Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fedegabel und dämpfer
#1
ne frage an alle.
wie stellt ihr eure gabeln und dämpfer ein??
und wer wiegt zwischen 75und 80kg wie stellt ihr die gabel und den dämpfer ein. kann mir wer tipps geben wie die gabel und der dämpfer einfedern sollte.
Zitieren
#2
Weichei schrieb:ne frage an alle.
wie stellt ihr eure gabeln und dämpfer ein??
und wer wiegt zwischen 75und 80kg wie stellt ihr die gabel und den dämpfer ein. kann mir wer tipps geben wie die gabel und der dämpfer einfedern sollte.

Wäre sicher nicht unwichtig wenn du noch nennen könntest wo du fährst bzw. was!?
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#3
also hinten sollte der dämpfer auf jedn fall langsamer ausfedern als die gabel.

außerdem sollt die feder so wenig wie möglich vorgespannt sein, darunter leidet das ansprechverhalten.

lg
Zitieren
#4
Flo(w)rider schrieb:also hinten sollte der dämpfer auf jedn fall langsamer ausfedern als die gabel.

außerdem sollt die feder so wenig wie möglich vorgespannt sein, darunter leidet das ansprechverhalten.

lg

die feder darf man sowieso nicht vorspannen weil es sonst sein kann das die feder komplett komprimiert wird und der dämpfer bzw. das dämpferteller beschädigt wird!!!
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#5
ich fahr downhill und hab ne marzocchi 888 und als dämpferelement fox van rc. beim dämpferelement bin ich mir aber nicht sicher
Big Grin
Zitieren
#6
Von der Gabel die genau Bezeichnung wär nett, damit wir alle wissen was man bei der überhaupt einstellen kann .......
Und der Rahmen wär a nit schlecht zu wissen Wink

An deiner stelle würd i mi einfach a bissl mit den lustigen Knöpfen spielen, und immer brav aufschreiben was du verändert hast und wie es sich jetzt auf der Strecke (nicht am Parkplatz Wink )anfühlt. Is mMn sowieso da einzige Weg wie ma a Gefühl für die Einstellungen bekommt Wink

lg kle
Zitieren
#7
Ich mach mir das immer Leicht ^^ .

Federgabel 20% Sag soll den Federweg gut Ausnutzen aber nicht Durchschlagem und sie soll Vernünftig Dämpfe

Dämpfer auch 20 - 30% Sag er soll das Gleiche machen wie bei der Federgabel.

Wenn du ein Perfektes Fahrwerk haben willst schicks du deinen Dämpfer und deine Gabel zu Motopitkann und lässt es Tuninen.

MFg
Zitieren
#8
Zitat:Wenn du ein Perfektes Fahrwerk haben willst schicks du deinen Dämpfer und deine Gabel zu Motopitkann und lässt es Tuninen.

Nö würd ich ihm jetzt nicht dazu raten. Nicht weil Pitkan schlechte Arbeit macht, ganz im Gegenteil bin mit meinen Tuning sehr zufrieden, allerdings halt ichs für sehr sinnfrei einfach mal alle Federelemente tunen zu lassen wenn man nicht mal sagen kann was einen stört/was man sich wünscht (nicht umsonst muss man vor dem Tuning ein Formular dazu ausfüllen Rolleyes ).
Und der Threadersteller scheint das nicht mitteilen zu können, sonst würd er nicht (anscheinend planlos - vorsicht nicht falsch verstehen, is klar dass man nicht alles von anfang an weiß Smile ) in einem Forum fragen wie er was einstellen muss (bzw nicht einmal wissen was für einen Dämpfer er hat Wink )

Is nicht bös gemeint, nur meine Meinung, spiel dich zuerst mit den einstellungen damit du ein Gefühl dafür bekommst was eine Veränderung der Druck/Zugstufe etc überhaupt bewirkt, dann kannst die Teile immer noch (sinnvoll) tunen lassen Wink

lg kle

ps: sich ein wenig mit der funktionsweise der Teile beschäftigen, is sicher auch kein Fehler, dazu steht einiges im Forum sonst kannst immer noch fragen, dass dir hier aber jemand etwas von der optimalen Einstellung alla "drei klicks da, vier umdrehungen dort...." erzählt wage ich zu bezweifen, dazu is dieses forum einfach zu kompetent um so eine oberflächliche antwort zu geben :mrblue: :mrblue:
Zitieren
#9
gamml schrieb:dass dir hier aber jemand etwas von der optimalen Einstellung alla "drei klicks da, vier umdrehungen dort...." erzählt wage ich zu bezweifen, dazu is dieses forum einfach zu kompetent um so eine oberflächliche antwort zu geben :mrblue: :mrblue:
na worte Big Grin
hier ist die optimale ein stellung fürn cane creek double barrel Smile

also wenn du nen cane creek fahren würdest könntest den so einstellenfor bestesteverfunction
Recommended Start Settings:
Compression

High Speed (hex) Two (2) turns in from fully open Open is fully cunterclockwise
(all the way out)

Low Speed (screw) Eight (8) clicks out from
fully closed Closed is fully clockwise (all
the way in)


Rebound

High Speed (hex) Two (2) turns in from fully
open
Open is fully counterclockwise
(all the way out)

Low Speed (screw) Twelve (12) clicks out from
fully closedClosed is fully clockwise (all the way in)


Spring Preload Spring Adjustment Nut
Based on measurements
described below
Zero preload is just enough
to secure the spring
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
#10
gamml schrieb:Von der Gabel die genau Bezeichnung wär nett, damit wir alle wissen was man bei der überhaupt einstellen kann .......
Und der Rahmen wär a nit schlecht zu wissen Wink

An deiner stelle würd i mi einfach a bissl mit den lustigen Knöpfen spielen, und immer brav aufschreiben was du verändert hast und wie es sich jetzt auf der Strecke (nicht am Parkplatz Wink )anfühlt. Is mMn sowieso da einzige Weg wie ma a Gefühl für die Einstellungen bekommt Wink

lg kle

also. ich hab die marzocchi 888 r aus dem jahr 04 (altes modell, neue ware)
und fox vanilla aus dem jahr 05
mein rahmen : specialiced big hit dh größe : L

meine beschwerden ich schlag ständig durch, und wenn ich EINFACH AN DEN KNÖPFEN HERUMDREHE PASST ÜBERHAUPTNICHTS MEHR!
Zitieren
#11
Zitat:meine beschwerden ich schlag ständig durch, und wenn ich EINFACH AN DEN KNÖPFEN HERUMDREHE PASST ÜBERHAUPTNICHTS MEHR!

Du sollst ja auch nur an EINEM der Knöpfe herumdrehen dann probefahren, dann am nächsten herum drehen, damit du einen Zusammenhang zwischen Ursache und wirkung herausfindest. (abgesehen davon, dass an deiner Gabel/Dämpfer eh nur ein Knopf (Rebound) vorhanden sein sollte:confused: )
Wieviel SAG fährst du den im Moment? (ruhig aufs rad SETZTEN und checken wie weit der Dämpfer in die Knie geht)
Bei ständigem Durchschlagen: Irgendwo im Forum gibts einen Link zu einem rechner mit dem du die richtige Federhärte für dein gewicht und rahmen berechnen kannst Wink, is mir jetzt allerdings zu mühsam den zu suchen, vll morgen oder ein andere User dem grad fad is :p,
Durchschläge vorn und hinten? dann wär auch vorne eine härtere Feder angebracht
Fox Vanilla? da kann man doch nur den rebound (Zugstufe, "Ausfederungsgeschwindigkeit") einstellen? Ebenso bei der Gabel, naja die Einstellung sollten dich eigentlich nicht überfordern, vorausgesetzt die Federhärte passt, sonst bringt das herum drehen natürlich nit vielWink

Also speziell für deine Federelemente:
1) Richtige Federhärte bestimmen (gibts wie gesagt im inet einen Rechner (für Dämpfer), bzw wenn auch die Gabel oft/zu oft durchschlägt einfach Feder eine nummer härter bestellen (Feder ausbauen--> Farbe checken, dann weißt welche Feder im Moment eingebaut ist)
2) Zugstufe einstellen --> wie schon gesagt wurde, Vorne schneller als hinten, damits dich nicht vom Rad "bockt" ansonsten, so langsam wie möglich, so schnell wie nötig (bzw kommt sehr auf eigene vorlieben an --> spiel dich damit herum, wirst bald merken was dir am meisten daugt)


lg kle

edit:

http://www.mtb-biking.de/federrate.htm
Zitieren
#12
gamml schrieb:Du sollst ja auch nur an EINEM der Knöpfe herumdrehen dann probefahren, dann am nächsten herum drehen, damit du einen Zusammenhang zwischen Ursache und wirkung herausfindest. (abgesehen davon, dass an deiner Gabel/Dämpfer eh nur ein Knopf (Rebound) vorhanden sein sollte:confused: )
Wieviel SAG fährst du den im Moment? (ruhig aufs rad SETZTEN und checken wie weit der Dämpfer in die Knie geht)
Bei ständigem Durchschlagen: Irgendwo im Forum gibts einen Link zu einem rechner mit dem du die richtige Federhärte für dein gewicht und rahmen berechnen kannst Wink, is mir jetzt allerdings zu mühsam den zu suchen, vll morgen oder ein andere User dem grad fad is :p,
Durchschläge vorn und hinten? dann wär auch vorne eine härtere Feder angebracht
Fox Vanilla? da kann man doch nur den rebound (Zugstufe, "Ausfederungsgeschwindigkeit") einstellen? Ebenso bei der Gabel, naja die Einstellung sollten dich eigentlich nicht überfordern, vorausgesetzt die Federhärte passt, sonst bringt das herum drehen natürlich nit vielWink

Also speziell für deine Federelemente:
1) Richtige Federhärte bestimmen (gibts wie gesagt im inet einen Rechner (für Dämpfer), bzw wenn auch die Gabel oft/zu oft durchschlägt einfach Feder eine nummer härter bestellen (Feder ausbauen--> Farbe checken, dann weißt welche Feder im Moment eingebaut ist)
2) Zugstufe einstellen --> wie schon gesagt wurde, Vorne schneller als hinten, damits dich nicht vom Rad "bockt" ansonsten, so langsam wie möglich, so schnell wie nötig (bzw kommt sehr auf eigene vorlieben an --> spiel dich damit herum, wirst bald merken was dir am meisten daugt)


lg kle

edit:

http://www.mtb-biking.de/federrate.htm

also ich kann beim dämpferelement schon zug und druckstufe einstellen

trodtzdem danke danke
Zitieren
#13
mein sag ist glaub ich schon ziehmlich groß ich werd in den nächsten tagen schaun
Zitieren
#14
mAsKeD schrieb:die feder darf man sowieso nicht vorspannen weil es sonst sein kann das die feder komplett komprimiert wird und der dämpfer bzw. das dämpferteller beschädigt wird!!!

Bin etwas verwirrt hab gerade eine negative bewertung bekommen!!! Kann mir bitte jemand erklären ob das richtig oder falsch ist das man den dämpfer vorspannen darf???
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#15
Zitat:Bin etwas verwirrt hab gerade eine negative bewertung bekommen!!! Kann mir bitte jemand erklären ob das richtig oder falsch ist das man den dämpfer vorspannen darf???

1. dafür a neg. bewertung zu geben is moi lächerlich....

2. kann man die feder natürlich vorspannen allerdings sollte man das meines wissens nicht mehr als 2-3 umdrehungen beim teller machen da sonst wie oben geschrieben das ansprechverhalten leidet.....
Verkaufe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,972 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,688 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,261 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,038 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,823 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,503 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,775 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,089 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,409 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 992 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste