Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RS vivid 5.1
#31
Zitat:das is ja voll der alte hut... weiß eh jeder
Ich habs nicht gwußt. :confused:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#32
ich auch nicht.
dummerweise scheint auch sport import nichts davon zu wissen. jemand ausm IBC hat dort nachgefragt, ohne erfolg.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#33
Wusste es auch nicht, aber find den Dämpfer immer geiler.
Verschieden Durchschlaggummis (wie kriegt man die vernünftig drauf, ohne das Dämpferauge abschrauben zu müssen?)
Das mit den Shimstacks find ich auch sehr gelungen, auch wenns der Importeuer vllt nich anbietet. Anscheinend ist das einer der am besten durchdachtetsten Dämpfer seit langen - und auch gar nicht so teuer.

werd mir den mal überlegen anzuschaffen.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#34
punkt schrieb:dachte nur, vielleicht interessiert es hier jemanden, da es eh sehr wenig infos über den dämpfer gibt...war ja nur gut gemeintSad Sad

War ja auch nicht bös gemeintRolleyes Smile

Nein, aber ich hab das schon gelesen (auf irgendeiner ami-seite), dass es von haus aus 3 "tunes" gibt, je nachdem für welches übersetzungsverhältnis....

Ich spiel auch schon mit dem gedanken mir einen zu holen, allerdings hab ich zur zeit keine lust auf feilen damit er ins sunday passt. Wenn man nicht die unterschiedlichen tunes bestellen kann (steht anscheinend am dämfer sogar drauf...), dann is die sache eher sinnlos. Obwohl ich glaub dass es ein spitzendämpfer is

P.S.: Am geilsten is ja das da
http://www.sicklines.com/2008/02/21/push...ivid-more/ , aber anscheinend wissen is gar net sicher ob das jemals kommt.
Obwohl ich glaub dass der MotoPitkan den auch geil frisieren könnte.
Zitieren
#35
Zitat:Verschieden Durchschlaggummis (wie kriegt man die vernünftig drauf, ohne das Dämpferauge abschrauben zu müssen?)

wenn ich des richtig gesehen habe dann besteht der gummi aus 2 teilen....ein teil is auf der stange und den anderen kann man dann einfach übers dämpferauge usw. abziehen....
Verkaufe:
Zitieren
#36
ja hat mich erst auch verwundert. durchschlagschutz besteht aus 2 teilen. lässt sich ganz einfach runterziehn und den neun drueber stecken.
an sich n echt guter dämpfer. mit bisl zuwenig loctite
Zitieren
#37
also laut ersatzteilliste kann man die einzelnen tunes für jeweils 29,20€ bestellen. wundert mich jetzt aber, dass sport import davon nichts wissen will.

wenn man den dämpfer eh zu pitkan schickt, spielt das natürlich keine rolle, da die ja eh die shims umbauen, aber für diejenigen, die gerne selbst am dämpfer schrauben sind das ganz neue möglichkeiten.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#38
shims besorgen und den vivid selber aufschrauben is mal gar kein stress. und wer seine shims verändert haben will wird wohl auch im stande sein sich ne kluge aufreihung auszudenken...
Zitieren
#39
du willst selber mit shim-tuning anfangen??

hahaaaa
Zitieren
#40
am roco wars net wirklich schwer Wink
Zitieren
#41
hat jemand vielleicht irgend eine anleitung oder gut verständliche erklärung, wie so ein shimstack, bzw. die anordnung der shims das dämpfungsverhalten beeinflusst?
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#42
eh logisch. mehrere bzw dickere shims sorgen für straffere dämpfung und weniger bzw dünnere shims für eine weichere.
und es macht eben auch einen unterschied ob man eine pyramide aufbaut auf den bohrungen oder eben viele gleich grosse übereinander. man kann auch eine pyramide bauen und dann darauf wieder grössere dickere shims.
da gibts eben unendlich viele möglichkeinten.. und da isses jetz eben die kunst zu wissen wie man die shims anordnen muss damit sich genau dass und dass ändert. und das erfordert eben viel probieren, schrauben und testen. wirklich beibringen kann dir das keiner denk ich. in groben zügen ja. aber für gute feinabstimmung braucht man einfach ein gutes händchen denk ich.
Zitieren
#43
sehr gut !

viele leute hier denken, dass man im internet alles lernen bzw.
erfahren kann.
nur die umsetzung geht halt leider nur in der praxis und wirklich
wertvolle infos wird nicht jeder weitergeben an die gesamte menschheit.
ich mein wie sollen tuner, etc. sonst geld verdienen.


und bei persönlichen anpassungen hilft meist eh nur probieren und viel zeit.
Zitieren
#44
ich geb trotzdem ein paar Infos weiter Big Grin bzw. einen Link wo es welche gibt..

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=345800
Zitieren
#45
Zitat:hat jemand vielleicht irgend eine anleitung oder gut verständliche erklärung, wie so ein shimstack, bzw. die anordnung der shims das dämpfungsverhalten beeinflusst?

Die Dämpfung wird durch den Querschnitt bestimmt, durch den das Öl durch muß.
Fließt das Öl langsam, so ist die Dämpfungkraft (P) klein. Muß das Öl schneller durch einen konstanten Querschnitt (Bohrung) durchfließen, so wird die Kraft exponentiell größer, dh. die Dämpfung ist extrem progressiv.
Siehe die blaue Kurve (A) im Anhang. Der low-speed Bereich wird durch eine Bohrung bestimmt. Die Kraft steigt schnell wenn die Ölmenge (Q) groß wird (je schneller ein Schlag kommt, desto größer ist natürlich die Ölmenge pro Zeit die bewegt werden muß). Dh. wenn das Öl nur durch eine Bohrung durch kann, wird bald der Querschnitt zu klein, damit schnelle, harte Schläge die Gabel noch einfedern lassen, oder die Gabel ist im langsamen Bereich fast nicht (so gut wie garnicht) gedämpft.

Darum wird zumindest ein weiterer Querschnitt eingebaut, der durch ein Ventil verschlossen ist. Übersteigt der Druck im Öl die Kraft mit der das Ventil der Highspeed Stufe zudrückt, dann wird das Ventil geöffnet und ein größerer Querschnitt freigegeben. Der grüne Bereich stellt diesen Übergang dar. Je mehr das Ventil öffnet, desto größer wird der Querschnitt.
Ist das Ventil offen, so habe ich wieder einen konstanten Querschnitt. (gelber Bereich B)

Bei vielen Gabeln und Dämpfern wird das Ventil über Ventilscheiben (Shims) gesteuert. Diese Ventilscheiben sind nichts anderes als dünne (0,05-0,2mm) Scheiben aus Federstahl. Diese Scheiben verschließen die Bohrungen eines Kolbens. Wenn das Öl andrückt verbiegen sich die Shims. Durch Kombination verschiedener Scheiben verstelle ich die Federhärte, dh. je mehr (dickere) Scheiben ich verwende, desto langsamer macht das Ventil auf, der große Querschnitt wird später freigegeben.
Das kann so weit gehen, dass die Dämpfung nie aus dem Übergangsbereich hinauskommt und daher nachdem das Ventil anfängt zu Öffnen weitgehend flach bleibt.
Wenn ich schwache (dünne) Scheiben verwende komme ich aus dem Übergangsbereich raus, und dann bestimmen die Bohrungen im Kolben die Ölmenge die durch kann. Dh. ich habe wieder das gleiche wie am Anfang nämlich einen konstanten Querschnitt. Damit kann ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit festlegen, da die Kraft die zur Verfügung steht um den Dämpfer zu bewegen ja begrenzt ist.
Des weiteren kann ich auch den Hub der Scheiben beschränken in dem ich Scheiben mit verschiedenen Durchmessern (schnelles Aufmachen am Umfang), oder Anlegscheiben (bauchige Scheiben an die sich die Schims anlegen) verwende.
Die verschiedenen Härten der Scheiben, die Bohrungen im Kolben, der Durchmesser der Scheiben gehört auf die verwendete Feder, Öl, Fahrer etc. abgestimmt.

edit: jetzt ist das Logo übern Text.. naja rechts unten steht high speed
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,929 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,602 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,363 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse MEGA 14 9,904 2014-08-07, 16:02
Letzter Beitrag: MEGA
  Vivid Air Abstimmungsprobleme hcnorr 11 14,129 2014-04-24, 15:12
Letzter Beitrag: koan
  rock shox vivid coil r2c Sxv 0 1,185 2014-03-12, 09:30
Letzter Beitrag: Sxv
  Vivid 2013 in Demo 2012 -> Einbauprobleme gorgonzola 6 2,638 2014-02-17, 13:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  vivid air bei demo 8 dave_pr0 11 8,690 2013-10-16, 22:00
Letzter Beitrag: Kensai
  vivid einbaulänge/federwechsel bei yt tues dh 2010/2011 MadMag 8 7,556 2013-08-23, 10:03
Letzter Beitrag: Glenmor
  rock shox vivid rebound funktioniert nur sporadisch boeseerwolf 8 5,066 2013-04-26, 17:21
Letzter Beitrag: boeseerwolf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste