Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RS vivid 5.1
#46
was mich interresieren würde wie high und lo speed zugstufen funktionieren.. nicht so wie beim vivid oder ccdb sondern in ganz normalen einkolben systemen.

ich mein mir ist klar dass die high speed zugstufe über die shims die auf der zugstufen seite am kolben angebracht sind funtkioniert. und die lo speed ist über den kern regelbar. aber wie macht man das, dass wenn der dämpfer tief aus dem federweg heraustaucht er langsamer ausfedert als wenn er nur gering eintaucht.

mein logischer verstand sagt dass das ganz anders herum funktionieren müsste.
weil wenn der dämpfer jetz tief einfedert dann drückt die feder den dämpfer ja mit einer viel grösseren kraft auseinander als am anfang des federweges. sprich die shims müssten eher öffnen wenn er weit eingefedert war/ist.
is das kompletter blödsinn??
Zitieren
#47
Zitat:aber wie macht man das, dass wenn der dämpfer tief aus dem federweg heraustaucht er langsamer ausfedert als wenn er nur gering eintaucht.
Warum sollte der Dämpfer das machen? Wenn er tief eintaucht muß er einen großen Weg zurücklegen. Wieso sollte diesen langsamer zurücklegen sollen als kleine Wege? Die Zugstufe soll so schnell wie möglich sein, ohne dass das Rad den Bodenkonakt verliert (kein Zurückbumpern) oder die Lenkeigenschaften verändert.

Machen könnte man das über wegabhängige Dämpfungen die es ja gibt ( Bsp Marzocchi 888) deine gewünschte Eigenschaft ist aber imho kontraproduktiv.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#48
mein dämpfer ist sichtbar langsamer tief aus dem federweg heruas.. absichtlich

damit ich wenn ich viele kleine schläge habe kaum bis keine zugstufe habe und somit quasi ungedämpft und ohne sich tiefer in den federweg zu saugen drüberfahren kann.. und wenn jetz ein grosser schlag oder landung von einem sprung kommt dann ist er lansamer damits mich nicht überhschlagt bzw nicht von den pedalen haut.
Zitieren
#49
Ich nehme mir jetzt mal viel heraus und glaube dir das nicht. Wink
Meinst du nicht, dass er einfach länger benötigt, weil er einen längeren Weg zurücklegt? Die Geschwindigkeit wird nicht langsamer sein, er braucht einfach länger. Sag ich jetzt mal.

Aber abgesehen davon halt ich so eine Einstellung für nicht so optimal.. er soll jetzt nicht absichtlich sehr langsam sein, sondern eben gerade so schnell, dass er das Hinterrad nicht abheben läßt. Aber ist ja egal, wenn es für dich so paßt, dann ist es auch die richtige Einstellung.

Wie gesagt, realisieren könnte man das über eine wegabhängige Dämpfung zB eine Ausnehmung beim Zylinder. Das würde aber beide Richtungen betreffen, aber natürlich die Zugstufe verhältensmäßig weit mehr, da dort meist die kleineren Querschnitte sind.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#50
viel zu langsam...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#51
für was ist dann das beginning und ending stroke zugstufen zeugs beim vivid da? damit ma am anfang weniger zugstufe fahren kann und somit bei vielen schnellen schlägen keinen federweg verschenkt und wenn ma mal tief in den fwbereich kommt dass der dämpfer da nicht zu schnell ausfedert da er sonst kicken würde.. is ja so? und genau das gleiche macht ja meiner auch.. ich versteh nur nicht wie das intern realisiert wird. also ohne doppelkolben system.

sollt vl dazu schreiben dass ich an getunten dämpfer hab. Wink
Zitieren
#52
soweit ich gehört hab, besteht der dämpfer aus 2 kammern und somit wohl aus 2 getrennten zugstufen. angaben aber ohne gewähr
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#53
da kannst dir druchlesen wie das Abläuft:

http://www.canecreek.com/images/stories/...050803.pdf

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#54
wie das bei einem cane creek bzw vivid funktioniert weiss ich..

aber wie wird das bei einem einkolbensystem gmacht?
Zitieren
#55
denke es läuft so ab, wie georg es mit der high und lowspeed druckstufe erklärt hat. nur halt das die ventile umgekehrt arbeiten.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#56
Zitat:wie das bei einem cane creek bzw vivid funktioniert weiss ich..

aber wie wird das bei einem einkolbensystem gmacht?
Smoe, ich weiß nicht wie gut du bei Dämpfersystemen drauf bist, aber ich habe den Eindruck du vermischt da ein paar Dinge. Entschuldige, wenn mein Eindruck falsch ist, aber ich will da aber mal ein paar Sachen klarstellen:

1. Cane Creek Double Barrel
Das ist ein 2-Rohrdämpfer, kein 2-Kolbendämpfer. Dieses Bauprinzip hat den nicht unwesentlichen Vorteil, dass immer die komplette Ölmenge durch die einstellbaren Ventile durch muß, im Gegensatz zu allen anderen herkömmlichen Fahrraddämpfer wo nur das verdrängte Volumen der Kolbenstange durch die einstellbaren Ventile durchfließt. (Ausgenommen Zugstufe low-speed wenn die am Dämpferschaft angebracht ist.)
Dieser Dämpfer besitzt KEINE wegabhängige Dämpfung sondern eine geschwindigkeitsabhängige. Dh. dort gibt es keine unterschiedlichen Dämpfungen für beginning-stroke und end-stroke rebound. Wenn du weißt wie es da funktioniert, kann das nicht sein, weil es nicht existiert!

2. Nochmals, ich glaube das ist oben untergegangen: Wie kann eine wegabhängige Dämpfung realisiert werden?
Damit das diesmal nicht wieder untergeht, schreibe ich das mal ausführlicher:
Bsp Mz 888: Die hatte schlicht und einfach Bohrungen in der Patrone. Je weiter der Kolben eingetaucht ist, desto mehr Bohrungen der Druckstufe (low-speed) wurden verschlossen. Dh. je weiter die Gabel eingetaucht ist, desto geringer war der Durchflußquerschnitt, desto größer die Dämpfungskraft. Detto beim Ausfedern: Am Anfang war der Querschnitt groß, die Gabel kam schnell zurück und wurde erst in der Endlage mehr gedämpft.
Vivid: Wie das dort gelöst ist weiß ich nicht, aber folgendes: Die Einstellschraube "Beginning Stroke Rebound" ist am Dämpferschaft. die Vermutung ist groß, dass diese Schraube nicht für den Beginning Stroke wirkt, sondern für den gesamten Federweg. (Würde mich schwer wundern wenn es anders wäre, ich bitte um einen Schnitt oder eine Explosionszeichnung.) Der Ending Stroke Rebound Adjuster ist am Ausgleichsbehälter angebracht: Dort könnte dort eine Bypassbohrung sein, die beim Vorbeifahren des Kolbens durchflossen wird, und der Querschnitt wäre wieder einstellbar.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#57
In der Anleitung vom Double Barrel sieht man auch schön die Kurven:

1. Bild:
Die nose ist der konstante Querschnitt, die low-speed
Das knee ist der Punkt wo das Ventil der high speed öffnet
Der slope ist der Übergangsbereich, aus dem der Dämpfer in diesem Diagramm nicht hinauskommt.

2. Bild
Wunderschön dargestellt! Der Querschnitt der low-speed Bohrung wird verkleinert. Dadurch muß das Öl durch einen kleineren Querschnitt, die Dämpfungskraft wird größer, die Kurve steiler.

3. Bild
Echt tolle Diagramme... Die Anzahl der Shims und damit die Federhärte der Shims ist größer.. nein, in dem Fall ist die Vorspannung der Ventilfeder der Einstellschraube größer. Das hat genau den gleichen Effekt! Die Shims sind nichts anderes als Federn! Dh. mache ich das härter, wird wieder der freigegebene Querschnitt kleiner und damit die Dämpfungskraft größer.

Das alles sind geschwindigkeitsabhängige Diagramme, keine wegabhängigen!

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#58
@ georg:
hier gibt es ein foto vom innenleben des vivid, leider relativ klein. habe kein größeres finden können:
http://fotos.mtb-news.de/img/photos/7/9/...utaway.jpg

hier eine detailierte und bebilderte service anleitung, ab seite 38: http://sram.com/_media/pdf/rockshox/deal...MY09_E.pdf
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#59
Die Service Anleitung kenne ich eh, aber danke für das Bild.
1. Also die Einstellschraube am Schaft wirkt imho über den gesamten Federweg. Eine wegabhängige Dämpfung ist da nicht zu erkennen. :confused:
2. Die Einstellschraube am Ausgleichsbehälter hat Shims. Bei einer wegabhängigen Dämpfung wäre das nicht zwingend notwendig. Jetzt ist die Frage: Ist das richtig benannt? Ist das wirklich eine wegabhängige Dämpfung oder ist das eine highspeed Zug-/ oder Druckstufe? Rock Shox spricht im Manual von einer high speed rebound coil spring :confused: Dh. der Vivid hätte keine beginning und end stroke rebound Einstellung wie beschrieben, sondern eine low- und high speed Zugstufe. :eek: Warum Rock Shox da falsche Benennungen dafür erfinden sollte ist mir aber ein Rätsel. Gehen die davon aus, dass die Anwender zu blöd sind eine geschwindigkeitsabhängige Dämpfung zu verstehen?
Ich werd auf der Eurobike schaun ob die ein zerschnittenes Modell dort haben. Das interessiert mich. :mrorange:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#60
hier ist das bild in etwas größerem format.

http://www.sicklines.com/gallery/showpho...e/big/cat/
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,929 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,602 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,363 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse MEGA 14 9,904 2014-08-07, 16:02
Letzter Beitrag: MEGA
  Vivid Air Abstimmungsprobleme hcnorr 11 14,129 2014-04-24, 15:12
Letzter Beitrag: koan
  rock shox vivid coil r2c Sxv 0 1,185 2014-03-12, 09:30
Letzter Beitrag: Sxv
  Vivid 2013 in Demo 2012 -> Einbauprobleme gorgonzola 6 2,638 2014-02-17, 13:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  vivid air bei demo 8 dave_pr0 11 8,690 2013-10-16, 22:00
Letzter Beitrag: Kensai
  vivid einbaulänge/federwechsel bei yt tues dh 2010/2011 MadMag 8 7,556 2013-08-23, 10:03
Letzter Beitrag: Glenmor
  rock shox vivid rebound funktioniert nur sporadisch boeseerwolf 8 5,066 2013-04-26, 17:21
Letzter Beitrag: boeseerwolf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: