2008-08-24, 14:58
nimm 2 gummipuffer auf jeder seite. dann passiert auch nix mehr!
Boxxer Standrohr unten ausgerissen
|
2008-08-24, 14:58
nimm 2 gummipuffer auf jeder seite. dann passiert auch nix mehr!
2008-08-27, 11:24
kurze frage zwischendurch....
ist jetzt das tauch oder das standrohr kaputt ??? (ich meine das tauchrohr das bei der boxxer das schwarze ist )... ... ich geh meine boxxer nach dem letzen einschlag gleich mal überprüfen............................
2008-08-27, 11:32
Das Standrohr ist oben an den Brücken angemacht und und taucht innen ins Tauchrohr/Casting ein.
Beim Standrohr ist ganz unten auf ein paar wenige cm was innen ausgenommen, wo ein weißes Kunststoffteil als Gleitbuchse für die Rebound-Kolben-Stange arbeitet. Diese weiße Gleitbuchse ist mit einem Innensicherungsring (Simmering, oder wie das auch immer heißt) gesichert. Für den Simmering ist im Stanrohr noch a bissl Material ausgenommen, sodass dort die Materialstärke vom Rohr extrem dünn ist. Und hier brichts dann aus.
Simmering is in Wien
![]() edit: Seegering hoast des Teil... mhm - hätt´ i eigentlich schomoi gwusst ![]()
2008-08-27, 11:41
Danke!
![]()
2008-08-27, 11:49
noox schrieb:Das mit den Simmerringe hab ich vom Revo G.Wenn er nur Radlfoahrer als Kundschaft hat is das halb so wild, bzw. haben sich in der Branche eh lauter so "halboffizielle" technische Begriffe eingebürgert... aber wenn ein Motorradlfahrer (die das meist ziemlich genau nehmen) kommt, dann redens schön aneinander vorbei ![]()
2008-08-27, 11:52
Tobias schrieb:edit: Seegering hoast des Teil... mhm - hätt´ i eigentlich schomoi gwusstStimmt - jetzt haben wir's!
2008-08-27, 13:12
<Gescheidlochmodus an> Wobei Seeger ein Herstellername ist, der offizielle Name ist Sicherungsring. <Gescheidlochmodus aus>
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2008-08-27, 13:15
2008-09-18, 20:28
die standrohre unterschiedlich hoch ein bauen würd ich davon abraten!
bei einem durchschlag sollten beide gleiche höhe haben das sie unten in der gabel anstehen(gummiendanschlag) wenn das nicht der fall ist dann kann es sein das es dir dein Monoqoue verzieht oder bricht! deshalb reißen auch die Fox 40 Monoqoue weil sie nur eine feder besitzen und die dämpfung auf der anderen seite ist ![]()
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
2008-09-18, 20:51
Ob nun das Casting bricht oder das Standrohr rausreißt.. ist doch beides Kagge. Seit dem Thread fahr ich die MoCo-Seite etwa 3mm höher als die Federseite. Wenn das nicht klappt und mir beim Durchschlag irgendwas zerbröselt, dann werd ich denjenigen, der das hier behauptet hat einfach anzeigen.
![]()
2008-09-18, 20:55
prolink88 schrieb:die standrohre unterschiedlich hoch ein bauen würd ich davon abraten! bei einem durchschlag sollten beide gleiche höhe haben das sie unten in der gabel anstehen(gummiendanschlag) hat die boxxer beidseitig gummiendanschläge? kann mich nur an die federseite erinnern...
2008-09-18, 20:56
Ich glaub jetzt auch, dass es wenig bringt die Motion-Control-Seite höher zu fahren. Soweit ich's mitbekommen habe, kann das andere Rohr genauso reißen. Bzw. kann es genauso gestaucht werden. Außreißen tut's vermutlich net so leicht, weil auf der Federseite der Druck nur von unten kommt. Auf der Dämpfungsseite von unten und von oben (Rebound).
Von der Sicherheit her ist a ausgerissenes Standrohr sicher auch g'schickter als a kaputtes Casting.
2008-09-18, 20:58
Zitat:hat die boxxer beidseitig gummiendanschläge? kann mich nur an die federseite erinnern...des wäre auch a möglichkeit. So wie die Gabel da bei dem Durchschlag tuscht hat... als wäre da nix mit Endanschlag.
2008-09-18, 21:01
bei denn neueren boxxern weiß ich es net genau, die alten aber auf beiden seiten!
Marzocchi hat von endanschlägen noch nie was gehört! geht voll aufs ALU ![]()
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
|
|