Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bericht über die Eurobike 2008
#1
Hallo,

ich finde es gehört in ein Brot&Technik Board auch ein Bericht aus technischer Sicht über die Eurobike. Es ist natürlich jeder eingeladen seinen Senf und eigene Berichte dazu zu geben.

Warum der Eurobike Pics Thread geschlossen wurde weiß ich nicht, schließlich geht es hier im Iechnikforum ja genau um das. Naja, weitere Bilderchen sind bei den News zu finden. Egal, ich hätte diesen Thread sowieso gestartet weil es hier im mehr um Infos gehen soll und nicht so um Bilderchen die natürlich auch dazugehören.

Gehen wirs mal an, ich starte für jedes Thema einen Post, damit das übersichtlich bleibt.

Eine Seiteninfo am Rande: Auch wenn das hier ein Daunhillforum ist, aber etliche von uns fahren ja auch Rennrad.
Als ich zum Shimanostand kam, traute ich meinen Augen nicht: Wer schraubt eine Alivio auf ein Rennrad?? :eek: Als ich dann näher kam, sah ich, es ist die neue Dura Ace! *kotz* Photo gibts keines, da wäre mein Sensor verschrumpelt.

Aber jetzt wieder zum Thema Downhill.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#2
Einige Downhillrahmen kommen mit einer Tretlagergehäusebreite von 83mm. Nach dem Ausrutscher mit 100mm scheinen die Hersteller uns einen weiteren Standard aufs auge drücken zu wollen.
Wie auch immer, wer eine brauchbare Kurbel dafür sucht, muß gut schaun, denn viele gibt es nicht. Die meiner Meinung nach schönste und auch sehr leichte kommt von FSA und heißt Gravity Light.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
@Georg: Um dein Sensor zu schonen...
http://www.velonews.com/photo/76928

Frage ich halt hier nochmals, wenn mir in News-Board keiner Antwort geben will...Sad Big Grin
Was ist wohl der Unterschied von der neuen Saint-Bremse zur alten 2003er XT-Bremse? Die hatte ja auch vier Kolben mit unterschiedlichem Durchmesser. Weiter drüften diese auch in etwa gleich gross sein wie die der neuen Saint.
Weiss da jemand was konkretes drüber?
Zitieren
#4
Über den Banshee - genauer über den Preis - habe ich schon an anderer Stelle gelästert: Banshee Legend Der Preis ist echt eine Frechheit, 2600EUR ohne Dämpfer für einen Rahmen der in Taiwan gefertigt wird? Naja, jeder wie er meint, die Ausfräsungen sind halt nett.

Eine Frechheit sind die Schweißnähte in den beiden Hälften. Leute, ihr wollt nach eigener Aussage mit Intense konkurrieren, macht deswegen solche Ausfräsungen, macht extra deswegen diesen Preis damit ihr euch von billigeren Herstellern abhebt, baut einen Kult über das Blog auf, und dann sieht man so etwas auf einen Ausstellungsstück? Ist doch nicht euer Ernst?

Leider war auf dem Stand innerhalb von 2 Tagen und mehr als 5 Besuchen :exclaim: niemand da, der mehr darüber sagen konnte als der "Herr Banshee" ist nicht da. Rolleyes
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Wie ein Downhillrahmen aufgebaut gehört hat man unter anderem bei Last gesehen. Gefällt mir sehr gut. Zu den billigsten gehört der natürlich auch nicht, aber beim Preis ist da wenigstens der Dämpfer und die Kettenführung dabei.

212mm Federweg; 1,125" Steuerrohr; 73mm Tretlagergehäuse; 12x135mm Steckachse; laut Hersteller 5,3kg inkl Dämpfer (Fox) und Kettenführung

http://www.last-bikes.de
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
Rein optisch hat mir auch der Duncon sehr gefallen. Leider habe ich keine Erfahrungen mit den Rahmen. Vielleicht kann da jemand was dazu sagen?
Steuersatz 1,125"; Tretlager 73mm; Steckachse 150x12; 209mm Federweg; Manitou Swinger 6way, Lager 6902 2RS; das Gewicht laut Hersteller: 15,5"-4100gr, 17,5"-4300gr ohne Dämpfer
Der Preis ist sehr attraktiv: VK 1400,- inkl Dämpfer, 1099,- ohne Dämpfer
http://www.duncon.com
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Mein Favorit unter den Downhillrahmen war der Canfield Brothers. Fährt sich so beim schnellen Ausprobieren sehr fein und spritzig, hier gibts schon einen Thread dazu.

Die Reifenfreiheit wird noch geändert, damit oben mehr Platz ist.

Ja, leider mit 2500,- auch recht teuer, aber hier kriegt man auch den Dämpfer dazu und es ist alles sauber geschweißt. Den Rahmen würde ich mir auch überlegen, einzig die Hemschwelle ist 2500 Mäuse hoch. So hoch kann ich aus dem Stand einfach nicht hupfen.

Infos gibts hier: http://www.canfieldbrothers.com/ und http://www.canfieldbrothers.de

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
Fox hat zerschnittene Modelle seiner Gabeln am Stand hängen, also eigentlich Toxoholics. Da gibts auch eine lustige Meldung: Habe ich danach gefragt wie 2009 die Preise aussehen, darauf hat der gleich ganz hektisch reagiert: Wir geben hier keine Preise raus, da sind so viele Endkunden, das geht nicht. Hm.. lieber Mann, eigentlich wollte ich nur eine Relation zu den Preisen 2008, das hätte mir schon völlig gereicht. :p Wer zu den Händlertagen als Endkunde hingeht, kann sich aus dem VK den Händlerpreis ausrechnen. Wer seinen Kunden nicht mal die Grundrechnungsarten zutraut, sollte zusperren. Das ist echt lächerlich. :lol: Leute, die Endkunden sind die, die dafür sorgen, dass eure Kinder Butter am Brot haben! Also etwas mehr Service solltet ihr euch da zulegen. Von Security through obscurity ist im Übrigen nicht viel zu halten meine Herren. Wink

Zu den Dämpfern und Gabeln ist sonst nicht viel zu sagen, eine Revolution hats da nicht gegeben.

Die Schnittbilder werde ich im Laufe der Woche in meine Foto-Gallerie hochladen.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
Lapierre hat auch ein interessantes Radl, schaut von weiten echt gut aus.

Leider habe ich da verabsäumt mir Infos zu holen, ich habs echt total vergessen. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
Richi war auf der Messe leider nur indirekt vertreten Wink bei HEAD stand ein Radl von ihm. Siehe auch http://www.richi-engineering.de/

Schade, weil ich hätte gerne mit ihm über einen Eigenbau Downhiller geredet.

Zu den Head Fahrrädern: Die werden in Norwegen entwickelt, und in Taiwan gefertigt. Die Entwicklung und Fertigung der Head Downhiller und Freerider macht Richi. Sonst sind das halt solide Radln, nichts was unsereins vom Hocker reißen würde. Trotzdem ein Bildchen des - abgesehen vom Richi Radl - interessantesten Teils am Messestand von Head. :mrred:

Smile

So, jetzt ist das doch ein Photothread geworden. Ich muß noch meine ganzen Informationen die ich mir mitgenommen habe sichten, dann gibts hier im Lauf der Woche Updates.
Zusammenfassend kann man sagen: Ich habe wie immer zu wenig Bilder gemacht, habe zu wenig Informationen eingeholt und zu vieles vergessen. Rolleyes
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
noox hat den anderen tread geschlossen weil er auch so einen bericht gemacht hatt !
https://www.downhill-board.com/showthrea...240&page=1


deiner ist aber auch ganz gut Wink
Zitieren
#12
georg schrieb:Naja, weitere Bilderchen sin bei den News zu finden.

@4x_racer:
Das hat der Georg ja auch geschrieben.
Zitieren
#13
fipu schrieb:@4x_racer:
Das hat der Georg ja auch geschrieben.


ops übersehen :o
Zitieren
#14
georg schrieb:Richi war auf der Messe leider nur indirekt vertreten Wink bei HEAD stand ein Radl von ihm. Siehe auch http://www.richi-engineering.de/

Schade, weil ich hätte gerne mit ihm über einen Eigenbau Downhiller geredet.

Zu den Head Fahrrädern: Die werden in Norwegen entwickelt, und in Taiwan gefertigt. Die Entwicklung und Fertigung der Head Downhiller und Freerider macht Richi. Sonst sind das halt solide Radln, nichts was unsereins vom Hocker reißen würde. Trotzdem ein Bildchen des - abgesehen vom Richi Radl - interessantesten Teils am Messestand von Head. :mrred:

Smile

So, jetzt ist das doch ein Photothread geworden. Ich muß noch meine ganzen Informationen die ich mir mitgenommen habe sichten, dann gibts hier im Lauf der Woche Updates.
Zusammenfassend kann man sagen: Ich habe wie immer zu wenig Bilder gemacht, habe zu wenig Informationen eingeholt und zu vieles vergessen. Rolleyes


wobei man ganz klar sagen muss, dass "sein" head downhiller nur ein vorzeigeprojekt ist und nicht wirklich verkauft wird. aber interessant schaut das ding trotzdem aus Big Grin
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#15
Wer sich am Stand von GT umgesehen hat, wird nicht am neuen Carbon Downhiller vorübergegangen sein, ohne ihn sich mal genauer angeschaut zu haben.
Aber halt, was is das denn?
Wird hier nicht nur der neue Rahmen an sich, sondern auch gleich vorab eine Schwachstelle präsentiert?
Beidseitig Risse ums Hauptlager.
Das darf doch gerade bei einem Demorad nich vorkommen! ;-)

Ob es denn tatsächlich eine Schwachstelle sein wird und man eine Ersatzschwinge gleich mitgeliefert bekommt, oder ob Hulk die Achse nur "a bisl" zu fest angezogen hat?
Ich möcht fairerweise mal Hulk verantwortlich machen, zumal ein Messerad denk ich im Vorfeld quasi nicht gefahren, sondern nur zusammengeschraubt wird.
So bleibt momentan wohl nichts anderes als abzuwarten wie die Rahmen ihre erste Saison überstehen und wie kulant sich GT ggf. (bei unsachgemäßen Anzugsmomenten) zeigt.

Wie würden sich solche Risse bei Carbon am ehesten weiter verhalten?
Setzen sie sich radial ums Lager fort und "machen nichts weiter" oder würden sie sich durch Kerbwirkung weiter in die tieferen Lagen ausbreiten, sodass das Lager schließlich komplett rausbricht?


Hat hier vll. jemand bei den Herren nachgehakt und kann näheres dazu sagen?


Bilder vom noox:
https://downhill-rangers.com/foto-alben/...ewsIndex=3

https://downhill-rangers.com/foto-alben/...ewsIndex=3
Verkaufe: Turner DHR S 2009 | Canon XM2 + Raynox WW 0,3x
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,187 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Eurobike '15 Tyrolens 13 4,512 2015-09-04, 23:32
Letzter Beitrag: georg
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,429 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  CANYON Nerve XC8 2008 mister_baldi 0 1,830 2014-03-25, 18:09
Letzter Beitrag: mister_baldi
  Bergamont Team DH 2008? Niki 19 11,597 2013-12-12, 23:21
Letzter Beitrag: stiffiwonda200
  erfahrungs berichte über den conti kaiser und den baron danielb 2 2,414 2013-12-03, 18:49
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Boxxer R2C2 ich komme nicht über 20-25% SAG Yero23 27 12,288 2013-08-09, 20:48
Letzter Beitrag: Yero23
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,158 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Specialized Enduro 2008 maikl 4 10,884 2013-03-21, 16:14
Letzter Beitrag: druelli
  Sitz Leatt Brace über SJ Gonzo0815 7 4,155 2012-06-09, 01:14
Letzter Beitrag: Domi9189

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste