist, dass du mehr Platz zum Boden hast, es also allgemein besser gegen abreissen "geschützt" ist.

Die Schaltung geht so voll in Ordnung. Mehr braucht eigentlich niemand. Das X7-Schaltwerk ist glaub ich einfach nicht das langlebigste. Das heisst es schlägt schnell aus. Aber wenn es dann so weit ist, kannst du es ja locker gegen ein X9 oder wieder ein X7 tauschen.
Zitieren
#26
Ok, danke für das aufklären Smile.. aber so hart werd ich das Schaltwerk nicht rannehmen, ich denke ob ich dann in nem halben Jahr oder Jahre nochmal 40€ ausgebe fällt nicht sehr ins Gewicht. Ich möchte nur nicht das die Kette ständig rutscht und ich ins Leere trete, hätte mich so schon paar mal aufs Maul gelegt.
Es gibt ja unterschiedliche Pike's worin unterscheiden die sich? Ich kann da nichts direktes Erkennen, außer das die unterschiedlich viel wiegen.

Marvin Tille schrieb:Beim Federweg verstellen werden die Standrohre quasi einfach in die Tauchrohre reingefahren, so hast du weniger Federweg und der Lenkwinkel ändert sich, also ist die Front dann tiefer. Smile

Die Gabel hat ja ne Steckachse oder? Also ich hab derzeit nur nen Schnellspanner an meinem Vorderrad, bräuchte ich dann min. ne neue Nabe?
Das wäre ja auch quatsch diese billigheimer Felgen (DitchWitch) nochmal neu zu bespeichen, was dann heißen würde ich bräuchte noch nen komplettes Laufrad vorn.
Zitieren
#27
emkay schrieb:Die Gabel hat ja ne Steckachse oder? Also ich hab derzeit nur nen Schnellspanner an meinem Vorderrad, bräuchte ich dann min. ne neue Nabe?
Das wäre ja auch quatsch diese billigheimer Felgen (DitchWitch) nochmal neu zu bespeichen, was dann heißen würde ich bräuchte noch nen komplettes Laufrad vorn.

Ehrlich gesagt ich weiss jetzt gerade nicht, ob die Gabel Steckachse hat oder nicht. :redface:
Falls ja, dann brauchst du sicher ne neue Nabe ja. Und bei den Billigfelgen wäre das beste ein komplett neues Laufrad. Es gibt ja schon recht gute Räder für wenig Geld. Da kommt es dich wahrscheinlich günstiger, so eins zu kaufen. Weil ziemlich sicher bliebe es ja nicht nur bei ner neuen Nabe, sonder auch noch neue Speichen und Nippel.
Zitieren
#28
fipu schrieb:Ehrlich gesagt ich weiss jetzt gerade nicht, ob die Gabel Steckachse hat oder nicht. :redface:
Falls ja, dann brauchst du sicher ne neue Nabe ja. Und bei den Billigfelgen wäre das beste ein komplett neues Laufrad. Es gibt ja schon recht gute Räder für wenig Geld. Da kommt es dich wahrscheinlich günstiger, so eins zu kaufen. Weil ziemlich sicher bliebe es ja nicht nur bei ner neuen Nabe, sonder auch noch neue Speichen und Nippel.

ich hab etwas nach pike gegoogled und mir kommt es vor als ob die pike hauptsächlich für normale mountainbikes genutzt wird und sie wird auch oft als instabil bezeichnet. sind die mz stabiler oder brauch ich mir im prinzip keine gedanken darum zu machen? wiege mit ausrüstung ca. 75kg.

mag nich das die gabel bei nem 2 meter sprung durchbricht oder was weiß ich Sad
Zitieren
#29
Schau mal hier:

https://www.downhill-board.com/45920-pik...-turn.html

https://www.downhill-board.com/45088-pike-probleme.html

https://www.downhill-board.com/43598-4x-gabel.html

https://www.downhill-board.com/43505-gab...dtail.html

usw.

Kannst sonst selber mal noch oben bei der Suche "Pike" eingeben. Kommt einiges darüber. Ich selber kenne die Gabel eigentlich gar nicht.
Zitieren
#30
ich würd sagen die pike is mit sicherheit eine der stabilsten singlecrowns dies gibts (<180mm)
Steckachse hat sie, die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in Verstellbarkeit und federmedium, sowie U-Turn (absenkbar)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,643 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,874 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,079 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,912 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,507 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,796 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,763 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,143 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,455 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,046 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste