Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RS vivid 5.1
#61
georg schrieb:Gehen die davon aus, dass die Anwender zu blöd sind eine geschwindigkeitsabhängige Dämpfung zu verstehen?

...oder würden sie hingehen und ihren dämpfer komplett anders abstimmen wenn sie wissen, dass es sich um geschwindigkeitsabhängige und keine wegabhängige handelt?

ich denke eher net.
Zitieren
#62
ja hab das weg und geschwindigkeitsabhängige zeugs vermischt.. und bei 2 kolbensystem hab ich eh das mit den 2 rohren gesehen. kenn die ganzen vivid und cane creek schnittzeichnungen ja.


aber es hat sich jetzt aber einiges aufgeklärt für mich.Rolleyes
wieder was glernt.

Smile
Zitieren
#63
Zitat:...oder würden sie hingehen und ihren dämpfer komplett anders abstimmen wenn sie wissen, dass es sich um geschwindigkeitsabhängige und keine wegabhängige handelt?

ich denke eher net.
Eben.. wenn es eh keinen Unterschied macht, warum dann andere Namen erfinden? Genau das frag ich mich ja. :confused: Da würd ich dann besser hinschreiben: Big hit rebound, small hit rebound oder so.. wäre einleuchtender.
Egal. Ist halt so. Wink Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#64
joseppe schrieb:...oder würden sie hingehen und ihren dämpfer komplett anders abstimmen wenn sie wissen, dass es sich um geschwindigkeitsabhängige und keine wegabhängige handelt?

ich denke eher net.

vileicht bildet sich Rock Shox ein, das die Leute leichter eine Ending-Stroke Zugstufe einstellen, wie eine Highspeed Zugstufe.
Sonst gäbe es doch keinen Grund das Matrial unter Wert zu bennenRolleyes
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#65
könnte mir auch vorstellen, dass RS meint diese benennungen würden den kunden eher einleuchten. leute die sich nicht näher mit der materie beschäftigen wissen oft garnicht was high- und lowspeed überhaupt bedeutet.
aber ob das funktioniert... ich glaub nicht.

ich finde jedenfalls man sollte georgs posts in einem gesoderten thread über "dämpfungstheorie" oder so sammeln. :waytogo:
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#66
Zitat:ich finde jedenfalls man sollte georgs posts in einem gesoderten thread über "dämpfungstheorie" oder so sammeln.

dem stimm ich voll zu !

idealerweise vl. einen eigenen eintrag in den FAQ für häufig gestellte fragen ?

sollt ma auf jeden fall leicht auffindbar machen....
Verkaufe:
Zitieren
#67
Zitat:ich finde jedenfalls man sollte georgs posts in einem gesoderten thread über "dämpfungstheorie" oder so sammeln.
Ich hab sowieso vorgehabt wie das Scheibenbremsen Lexikon auch ein Dämpferlexikon (eigentlich ein Gabellexikon, weil da kenn ich mich eigentlich aus, Dämpfer sind nicht so meine Sache) zu machen. Aber jetzt ist Eurobike, Hackn hab ich auch grad.. wird wohl eine Schlechtwetter-Winterangelegenheit.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#68
Sodala, hab mit nem Techniker von SRAM geplaudert:
Also die Einstellschraube am Ausgleichsbehälter (ending stroke rebound) ist tatsächlich eine wegabhängige Zugstufe und zwar wirkt die auf die letzten 6-7mm. Man sieht auch auf dem Photo, dass der Kolben eigentlich in einem zweiten Zylinder läuft. zwischen Außenhülle und dem Zylinder ist ein wenig Platz (ein paar zehntel mm) und dort läuft das Öl. In dem zylinder ist auch eine kleine Bohrung durch die wird das Öl durchgedrückt an der Außenhülle vorbei und durch die Einstellschraube durch. Das ist jetzt nur meineganz persönliche Meinung dazu: Den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz, aber der Dämpfer funktioniert sicher auch so toll.. auch wenn 99% von uns den Effekt dieser Einstellschraube wohl kaum spüren werden und der Rest ist Einbildung. :p

Die Einstellschraube am Schaft wirkt allerdings wie eine normale Zugstufeneinstellung über den gesamten Federweg (also nix mit beginning stroke rebound)
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#69
auf gut deutsch: das ist ein dämpfer der fein funktioniert und als (wirksame) einstellung eine zugstufe (über den kompletten federwegsbereich) und eine low-speed-druckstufe bietet?

der rest des lowbudgets double barrel ist einbildung und marketing?
Zitieren
#70
was hast das mit double barrel zu tun???????

von wegen auf gut deutsch und so. ma versteht ja net ma was du meinst!
Zitieren
#71
Zitat:der rest des lowbudgets double barrel ist einbildung und marketing?
Der Vivid hat mit einem Double Barrel nichts gemeinsam, außer Öl zur Dämpfung und einer Feder.
Naja Einbildung, beurteile einfach selber: Bei einem Federweg von zB: 2,5" = 63mm, verändert sich die Dämpfung der Zugstufe auf den letzten 6-7mm. Also immer dann wenn du mehr als 63-7=56mm ausnutzt. Diese Dämpfung kannst du mit der Schraube beeinflussen.
Ich weiß nicht ob ich den Unterschied merken würde. Das müßte man erfahren und ordentliche Drops machen wo es dich komplett zusammenstaucht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#72
ma hädd die highspeed ja ungefähr im letzten drittel des federwegs anfangen lassen könna. dann wärs ganz cool weil ma den dämpfer schön schnell fahrn kann aber beim eindübeln net hinten hochgekickt wird.
Zitieren
#73
@doublebarrel: da der vivid ebenfalls, nebst lowspeed-druckstufe, eine high und lowspeed zugstufe anbietet, kamen mir eben parallelen zum doublebarrel (high + lowspeed druck&zugstufe)

sorry wenn das etwas unklar rüber kam.

@georg: wäre es umbautechnisch möglich, den punkt zu verschieben, ab dem die hintere zugstufe einsetzt? so auf 50% des hubes?
Zitieren
#74
dürfte eigentlich ohne größeren Aufwand NICHT möglich sein!
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#75
jo glaub ich auch
aber es soll ja verschiedene shimstacks geben also kann man damit ja auch viel reissen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,929 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,602 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,363 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse MEGA 14 9,904 2014-08-07, 16:02
Letzter Beitrag: MEGA
  Vivid Air Abstimmungsprobleme hcnorr 11 14,129 2014-04-24, 15:12
Letzter Beitrag: koan
  rock shox vivid coil r2c Sxv 0 1,185 2014-03-12, 09:30
Letzter Beitrag: Sxv
  Vivid 2013 in Demo 2012 -> Einbauprobleme gorgonzola 6 2,638 2014-02-17, 13:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  vivid air bei demo 8 dave_pr0 11 8,690 2013-10-16, 22:00
Letzter Beitrag: Kensai
  vivid einbaulänge/federwechsel bei yt tues dh 2010/2011 MadMag 8 7,556 2013-08-23, 10:03
Letzter Beitrag: Glenmor
  rock shox vivid rebound funktioniert nur sporadisch boeseerwolf 8 5,066 2013-04-26, 17:21
Letzter Beitrag: boeseerwolf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste