Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Leatt Neck Brace" billig aus den USA bestellen ?
#91
Hier die Bilder zu meinem vorherigen Eintrag... hat irgendwie nicht so geklappt...
Zitieren
#92
BATMAN schrieb:Grad von Go-ride erfahren, dass die Leatt außer Landes verschickt werden darf.
Kann den Laden sehr empfehlen.


Kumpl von mir arbeitet an gewisser Stelle wo er damit zu tun hat..... dürfen die nicht, gibt empfindlichen Ärger wenns rauskommt.

Leatt ist da ganz scharf, die haben ja das FRO-System wegen Vertriebs/Patentrechten auch vom Markt katapultiert und alle anderen wie Alpinestars, EVO usw. grübeln seitdem lange wie die das Problem lösen könnten.
Zitieren
#93
dolcho schrieb:ich würds an eurer stelle sowieso erstmal testen.
kenn schon einige Leute, dies wieder verkauft haben.

ich bin auch noch in der gewöhnungsphase Smile


Xaver Du hast ja auch das FRO und meine Meinung zu dem Teil hab ich Dir am Sonntag in Leogang gesagt....
Zitieren
#94
BATMAN schrieb:Meine Leatt ist auch schon bestellt.
KTM langt sicher nochmal extra hin, weils dann orange ist und KTM drauf steht.

Leatt Brace Moto GPX club kostet in USA 395 $
das sind momentan 255 €
+ 2,7 % Zoll
= 262 €
+ 19 % EUSt (D)
= 312 €

Allerdings kommt noch Versand dazu.
Hab nen großes Paket bestellt mit Schuhen, Klamotten usw. und zahl 75 $
Versand. Dieser wird immer dem teuerstem Teil aufgeschlagen und mit verzollt und versteuert.

Einzeln würde die Leatt also 370 € kosten
Da würde ich sicherlich keine Billigversion ohne Verstellmöglichkeiten für 300 € kaufen. Muß aber jeder selber wissen.

Schlechter Deal! LB im Ausland kaufen rentiert sich nicht wirklich unter diesen Umständen. Ausserdem sind die Seriennummern registriert und das is wie wennst ne Motocross in EU kaufst... der deutsche Importeur gibt da nix Garantie oder Kulanz...
Zitieren
#95
Tobias schrieb:hab´ da einen Beitrag von "Pyrosteiner" (der war eh in dem Forum auch mal aktiv, oder?) gefunden: http://www.offroadforen.de/vb/showthread...673&page=2

bei mir ist´s eigentlich so wie seine "Trageweise Nr 1" - nur halt daß der vordere Teil auch noch unter dem Trikot ist, und ich deshalb auch die Gurte verwenden kann. Weil bei ihm schaut die Version 1 schon sehr sehr seltsam aus. So würd´ ichs auch ned lassen.

Komplett überm Dainese sitzt mir das ganze Ding einfach zu hoch (was bei ihm auf den Bildern bei "Version 2" komischerweise nicht so ausschaut).


Aha, schön das ich zitiert werde....

Bei der Trageweise 1 muss der Halsausschnitt vom Trikot extrem groß sein und wird dann zusätzlich extrem ausgedehnt oder man muss das Trikot zerschneiden. Beides nicht ideal.

Ich fahr seitdem immer noch meine Version 2 - das LB fügt sich perfekt zwischen den Schulterprotektoren vom Dainese-Panzer ein, liegt super auf und mit den vielen Einstellmöglichkeiten kann man vorn und hinten das LB individuell einstellen.
Schaut man sich die neueren MX-Videos oder Bilder von Rennen an, MX0N, MXAM, DM... so sieht man diese Trageweise inzwischen immer öfter.
Letzenendes gibt es seit kurzem für den Rückenzapfen von Zubehörherstellern auch schon Dekorgrafiken und solch eine Grafik wäre doch Bullshit wenn man den Zapfen dann untern Rückenpanzer schiebt....
Zitieren
#96
Go-Ride hatte das mit Troy Lee abgeklärt, dass sie die Leatt nach D schicken dürfen. Warum mit Troy Lee weiß ich jetzt auch nich. Machen warhscheinlich den Vertrieb für Leatt.

Von deutschen Vertrieben haben ich die Nase eh voll.
Da geb ich lieber Go-ride mein Geld. Wenn ich da ein Problem habe helfen die mir auch schneller weiter.

Hatte einen TLD Helm bestellt und das Visier hatte nen Kratzer.
Hab per Mail nachgefragt ob es das auch einzeln gäbe, da die Teile eh schnell brechen und sie haben mir direkt nen neues Visier kostenlos geschickt.

Aber das muß jeder selber wissen.


Trage meine Leatt mittlerweile komplett unter dem Panzer mit mittleren Abstandshaltern. So paßt es bei mir am besten.
Komplett drüber paßt zumindest bei mir mit Dainese Panzer überhaupt nich. Bekomms gar nich drüber.
Nur hinten drunter und vorne drüber mit langen Abstandshaltern hat gepaßt, aber auch nich so richtig. Mir hats immer diese Carbonplatte deutlich gegens Rückrat gedrückt und die Leatt saß recht hoch.

Werd mal gucken ob ich den Brunstpanzer bissl anpassen kann damit das Ganze besser zusammpaßt.

Man hat eigentlich nur mit wenigen Trikots ein Problem mit dem Kragen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#97
EVS bringt jetzt voraussichtlich noch im September das RC-Evo raus, siehe Bild.

Eine ganz normale Neckroll die es in unterschiedlichen Größen/Höhen gibt wird dabei von einer Plastikschale auf der Hinterseite und an den Schultern eingefasst. Kosten soll das im Handel 199 Euro.

Ohne das System probiert zu haben mag ich darüber nicht urteilen aber ich hab ja eh schon ein Leatt Brace...

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/0/...kBrace.jpg
Zitieren
#98
Bild vom EVS-Teil
Zitieren
#99
Ich mach mal Werbung in eigener Sache falls jemand an einem LB interesse hat:

https://www.downhill-board.com/48368-lea...hsene.html
Zitieren
Gestern hat mir ein Kumpel erzählt, dass die MXer schon langsam wieder von den Neck Brace's wegkommen. Dies weil bei einem Sturz (Arm nach oben, Schlüsselbein steht an dem Brace an) das Schlüsselbein sehr gefährdet sei.
Muss mich mal ein bisschen bei MX-Rennen achten, ob das stimmt.
Zitieren
Also ich habe lieber ein gebrochenes Schlüsselbein als einen gebrochenen Halswirbel...
Hat jemand das EVS-Teil schon ausprobieren können?
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
Cru Jones schrieb:Also ich habe lieber ein gebrochenes Schlüsselbein als einen gebrochenen Halswirbel...

Das hab ich auch gedacht, als ich das gehört habe ja...
Zitieren
fipu schrieb:Gestern hat mir ein Kumpel erzählt, dass die MXer schon langsam wieder von den Neck Brace's wegkommen. Dies weil bei einem Sturz (Arm nach oben, Schlüsselbein steht an dem Brace an) das Schlüsselbein sehr gefährdet sei.
Muss mich mal ein bisschen bei MX-Rennen achten, ob das stimmt.
Kein Vorteil ohne Nachteil...

Ich denke aber dass die Vorteile in diesem Fall überwiegen (lieber gebrochenes Schlüsselbein als Halswirbel).
Zitieren
Alo ich war kürzlich als Zuschauer auf einem Motocross hier in D (Holzgerlingen) und wirklich nahezu jeder hatte ein (welchen auch immer) Leatt Brace an. Bestimmt mehr als 95% der Leute.

Ich denk ich werde mir nächstes Jahr eines holen.



Gruß
Stefan
Zitieren
Das mit dem Schlüsselbein ist doch ein Gerücht aus erster Stunde als noch niemand wirklich eine Leatt Brace in Händen hielt.
Aufs Schlüsselbein wird doch überhaupt kein Druck aufgeübt.
Die Leatt liegt mit der breiten Brustplatte am Oberkörper auf und am Rücken gibts auch ne großflächige Auflagefläche.

Wennst voll auf die Schulter krachst, hat das nix mit der Leatt zu tun.

Außerdem läßt man die Arme ja nicht ausgestreckt wenn man einschlägt.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,212 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,677 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,332 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,090 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 4,996 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,917 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,620 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,798 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,165 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Leatt Brace Unterscheid GPX und DBX J3RZY 3 5,395 2013-07-12, 15:19
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste