Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
2008-08-01, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-08-01, 20:07 von 4x_racer.)
Hallo
Ich fahre seit ca. 4 Monaten einen Chris King No Tread set Steuersatz und jetzt hab ich das Problem das der beim fahren(besonders beim lenken) Knackst  hab schon versucht es mit lagerfett zu beheben, leider ohne erfolg. spiel hat der steuersatz auch keins.. was kann ich den machen das das teil endlich mal leise ist ???
kann ich mir für 140€ echt nur einen knacksenden, bronzenen(eigentlich sollte er gold sein) steuersatz erwarten ???
sufu bringt auch zu keinem ergebniss
nochmal zerlegen, penibel reinigen, mit hochwertigem (und genügend) fett wieder zammbauen und exakt die festigkeit einstellen
wenns dann nicht besser ist wäre aus- und erneutes einpressen eine möglichkeit
lg
4x_racer schrieb:Hallo
Ich fahre seit ca. 4 Monaten einen Chris King No Tread set Steuersatz und jetzt hab ich das Problem das der beim fahren(besonders beim lenken) Knackst hab schon versucht es mit lagerfett zu beheben, leider ohne erfolg. spiel hat der steuersatz auch keins.. was kann ich den machen das das teil endlich mal leise ist ???
kann ich mir für 140€ echt nur einen knacksenden, bronzenen(eigentlich sollte er gold sein) steuersatz erwarten ???
sufu bringt auch zu keinem ergebniss
Wirst du dich wohl mit abfinden müssen. Die ChrisKing teile können auch nicht mehr als zb. der Pig DH pro. War auch extrem enttäuscht. Die Toleranzen beim einstellen sind 100 mal geringer und die funktion war deutlich schlechter. Zumal hat er bei mir schon nach einigen Wochen angefangen zu knacken. Danach hab ich das Scheissteil neu eingepresst und das steuerrohr nochmal plangeschliffen. Knacken war für 2-3 Tage weg. Danach hab ich das Scheissteil an den nächsten Deppen verkauft, der glaubt, dass der Schrott soviel Geld wert ist.
Poison :) schrieb:nochmal zerlegen, penibel reinigen, mit hochwertigem (und genügend) fett wieder zammbauen und exakt die festigkeit einstellen
wenns dann nicht besser ist wäre aus- und erneutes einpressen eine möglichkeit
lg
Interessant... Da du unten schreibst, dass man ihn aus-und wieder einpressen soll, wenn die andere variante (1) nichts bringt komme ich zu dem schluss - also variante 1 , dass du ein gedichtetes industrielager mit genügend fett quälen willst? Das wäre a) erbärmlich für dieses highendprodukt, wenn man da selber hand anlegen müsste, was die schmierung der lager angeht und b) irgendwo auch grober unfug, da die teile das normalerweise schon von alleine tun (schmieren). Es sei denn, dass teil ist 10 jahre alt... Viel zu reinigen gibts bei 3 Teilen ja nun auch nicht (und auch nicht viel mit fett zuzukleistern)
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Poison :) schrieb:nochmal zerlegen, penibel reinigen, mit hochwertigem (und genügend) fett wieder zammbauen und exakt die festigkeit einstellen
wenns dann nicht besser ist wäre aus- und erneutes einpressen eine möglichkeit
lg
thx aber hab vorhin alles ausgebaut(auser halt die eingepressten sachen) dann geputzt, ordentlich (rsp lager-) fett reingetan und ordentlich zusammengeschraubt, ist jetzt wieder wie neu, und die ahead schraube habe ich gegen die originale getauscht(vorher war eine alu schraube drinen)
das einzige was jetzt noch (etwas leise) knackst sind die xt kurbeln...
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
4saken_clothing schrieb:Wirst du dich wohl mit abfinden müssen. Die ChrisKing teile können auch nicht mehr als zb. der Pig DH pro. War auch extrem enttäuscht. Die Toleranzen beim einstellen sind 100 mal geringer und die funktion war deutlich schlechter. Zumal hat er bei mir schon nach einigen Wochen angefangen zu knacken. Danach hab ich das Scheissteil neu eingepresst und das steuerrohr nochmal plangeschliffen. Knacken war für 2-3 Tage weg. Danach hab ich das Scheissteil an den nächsten Deppen verkauft, der glaubt, dass der Schrott soviel Geld wert ist.
hmmm mal schauen wie`s jetzt läuft...
Beiträge: 1,320
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
schau ob die lager rauh laufen. war bei meinem cane creek a so.
ein crash gengan baum und gmosht war er.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Dirty Sanchez schrieb:schau ob die lager rauh laufen
hab ich schon mal gecheckt aber auch wies noch geknackst hat liefen sie seidenweich...
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bist Du sicher, dass das Knacken vom Steuersatz kommt? In der Region gibts viele Gründe fürs Knacken, Gabelbrücke, Kabelanschläge, Space, Vorbau etc. Bei mir kam das Knacken mal von der Auflagefläche zwischen Spacer und Steuersatz, mit etwas Fett dort war das Knacken weg.
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Cru Jones schrieb:Bist Du sicher, dass das Knacken vom Steuersatz kommt? In der Region gibts viele Gründe fürs Knacken, Gabelbrücke, Kabelanschläge, Space, Vorbau etc. Bei mir kam das Knacken mal von der Auflagefläche zwischen Spacer und Steuersatz, mit etwas Fett dort war das Knacken weg.
Jetzt isses eh weg und ja ich war sicher das es von steursatz kamm!!
Spacer fahre ich keine...
Zitat:Interessant... Da du unten schreibst, dass man ihn aus-und wieder einpressen soll, wenn die andere variante (1) nichts bringt komme ich zu dem schluss - also variante 1 , dass du ein gedichtetes industrielager mit genügend fett quälen willst? Das wäre a) erbärmlich für dieses highendprodukt, wenn man da selber hand anlegen müsste, was die schmierung der lager angeht und b) irgendwo auch grober unfug, da die teile das normalerweise schon von alleine tun (schmieren). Es sei denn, dass teil ist 10 jahre alt... Viel zu reinigen gibts bei 3 Teilen ja nun auch nicht (und auch nicht viel mit fett zuzukleistern)
ich meine damit nicht die industrielager selbst!
die soll er lassen wies sind, aber eben aussen abwischen und mit fett das ganze glump nochmal zammbaun
baust ja keinen industriegelagerten steuersatz trocken zamm, wenn doch weis ich wieso deiner knackt
lg
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Gabelschaft auch mal einfetten, kann auch helfen.
Beiträge: 2,834
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
da hat der schweizer kollege schon recht!Gabelschaft könnte zB was haben, oder anderes ind er region, muss nichtzwangsweiße am steuerstz liegen!
vl auch ein riss im rahmen......
.....hehhe na war nur zum angstmachen
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:vl auch ein riss im rahmen.......hehhe na war nur zum angstmachen 
haha so ein rahmen wie der commencal der bekommt keine risse :p
aber haupsache a delle is nachn ersten sturz drinnen :2rolleyes:
Beiträge: 2,834
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
HA wär nicht der erst commencal der abreist
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,424
Themen: 207
Registriert seit: 2007-05-05
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:HA wär nicht der erst commencal der abreist
hast schon mal einen abgerissenen absolut 4x gesehen?wo?
ich nicht, hab aber schon öfters kaputte commencal downhillers gesehen, war aber irgendwas mit produktionsfehler... oder so
|