Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
An alle "worldcupracer" und aufmerksamen beobachter:
Im Worldcup werden ja oft reifen geschnitten, vor allem wetscreams: habs so mitgekriegt bei den 2 worldcups in canada und in schladming wars ja oft auch so.....
Frage:
Wie waren die geschnitten und wie viel??? Womit geschnitten?
Nur die mittelstollen oder auch die seitenstollen?
Thx
hab am semmering und in schladming intense team cutten gsehn:
wetsreacm mittelstollen ca bei der hälfte mit seitenschneider abzwickt!
seitenstollen waren unberührt
lg
Beiträge: 111
Themen: 19
Registriert seit: 2006-12-28
Bewertung:
0
2008-08-02, 21:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-08-02, 21:05 von Ju82.)
Für die ÖM hab ich mir auch schon mal 2 Wetscreams getrimmt - hab so gemacht wie's der Hill bei seinem Rad im dirtmag gehabt hat d.h. Seiten- und Mittenstollen gekürzt - Seitenstollen etwas abgeschrägt fürs Kurvenfahren - Getrimmt hab ich mit einem normalen Seitenschneider maximal 0,5cm! - Sinn von der Aktion war das der Reifen viel besser rollt und die (langen) Seitenstollen auf hartem Untergrund (z.B. auf Steinen oder in den Anliegern) nicht umknicken - funktioniert super!
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Wie hast die seitenstollen abgeschrägt- richtung reifeninnenseite oder aussenseite?
Wie war das beim Hill?
Wie lang bleiben die mittel- bzw seitenstollen?
Mir gehts weniger um den rollwiederstand sondern umn nicht wegknicken am harten untergrund
is ned gscheiter die bereits im schlamm gefahrenen wetscreams fürs "trockenere" zu verwenden bzw. zu cutten?
lg
halts auch für ziemlich sinnfrei. Es sein denn Kohle ist wirklich schei....egal
ich mein fahr sie 3-4 abfahrten im Trockenen, dann hast das Gleiche Ergebnis
und sie haben sich wahrscheinlich noch besser dem Untergrund angepasst.
stollen einreissen hatte ich bei maxxis ganz selten.
eher beim swampthing
Beiträge: 1,345
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Danke für die antworten,
bin meine wetscrams schon ca 3 tage gefahren- hinten sieht man schon dass ér gefahren wurde.
Fahr keine rennen mehr, mir gehts nur drum auf wurzeln und steinen nicht so dahinzuschwimmen..... andererseits denk ich wenn man zuviel schneidet (oder vielleicht überhaupt schneidet) dann hat er vielleicht kaum mehr vorteile gegenüber trockenreifen.
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Kauft doch gebrauchte Reifen aus dem Bikemarkt auf bevor ihr die schönen neuen, teuren Reifen zerschnippelt :eek:
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
aufpassen, jetzt komtm die Weisheit des Tages!!!
Schlammreifen san fürn Schlamm, Trockenreifen fürs Trockene!