Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Handhabung eines Zentrierständers
#1
Hallo,

da ich immer wieder mal 8er in den Felgen habe habe ich darüber nachgedacht mir einen Zentrierständer zuzulegen. Jetzt meine eigentliche Frage: Sind die Dinger leicht zu handhaben oder brauch ich da irgendeine technische Begabung oder Erklärung von jemanden der das schon kann? Oder ist das mehr oder weniger so einfach, dass selbst ich das hinkrieg?

Schon im Vorraus danke Smile

(Hab die SuFu benutz, aber da hab ich nichts über die Handhabung gefunden)
Zitieren
#2
brauchst eigentlich kann zentrierstända, ich zentriere auch immer ohne einem zentrierständer!
Zitieren
#3
Die Handhabung des Zentrierständers ist nich schwer. Das ist sozusagen selbsterklärend. Kommt halt auch noch etwas aufs Modell an.

Das zentrieren der Räder jedoch ist was anderes. Klar, es eigentlich keine schwere Sache, nur halt zeitaufwendig.

Wenn du es nur grob machen willst, dann mach einfach nen Kabelbinder an die Kettenstrebe/Sitzstrebe oder die Gabel. Schneid den ab und zentriere so das Rad.
Zitieren
#4
Hm... ok.
Und wie läuft das zentrieren dann prinzipiell ab? Wie geht man da vor, was für Werkzeug etc benutzt man?

@fipu: Und wie du des mitm Kabelbinder meinst versteh ich überhaupt ned xD
Zitieren
#5
er meint wahrscheinlich, dass der Kabelbinder net immer den gleichen Abstand von der Felge haben wird und dass du je nachdem dann die speichen spannen musst, dazu brauchst nur so an kleinen Zentrierschlüssel ein Viereck mit verschiedenen "Löchern" je nach Nippel.

Haben teure Zentrierständer eigentlich sowas wie ne Mikrometerschraube oder wie des heist dabei?
Zitieren
#6
4x_racer schrieb:brauchst eigentlich kann zentrierstända, ich zentriere auch immer ohne einem zentrierständer!

Ich versteh das ned, kennst du Mr.V persönlich, dass du das sagen kannst?

@Mr.V: Also zu Zeiten der Scheibenbremsen, wo du ein LR nichtmehr auf den 1/10mm genau zentrieren musst bzw. zu Zeiten der KomplettLR-Billigversender stellt sich die Frage schon, ob sich ein Zentrierständer lohnt. Früher hab ich sehr viele LR selbst eingespeicht bzw. naben und Felgen gewechselt und so Scherze. Heut ist mir die Zeit dafür zu schade... Sad

Wenn du selbst LR einspeichen willst auf jeden Fall eine sinnvolle Investition. Möglicherweise brauchst du auch noch eine LR-Lehre, damit die Felge dann auch die nabenmitte trifft Wink
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#7
BoB schrieb:Ich versteh das ned, kennst du Mr.V persönlich, dass du das sagen kannst?





nein, trozdem ist ein zentrierstäder nicht unbedingt nodwengdig, mann kann das "am kopf" stellen und dann kann mann das lr auch zentrieren!
Zitieren
#8
Genau.

Ich glaube das kommt aufs Modell an. Aber mal unter uns, willst du deine Felge auf den hunderstell Milimetergenau zentrieren? Für was brauchst du das? Du hast ja Scheibenbremsen und da muss es nicht so genau sein. Das Augenmass reicht vollkommen.

Du brauchst so was hier: http://www.banditbike.ch/catalog/product...cts_id=590

und dann noch das:
http://www.banditbike.ch/catalog/product...ts_id=1296

Modell kann natürlich variieren.
Ich arbeite bei meinem Mech viel mit dem hier: http://www.parktool.com/products/detail....tem=TS%2D2
Ist genial. Nur wohl auch teuer.

Und hier: http://www.parktool.com/repair/readhowto.asp?id=81 steht noch, wies geht. Halt auf änglisch.
Zitieren
#9
Was is bei dem von Parktool eigentlich besser.

Es arbeitet iwie jeder Profi mit Sachen von Parktool und die werden schon iwie besser sein nur bei den Zentrierständern seh ich keine großen UNterschiede außer dass bei dem billigen mit zwei billigen und simplen Schrauben der Abstand eingstellt wird und beim teuren da anscheinend eine fertig montierte Schiene ist.

Klärt mich auf falls das nicht richtig ist
Zitieren
#10
So, muss ich jetzt kurz im Erdboden versinken? *fg*

DIe Sache ist die: Bin bis jetzt nur normales mtb gefahren und möchte mir erst im nächsten Jahr oder so ein DH Bike zulegen ( Geldmangel zurzeit Sad ).

Und bei meinem jetzigen Bike hab ich noch V-Brakes :o :redface: :mrred:
Da müssts dann halt schon etwas genauer sein. Wobei ich eh auch überlegen bin mir eine Scheibenbremse für's jetzige Bike zuzulegen, aber hier entscheidet zur zeit auch (leider) noch der Kostenfaktor.
Zitieren
#11
4x_racer schrieb:nein, trozdem ist ein zentrierstäder nicht unbedingt nodwengdig, mann kann das "am kopf" stellen und dann kann mann das lr auch zentrieren!


trotzdem überleg mal ob manche kommentare wenn sie nicht gerade vor kompetenz strotzen unbedingt notwendig sein müssen......Wink
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#12
BoB schrieb:trotzdem überleg mal ob manche kommentare wenn sie nicht gerade vor kompetenz strotzen unbedingt notwendig sein müssen......Wink


ich wollts ihm ja nur mal sagn das ein zentrierstända ned unbedingt nodwendig ist...


also ned weinen :p
Zitieren
#13
@ pavementjumper:
Die QUALITÄT

werkzeug von park tool ist etwas solider und präziser gefertigt als das andere zeugs.

für hobbyschrauber ist das vielleicht kein weltuntergang, aber wenn ein bikemech jeden tag ein werkzeug verwendet, isses schon geschickter wenn es nicht nach 4 tagen auseinander fällt.
Zitieren
#14
Kann mich dem Joseppe nur anschliessen. Ich hab einige Werkzeuge von Park Tool, und es ist schon etwas anderes als zum Beispiel die Sachen von BBB (meine Erfahrung, also nicht aufhängen).

Der Zentrierständer von PT hat einfach so ein paar Annähmlichkeiten, welche das Arbeiten erleichtern und so Zeit einspart. Klar, als Normaler zu vernachlässigen, als Mech schon von Bedeutung.

Mr.V: auch mit V-Brakes brauchst du keinen Mikrometer. Diese mit normalen Anschlägen reichen vollkommen.
Zitieren
#15
@ 4x_racer: is schon gut...


@ Mr.V: als felgenbremsenfahrer kann dir ein zentrierständer das leben schon erleichtern, v.a. das rauszentrieren von höhenschlägen ist um einiges einfacher als im radl eingebaut. aber als gelegenheitszentrierer brauchst sicher keinen park tool. ich hab zwar im moment nicht so den überblick über den zentrierständermarkt, würde aber auch davon absehen ein absolutes billigding zu nehmen, das in alle richtungen wackelt...hab einmal versucht mit sowas zu "arbeiten", war glaub ich irgendein minoura billigteil. :mad:
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 206 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 153 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Alter eines DH-Bikes tihadi 3 2,408 2016-07-05, 12:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Belastbarkeit eines AM-/Enduro-Bikes auf einer DH-Strecke? Topschi 40 12,344 2012-10-05, 17:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Tipps für den Aufbau eines Downhill-Bikes gesucht Rickyj 44 15,722 2010-12-20, 13:23
Letzter Beitrag: Rickyj
  fox 40 - distanzstücke! eines fehlt geko33 5 2,361 2009-11-16, 08:47
Letzter Beitrag: geko33
  abspecken eines banshee morphines Fire-Flyer 8 1,813 2007-05-15, 17:36
Letzter Beitrag: joseppe
  wert eines rocky rm7. Fire-Flyer 2 1,436 2006-12-10, 03:48
Letzter Beitrag: Decolocsta
  Eventueller Kauf eines Santa Cruz Heckler CANFIELD Georg 4 2,312 2006-11-28, 02:38
Letzter Beitrag: themountain
  aufbauen eines mtbs rohloffman 5 1,222 2006-05-31, 16:36
Letzter Beitrag: TrailstaR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste