Beiträge: 268
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
Marvin Tille schrieb:ach so sieht das Ding aus :o
das ändert ne Menge 
um gleich mal missverständnisse zu verhindern: giant hat zwar ein 1,5" - 1 1/8" Steuerrohr am Glory DH, verbaut aber standardmäßig unten einen Reduziersteuersatz auf 1 1/8", es kann/wird also eine normale Gabel gefahren.
Trek hat für Modelljahr 2009 mit dem E2 tapered head tube auch spezielle Gäbelchen von Fox/Rockshox mit speziellen Schaftrohren verbaut.
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: 2006-05-23
Bewertung:
0
koan schrieb:um gleich mal missverständnisse zu verhindern: giant hat zwar ein 1,5" - 1 1/8" Steuerrohr am Glory DH, verbaut aber standardmäßig unten einen Reduziersteuersatz auf 1 1/8", es kann/wird also eine normale Gabel gefahren.
ja schon richtig, aber leider ist der Steuersatz, den man mit nem Glory mitbekommt eher n bisschen n unzeitgemäß... denn es is n klassisches offenes Kugellager, bei dem nach 5 Tagen fahren ne rostige Suppe rauskommt... herrlich!
Wenn man den Steuersatz nun tauschen will fangen die troubles an... oder sollt ich ernsthaft einen 1 1/8" UND einen 1 1/2" Reduziersteuersatz kaufen und von jedem nur die entspr. Hälfte verwenden?? :confused:
Naja, wie auch immer... ist halt so, und wird schon irgendwie irgendwo Vorteile haben...
.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Stimmt, bis jetzt sind eh noch normale Gabeln eingebaut, aber der Blödsinn geht ja weiter, daß Gabeln mit solchen Schaftrohren kommen sollen.......
Als wenn 1", 1 1/8", 1 1/4", Headshock und 1.5 nicht schon genügend Varianten wären.
xxFRESHxx schrieb:es ist nun mal so, dass das untere lager stärker belastet wird also macht es auch sinn dieses, und nur dieses, größer zu dimensionieren.. Es würde Sinn machen, wenn 1 1/8" Steuersätze überlastet wären, aber selbst Sub 100g Steuersätze haben bis jetzt die Belastung ausgehalten, erst Recht schwerere.
Klar, wenn man sich ein Komplettrad kauft, egal, aber bei Nachrüstungen bedeutet diese zusätzliche Variante zusätzliche, unnötige Kosten, Verwirrung und Komplizierung.
Das Beispiel mit der Gabelaufnahme: Gegen PM ist nix einzuwenden, auch wenns die meisten Hersteller zuerst einen anderen Standart festlegten, aber neben IS2000 und PM noch weitere Varianten wie PM8", IS8" Boxxer sind genauso unnötig.
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
ovalisierte stauerrohre gibts immer wieder. es müssen ja nicht zwangsläufig die lager sein die überlastet werden.
und 1'' und 1 1/4'' ist bei modernen MTBs nun wirklich kein thema und headshock ist eine markenspezifische sache und kein allgemeiner standard. diese drei maße sollten also nicht wirklich verwirrung stifen.
von welchen zusätzlichen kosten sprichst du eigentlich? es wird ja nach wie vor alle drei standards geben also kann man die gabel kaufen die man braucht. zusätliche kosten entstehen höchstens für die händler (du bist händler oder?) weil sie mehr verschiedene modelle auf lager haben müssen. aber für den endverbracher sehe ich keine nachteile.
das mit PM war nur ein beispiel für das theater das es immer gibt wenn ein neuer standard eingeführt wird. da wars am anfang auch gar nicht so einfach immer den richtigen adapter zu finden bzw. überhaupt einen passenden aber mittlerweile ist das kein problem mehr. und so wird es mit "E2" oder wie trek den standard nennt auch sein.
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: 2006-05-23
Bewertung:
0
xxFRESHxx schrieb:von welchen zusätzlichen kosten sprichst du eigentlich?
Von den zusätzlichen Kosten, weil es so einen Steuersatz (vielleicht noch) nicht zu kaufen gibt, somit muss man einen Reduziersteuersatz und einen normalen 11/8" kaufen.
.
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
2008-08-10, 10:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-08-10, 10:25 von xxFRESHxx.)
das liegt aber nur daran, dass es bis jetzt etwas war das es nur am glory gab. ab 2009 wird das konische steuerrohr an vielen bikes zu finden sein und folglich kommen auch passende steuersätze auf den mark. wurden in den magazinen auch schon von diveresen herstellen vorgestellt.
niemand wird sich zwei steuersätze kaufen müssen.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
ein problem hat man als endverbraucher aber schon. wenn du nun ne gabel mit konischem rohr hast und den rahmen tauschen willst, bist du dann doch stark eingeschränkt. denke auf lange sicht wird es weiterhin bei 1 1/8 bleiben. 1,5" hat sich ja auch nicht durchgesetzt und ist auch bisher in der minderheit.
welchen durchmesser das steuerrohr am rahmen hat, ist im endeffekt egal, da es ganz sicher sehr bald passende steuersätze geben wird. vielleicht kostet so ein steuersatz ein paar euro mehr, aber mal ehrlich, wie oft kauft man sich schon steuersätze. einen konischen gabelschaft halte ich aber für überflüssig.
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
da muss ich punkt irgendwie recht geben.
Denk mal es wird, falls sich E2 einigermaßen etablieren sollte, oft so sein das der Rahmen zwar 1 1/8 +1,5 Zoll gekauft wird, aber dann unten n ganz ordinärer Redurzierstuersatz eingebaut wird. Eben weil man dann mit na spezialgabel das Problem beim Neurahmenkauf hat.
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
Wisst ihr zufällig schon irgendwoher, ob der Steuersatz vom 09er Giant jetzt besser ist?
Will nicht haufen Geld ausgeben, und dann noch Steuersätze wechseln müssen
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
Was mich auch noch interessieren würde: Hat sich beim gewicht was getan? Viel weniger wirds nicht wiegen nehm ich an.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 233
Themen: 16
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
grisch schrieb:Was mich auch noch interessieren würde: Hat sich beim gewicht was getan? Viel weniger wirds nicht wiegen nehm ich an.
'09 modelle sind das selbe, also es bleibt ein panzer...
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
visby schrieb:'09 modelle sind das selbe, also es bleibt ein panzer...
ja, leider. 19,6kg ist schon a bissal viel für das geld. man müsste halt wieder einiges investieren, dann kriegt man es auch unter 19kg. Einige race face parts tauschen, leichtere kurbel/innenlager kombi etc.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
xxFRESHxx schrieb:von welchen zusätzlichen kosten sprichst du eigentlich? es wird ja nach wie vor alle drei standards geben also kann man die gabel kaufen die man braucht. zusätliche kosten entstehen höchstens für die händler (du bist händler oder?) weil sie mehr verschiedene modelle auf lager haben müssen. aber für den endverbracher sehe ich keine nachteile.. Wer zahlt die zusätzlichen Kosten für Hersteller, Großhändler, Händler in Konstruktion, Produktion und Lagerhaltung?
Ich bleib dabei, ich sehe keinen Sinn, neben den bestehenden "Standarts" wieder etwas neues einführen zu müssen.
Aber noch sinnloser finde ich den neuen 15mm Steckachsstandart.
19,6kg ist nicht soooviel für einen DHler von der Stange. Selbstaufbau ist immer leichter möglich, aber dann reden wir von einem anderen Preisbereich.
Beiträge: 4,827
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
visby schrieb:'09 modelle sind das selbe, also es bleibt ein panzer... also da muss ich schon widersprechen... hab´ jetzt selber seit ca. 1 1/2 Monaten ein Glory DH.
Und ja, es is nominell wirklich schwer - hatte schon Bikes mit ~18 kg (Haro DHR), auch das Commencal hatte (wenn ned grad de 1,6kg Reifen draufwaren) unter 19 kg.
Aber das Gewicht merkst beim Giant ausser beim hochheben ned. Es fährt sich recht wendig und agil. Von "Panzer" is das Radl weit entfernt...
ob sich ein Bike spritzig und agil oder träge fährt hängt von 100 anderen Faktoren ab (Geometrie: besonders Radstand, Tretlagerposition, Hinterbaulänge Lenkwinkel und Nachlauf) und ned vom Gewicht... die 1 oder 1,5 kg merkt man ned wirklich.
edit: is eigentlich von euch schon irgendwer mal ein Glory DH gefahren um beurteilen zu können daß es ein "Panzer" ist? (und Parkplatz gilt ned)
Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
Bin schon mal Glory gfahren, und ich habs auch nicht als Panzer empfunden.
Schön "plush"! Außerdem sind 19kg an sich sowieso nicht soooo schwer.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
|