Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Standrohr reparieren?
#1
Abend,

Da es heut wieder geschüttet hat, gab es für die Gabel nen Ölwechsel. Beim Zerlegen hab ich dann richtig Mist gebaut und habe das Standrohr mächtig zerkratzt. Das kommt davon, wenn man anfängt, Gabeln blind zu zerlegen :mad: Sad Noch übler wurde mir, als ich in den Ersatzteilekatalog geschaut habe. Die Verbrecher wollen 150€ für EIN Standrohr.

Der Kratzer liegt bei ungünstigen 6cm Federweg und ist fast 3cm lang. Wollte erstmal versuchen, das ganze mit 2K Kleber zu füllen und anschließend schleifen.
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich und weiß, ob das dauerhaft funktioniert? Der Kratzer ist ziemlich tief und breit, denke auf dauer wird das den Dichtungen nicht so gut tun.

Bin in einer Woche im Urlaub (ohne Bike) und müsste wissen, ob eine Reparatur erfolgsversprechend ist, oder ob ich besser schonmal nen Ersatzstandohr ordere.
Zitieren
#2
https://www.downhill-board.com/showthread.php?t=47460
Zitieren
#3
pAz schrieb:https://www.downhill-board.com/showthread.php?t=47460


danke für die antwort und auch für die schlechte bewertung, aber hättest du den verlinkten thread gelesen, hättest du gesehen, dass ich diesen kenne und dort auch geantwortet habe..

mir gehts darum, ob hier jemand anhand der fotos tipps geben kann, was ich am besten machen könnte...
Zitieren
#4
Wenn du eine Team hast dann kauf dir für 250€ das Standrohr neu mit Soloair-Einheit und mach dir eine Boxxer WC draus.

Ich weiß, wenig sinnvoller Tipp, aber naja..
Zitieren
#5
stephan- schrieb:Wenn du eine Team hast dann kauf dir für 250€ das Standrohr neu mit Soloair-Einheit und mach dir eine Boxxer WC draus.

Ich weiß, wenig sinnvoller Tipp, aber naja..


so schlecht ist der tipp nicht, aber ich fahr das pro race tuning von mp und soweit ich weiß, müsste die gabel dann anders abgestimmt werden.
Zitieren
#6
ich würde (falls ein grat vorhanden)diesen entfernen und die gabel so weiterfahren.
einmal neue öldichtungen sind nicht die welt und vl. haltens ja auch ohne probleme.
würd mir nicht sofort ein neues standrohr zulegen.
Zitieren
#7
hatte auch einmal das problem bei einer marzocchi gabel...hab damals echt viel versucht aber richtig geklappt hats nie (das mit dem kleber). die einzige verbesserung merkte ich als ich die ganze stelle wo der kratzer war,und noch viel mehr,(fast die ganze seite des rohres) abgeschliffen habe. so kann sich die dichtung noch super dem rohr anpassen und öl verlierts auch keines mehr...schaut halt net so schön aus, weil man schon extrem merkt das man geschliffen hat...aber den zweck hats bei mir erfüllt...man muss halt drauf achten dass man ein sehr sehr feines schleifpapier in kombi mit wasser nimmt.....

hoff es hilft dir a bissl was...
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren
#8
Zitat:mir gehts darum, ob hier jemand anhand der fotos tipps geben kann, was ich am besten machen könnte...
Siehe den Thread den paz verlinkt hat. Zuerst mal Erhebungen wegschleifen. Dann nachsehen wie das mit den Dichtungen klappt. Wenn es nicht klappt, dann mit 2K Kleber auffüllen, mit scharfen Messer (Rasierklinge) abziehen und nochmals schleifen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
hmm, hab heute versucht, etwas zu schleifen. geht schwieriger als gedacht. der kratzer ist auch so breit, dass es so ausschaut, als würde die gabel etwas öl und fett verlieren. mal sehen, eventuell mach ich auch kurzen prozess und hol nen neues rohr.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#10
Zitat:geht schwieriger als gedacht
Wo genau liegt die Schwierigkeit? Du darfst nur das entfernen was über den Umfang hinaussteht. Ja nicht versuchen den Kratzer auszuschleifen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
georg schrieb:Wo genau liegt die Schwierigkeit? Du darfst nur das entfernen was über den Umfang hinaussteht. Ja nicht versuchen den Kratzer auszuschleifen.

schwierigkeiten sind es nicht. hab hier vorhin mit 800er papier angefangen und war erstaunt, wie hart das material doch ist. wahrscheinlich bin in noch zu zaghaft beim schleifen. ausschleifen wollte ich das nicht, keine sorge.

eine andere sache ist auch noch, ob man in ein beschädigtes rohr noch vertrauen haben kann. werde das rohr unter der woche nochmal ausbauen und genauer an die arbeit gehen. werd bis dahin noch feineres papier besorgen. mal sehen was draus wird. viel zu verlieren hab ich ja nicht.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#12
Ich glaub nicht das das Standrohr doch so sehr geschädigt ist, das da Bruchgefahr besteht. Und ich kann dich auch noch besänftigen, der schwächste Teil der Boxxer ist das Tauchrohr Wink:p
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#13
DasMatti schrieb:Ich glaub nicht das das Standrohr doch so sehr geschädigt ist, das da Bruchgefahr besteht. Und ich kann dich auch noch besänftigen, der schwächste Teil der Boxxer ist das Tauchrohr Wink:p

sprichst aus erfahrung? Big Grin

hab mir aber das rohr vorhin von innen angeschaut und es sieht so aus, als könnte man den "kratzer" auch im inneren als leichte beule sehen. :eek: Sad
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#14
Wenn du innen schon die Einschnürung sehn kannst, dann würd ich schleiningst das Rohr austauschen!
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#15
Zitat:als könnte man den "kratzer" auch im inneren als leichte beule sehen
Das kann ich mir von den Photos her absolut nicht vorstellen. Aber wenn du ein schlechtes Gefühl hast, dann tausch es.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,208 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,960 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,796 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,427 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,723 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,320 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,107 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,301 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet
  Speiche samt Speichennippel futsch! wie reparieren bei Tubeless/Procore ? Hannes2014 2 10,867 2016-06-29, 07:51
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste