Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue Downhill Strecke am Feuerkogel
razfaz foat a sunn in braunWink

muss heuer unbedingt noch raufschaun bevors schneit Smile

lg
Zitieren
Ja da ham ma sie verpasst!
wie wir das letzte mal, ich glaub um 12°° raufgefahren sind habts ihr a pause gemacht (laut gondelchef)!?
Aber wenns passt sind wir am Dienstag wieder oben!!

Aja da Razfaz Fährt a KTM in Schwarz-weiss :p

Zitat:alle die immer nur auf strecken wie am semmering umanondagurken und glaubn des is a downhillstrecken solln amol am feuerkogl schaun.
Da geb ich dir 100% recht:rock:
Zitieren
es freut mich sehr daß euch die Strecke taugt!

der "motivierte" Shaper dürft´ da Roli sein (mit so am military-farbenen Rocky unterwegs)
der mim Corratec (wennts des DH Radl moants) is wahrscheinlich da Autschi - oida MXer

Schande über mein Haupt: i wor heuer immer nu ned am Feuerkogel.... überhaupt kommt ma vor bin i den ganzen Sommer nu ned viel zum DH foahrn kumma... glaub´ wir müssen einfach wirklich mal was ordentliches ausmachen (inkl. SBG-Boys) - dann gibts einfach keine Ausreden mehr!

edit: hab´ am Rande mitbekommen, daß in der Region schon wieder a bissi gegen die Strecke Stimmung gemacht wird, und gegen die Leute die dort am Werk sind intrigiert wird (Zeitungsberichte usw.). Wird Zeit daß den Leuten mal auch positive Reaktionen aufgezeigt werden.
Zitieren
In wie fern schlechtes feedback?
Das wir Wanderer gefärden? Die Natur zerstören?..............
Zitieren
keine Ahnung - hab´ nur von einem Zeitungsbericht (oder Leserbrief) in der Salzkammergut Rundschau gehört... also alles auch nur aus 2. Hand - kann nix genaueres dazu sagen

das wichtigste ist, daß die Strecke bei den Fahrern ankommt - alles andere ist mir ehrlich gesagt eh ziemlich Blunzn Wink
Zitieren
Mir ehrlichgesagt auch!!
Zitieren
Tobias schrieb:keine Ahnung - hab´ nur von einem Zeitungsbericht (oder Leserbrief) in der Salzkammergut Rundschau gehört...
also in der aktuellen Ausgabe (13.08.) habe ich nichts gefunden - muss dann schon länger aus sein.

Tobias schrieb:das wichtigste ist, daß die Strecke bei den Fahrern ankommt

stimmt - oba do gibts geteilte Meinungen...


Allerdings hilft´s a nix wenn a Strecke gut bei den Fahrern ankommt, wenn´s dann wegen irgendwelchen Streitereien wieder eingestellt wird. Darum wär´s schon interessant wer/aus welchem Grund es Anlass zu einem Leserbrief gibt.
Zitieren
cyberuhu schrieb:stimmt - oba do gibts geteilte Meinungen...
keine Frage... aber über das wurde eh schon seitenlang diskutiert... die Problemstellen (und Problemwetterlagen) wurden auch schon identifiziert. Und letztlich sind Geschmäcker verschieden. Du (ihr) fahrt z.B.: gerne nach Wagrain - ich war einmal dort und war eigentlich ziemlich enttäuscht, bzw. es ist halt nicht das was ich mir vom bergabradlfoahrn erwarte. Das soll aber nicht heissen daß ihr (bzw. ein anderer) dort ned viel Spaß haben kann - aber das ist halt ein Unterschied wie Tag & Nacht.


cyberuhu schrieb:Darum wär´s schon interessant wer/aus welchem Grund es Anlass zu einem Leserbrief gibt.
Es gibt keinen wirklichen Grund/Anlass... glaub´ das ist einfach die same-old-story die auch schon im Vorfeld der Eröffnung zu Verzögerungen und Unsicherheiten geführt hat. Also nichts worüber man sich zu viele Gedanken machen sollte mMn.

wichtig ist einfach, daß Kritik offen ausgesprochen wird (z.B.: hier). Das ist dann für jeden nachvollziehbar und es kann darauf eingegangen werden.
Es darf (oder besser soll) nicht passieren, daß hintenrum Kritik an irgendwelche Leute gelangt für die das wieder ein gefundenes Fressen ist (will da keine Namen nennen).
Also - Kritik (positiv wie negativ) ÖFFENTLICH kuntun - dann haben die ganzen Querschläger in der Region keine Chance.
Zitieren
Was anderes!
Der nette Shaper am Donnerstag hat was von einer Vereinsgründung gesagt!
Was ist da drann??!!
Zitieren
Tobias schrieb:Und letztlich sind Geschmäcker verschieden. Du (ihr) fahrt z.B.: gerne nach Wagrain - ich war einmal dort und war eigentlich ziemlich enttäuscht, bzw. es ist halt nicht das was ich mir vom bergabradlfoahrn erwarte.

Hauptsächlich sind wir deshalb so oft in Wagrain weil es für uns der nächst gelegene Bikepark ist. Wagrain sehe ich nicht als echte DH-Strecke (ändert sich viell. etwas mit dem neuen Abschnitt), was mir dort dennoch sehr gut gefällt ist die Abwechslung.

Was ich damit sagen will - ich bin kein typischer Wagrain-Strecken Fan auch wenn ich oft dort bin.


Am allermeisten ärgert mich, dass ich eine DH-Strecke direkt vor der Nase habe und mir die (bzw. meiner Freundin - wir sind meistens gemeinsam unterwegs), zumindest wenns nass ist (und des is meistens) eigentlich zu schwer ist und dadurch auch nicht allzu großen Spaß macht. Sad

Ich wär der erste der eine Saisonkarte fürn Feuerkogel hätte bzw. würd ich nicht 1,5-2 Std. Autofahrt (eine Wegstrecke) jedes WE irgendwohin machen wenn´s mir a bissal mehr taugen tät.

Aber dafür kann natürlich niemand was, das soll auch kein Vorwurf an irgendjemanden sein - für die Steilheit u. Beschaffenheit des Geländes bzw. Baggerverbot kann keiner etwas.


Tobias schrieb:Es gibt keinen wirklichen Grund/Anlass... glaub´ das ist einfach die same-old-story die auch schon im Vorfeld der Eröffnung zu Verzögerungen und Unsicherheiten geführt hat. Also nichts worüber man sich zu viele Gedanken machen sollte mMn.

Aso, na dann...
Zitieren
aaaalso - hab´s jetzt endlich auch geschafft die erste Befahrung des Jahres am Feuerkogel zu machen (is eh a Schande das Ende August sagen zu müssen). Ich kenn die Strecke seit Beginn (also eigentlich noch vor Beginn als das alles nur Gemüse war). Kurz zur Ausgangssituation gestern: hatten eigentlich mit komplett trockener Strecke gerechnet (seit letztem WE kein Tropfen Regen mehr und eigentlich immer schön). Anscheinend hat es aber (wie Ebenseer erzählt haben) in der Früh kurz geregnet und oben hingen Wolken/Nebel drin - ca. bis Mitte der Waldpassage. Oben war´s (Singletrail vorm Sessellift und Wald bis ca. zur Mitte) saumäßig schmierig und rutschig. Teilweise echt grenzwertig... Die schnelleren Passagen oben waren ja eh lustig, aber die "technischeren" Teile waren nur sehr sehr schwer fahrbar. Nachmittags is es dann besser geworden...

Unten dann (ab Lawinenhangeinfahrt) war´s eigentlich komplett trocken und wirklich gut und lustig fahrbar.

Hängt halt immer davon ab wie nass/feucht der Boden ist... wenn der Lawinenhang feucht is, is er wahrscheinlich immer noch sehr sehr schwer zu fahren (werden andere beurteilen können).

POSITIV:
Was mir wirklich SEHR gut gefällt sind die Sachen die der Heissl Roli (Chef de Piste) gemacht hat. Fällt vielleicht nicht alles aufn ersten Blick auf - aber ich kenn das ganze eben vom absoluten Rohzustand weg, und da hat er schon VIEL bewegt. Super gemacht! Und jetzt sind wir erst in der ersten vollen Saison - d.h.: wenn das so weitergeht (und ich hoffe daß er so motiviert bleibt und sich weiter so reinhängt), dann wird das mit jedem Jahr besser werden.
Also richtig fettes Lob an den Roli - ich weiß wie schwer es ist dort irgendwas zu graben - aber was er macht ist an den richtigen Stellen und hat wirklich Hand und Fuß. Weiter so! Wurscht ob das kleine Wandln oder nur Befestigungen usw. sind - es ist dort wo´s hingehört. Natürlich ist noch ned an jeder Stelle die ein Wandl oder eine Abstützung bräuchte auch wirklich eins dort, aber er scheint ein sehr gutes Gespür zu haben wo was getan werden muss, und wird den Rest schon auch noch hinbiegen der noch ned optimal geht... benötigt halt Zeit.

NEGATIV: Die ganze Geschichte oben (bis zur Überfahrt über den Zaun) ist ganz schwach (eigentlich garnicht) gelöst. Die Markierungen sind überhaupt nicht zu sehen - deshalb fährt sich die Strecke dort auch nicht aus, und es ist und bleibt eine unlustige Stein-Holperei. Daß keine Absperrbandln mehr verwendet werden dürfen weiß ich schon - aber mim Spray (schon garnicht mit dem dunklen Blau) gehts sicher nicht. kein Wunder wenn jeder irgendwo fährt.

Selbiges der "Weg zum Start". Markierung absolut unzureichend - wenn ichs ned vorher schon gewusst hätte, hätt´ ich das wahrscheinlich ned gefunden.
Der Start oben beim Wirtshaus schaut schön aus - aber die Leute die die paar Meter wirklich noch hochschieben kannst auf einer Hand abzählen.

Bin mir sicher daß alles mögliche getan wird um hier einen Konsens zu finden - aber in der jetztigen Situation wär´s noch am gscheitesten den Start gleich runter zur Zaunüberfahrt zu legen - weil oben ist´s echt noch nix gscheites geworden.


FAZIT: Mir gefällt´s wirklich... ist halt eine völlig andere Fahrerei als auf anderen Strecken. Die Umstellung ist mir auch ned leicht gefallen.
Das was der Roli reinbaut hat Hand und Fuß, aber der wird halt auch ned Zeit brauchen bis er seine rettenden Wandln und Co auf alle Stellen hinbaut die´s nötig hätten Wink btw.: der Sprung unten im Wald ist auch lustig! super gemacht.

Es steht und fällt halt alles mim Wetter - wenns trocken ist lustig und technisch - wenns feucht ist mehr Krampf und Quälerei. also: check out the weather forecast Wink
Zitieren
hallo! War jetzt in den Ferien dort und ich kann nur sagen:Sau geile Strecke! Hut ab an alle Erbauer, die Ihre Freizeit in den Bau dieser super coolen Strecke investiert haben. Die Stecke ist verdammt flowig zu fahren und vor allem LANG! Nur weiter so!Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile Smile
lg mathi
-Wienerwald Connection-
Zitieren
@Tobi

Nur um das mal zu sagen, net alles hat da Roli baut...

Mittlerweile gibts auch einen Verein der sich gerade im Aufbau befindet und ein paar motvierte Mitglieder sucht damit wir mal bei der Gemeinde zeigen können wie viele Leute eig. gern am Feuerkogel und auf anderen Strecken unterwegs sind.
Zitieren
loidle1 schrieb:@Tobi

Nur um das mal zu sagen, net alles hat da Roli baut...

Mittlerweile gibts auch einen Verein der sich gerade im Aufbau befindet und ein paar motvierte Mitglieder sucht damit wir mal bei der Gemeinde zeigen können wie viele Leute eig. gern am Feuerkogel und auf anderen Strecken unterwegs sind.
sorry - hab´ mir schon gedacht daß das ned einer alleine geschafft hat - aber wollte ned dauernd "Roli&Co" schreiben Wink

leider bekomm´ ich ja z Zt aus Ebensee überhaupt keine Infos... das mit dem Verein hab´ ich zwar über 7 Ecken mal gehört, aber überhaupt nicht wie und was und so weiter... wenns mal sowas wie einen Stammtisch, oder ein sonstiges Treffen gibt würd´ i mi über a Einladung freuen... interessiert mich einfach was da abgeht, nachdem ich da letzte Saison selber immer überall dabeigesessen bin...
Zitieren
Nun mein erster Bericht vom Hügel der Hügel:

Geiles Ding, Dude!! Muss echt sagen, es ist bestimmt eine der besten Strecken, wenn nicht zur Zeit die beste, die Österreich zu bieten hat! Sehr fein angelegt, wunderbare Optik und sehr schön in die Natur gelegt! Ansonsten wir man auf DH-Strecken oft in Gegenden geschickt, die man sowiso nicht anschauen will, wie wenn man durch eine Alpenländische Müllhalde fährt, am Rande einer Skipiste. Hier ist es volkommen anders, echt fein! Zur Strecke selbst: Burschen, GROSSES LOB!!! Es ist einfach so, als ob man sich auf Wanderwegen befinden würde, die aber dieses Mal befahren werden dürfen, sehr selektiv, absolut nicht anfängertauglich, aber pipifein! Diese Strecke hat die Bezeichnung "Österreichisch" verdient, so erlebt man österreichische Berge! Ich glaub, ich muss da bald wieder mal hin!

Feuerkogel rules!!:waytogo::king:
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill im Mühlviertel Scherbi 55 178,123 2022-11-26, 00:14
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,918 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,759 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Downhill-Trail gesucht (mit Auto befahrbar/Parallelstraße) maurice_g 1 55,871 2017-09-17, 21:02
Letzter Beitrag: hetorider
  Downhill-Strecke in Essen letsfets 8 74,469 2017-08-29, 20:08
Letzter Beitrag: DH suchti
  Lenker für Downhill - Breite, Rise, usw. Sick_Ghost 0 46,810 2017-08-14, 14:30
Letzter Beitrag: Sick_Ghost
  Easy Downhill in Bolivien auf der DEATH ROAD BaDuNCLe 0 8,719 2017-07-08, 23:03
Letzter Beitrag: BaDuNCLe
  Downhill/Freeride in St. Johann in Tirol und Umgebung luggi1111 3 6,005 2017-06-15, 13:30
Letzter Beitrag: Downhill Sender
  Renntermine 2016 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 9 80,683 2016-10-10, 19:13
Letzter Beitrag: noox
  Hot Shots - neue Strecke im Bikepark Leogang noox 5 12,864 2016-06-22, 11:41
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste